Tauernpanorama am oberen Wildalmsee - Aufstieg Schafsiedel

Archiv der Kategorie ‘Toureninfos‘

Wetterkreuz [Kühtai]

Montag, den 14. April 2008

Traumhafte, hochwinterliche Bedingungen bei der Tour durch das Wörgetal auf das Wetterkreuz am SO, 13.04.2008: 15 – 20 cm feinster Pulver auf hartem Untergrund. Wir starteten zeitig und waren die ersten, so durften wir den Powder und die unverspurten Hänge genießen. Die Schneelage im Kühtai momentan ca. 1,30 m. Infos zur Tour: http://www.tourenwelt.at/detail.php?tourId=57

Brechhorn, 2.032m

Samstag, den 29. März 2008

Traumhafte Bedingungen fanden wir gestern auf einer sehr schönen Tour vom Westendorfer Skigebiet zum Brechhorn. Vom Brechhornhaus über die Schledernalm und der tief verschneiten Feldbergalm direkt über den Grat zum Gipfel. Schneeinfo: 25cm Pulverschnee, am Kamm ganz leichter Wind-Deckel (stört aber nicht) – bei einer Gesamtschneehöhe von 125cm. Toureninfos: http://www.tourenwelt.at/detail.php?tourId=278 Impressionen:      

Unterwegs im Auracher Graben

Samstag, den 22. März 2008

Ein par Eindrücke zu den derzeit herrschenden Verhältnissen im Auracher Graben bei Kitzbühel – Skitour auf den Kornbichl: Toureninfos und viele weitere Bilder: http://www.tourenwelt.at/detail.php?tourId=277       

„Gratwanderung“: Schatzberg – Joel – Saupanzen – Lämpersberg

Samstag, den 15. März 2008

Aufgrund der teilweise schon ausgeaperten Westhänge im Alpbachtal entschlossen wir uns kurzerhand als Aufstiegshilfe die Schatzbergbahn in der Wildschönau zu nutzen, um einmal den ganzen Kamm abzuwandern. Schatzberg – Joel – Saupanzen: Diese technisch eigentlich sehr einfache Tour kann auch von jedem Tourenanfänger bzw. Schneeschuhgeher problemlos in Angriff genommen werden! Der Weiterweg zum Lämpersberg wird […]

Die ersten im Nordhang der Schneegrubenspitze

Montag, den 10. März 2008

Spitzentipp – die Schneegrubenspitze! Waren am Sonntage, den 9.3. in der Kelchsau im Kurzen Grund. Um 10.00 waren schon alle Parkplätze voll, wir mussten fast bei Stausee parken. Die meisten scheinen aber Richtung Schafsiedel gegangen zu sein, Richtung Schneegrubenspitze/ Steinbergstein (Variante, nach der Trattenbachalm links halten und immer den Lichtungen nach) war ca. 20 Personen unterwegs. Am Ende […]

Von der Rosi auf den Stuckkogel

Montag, den 10. März 2008

Immer für einen Abstecher gut ist eine Skitour auf den Stuckkogel. In diesem Variantengebiet der Bergbahn Kitzbühel wird zwar die Piste wunderbar präpariert, aber es gibt keinen Lift! Also auch für alle nicht Tiefschneeliebhaber, sollten sich solche in diesen Blog verirren. Anreise über Kitzbühel, beim Hervis links Richtung Bichlalm bis zum Straßenende. Der Mini-Parkplatz (und […]

Schneeinfo Kitzbüheler Alpen

Freitag, den 7. März 2008

Stand 07.03.2008: Kelchsau Kurzer und Langer Grund: 1.200m rund 10cm Neuschnee, ab 2.000m sind es bis 40cm feiner Pulverschnee. Sehr gute Unterlage – Zustieg Bamberger Hütte bis 150cm! Wildschönau: ab Schönanger ca. 10cm Neuschnee – Gressensteinalm (Aufstieg zum Beil) ca. 25cm. Gute Unterlage! Windautal ab GH Steinberg etwas Neuschnee – Touren im hinteren Bereich sind […]

Pallspitze, 2.389m [Kelchsau]

Samstag, den 23. Februar 2008

Noch bei schlechtem Wetter aufgebrochen (leichter Regen während der Nacht), wurde es in Gipfelnähe zusehens besser und dann kam sogar die Sonne raus! Startpunkt war die Erlauer Brennhütte, 1.213m im langen Grund. Die Tour führte zunächst taleinwärts, später über die Hocheggalm in Richtung Schöntalsee und dort von Süden auf die Pallspitze. Schneeverhältnisse: Bis 1.800m teilweise stark […]

Schneekar [Wilder Kaiser]

Donnerstag, den 14. Februar 2008

Kaiserwetter auf einer wahren Kaiser-Tour! Derzeit herrschen in vielen Regionen bereits Verhältnisse wie im Frühjahr – so verwundert es kaum, dass schon früh morgens zahlreiche Tourengeher die Kaiser-Klassiker wie Ellmauer Tor, Rote-Rinnscharte und den Wiesberg stürmen. Unerse heutige Tour führte uns in einen entlegenen Winkel des Kaiser, der sich allerdings von seiner besten Seite präsentierte. […]

Rofandurchquerung

Sonntag, den 10. Februar 2008

Ausgezeichnete Verhältnisse fanden wir am Sonntag, 10.02.2008 im Rofan. Teilweise super Pulverschnee auf guter Unterlage, nur an den SW-Hängen schon leicht von der Sonne geküsst. Toureninfos:  http://www.tourenwelt.at/detail.php?tourId=77      

Spießnägel, 1.880m [Aschau]

Donnerstag, den 7. Februar 2008

Traumhafte Verhältnisse finden Tourengeher derzeit auch bei allen Zielen rund um die Oberlandhütte bei Aschau.  Bei unserer Tour auf die Spiesnägel wurden wir von 15cm Neuschnee auf einer perfekten Unterlage, sowie von teilweise stürmischen Böhen begleitet. Selten waren Windformationen so ausgeprägt zu sehen wie auf dieser Tour. Toureninfos und mehr Fotos: http://www.tourenwelt.at/detail.php?tourId=268

Wiedersberger Horn, 2.127m [Alpbachtal]

Montag, den 21. Januar 2008

Gesucht: Eine Skitour, die bei unsicheren Verhältnissen relativ problemlos zu begehen ist, sich auch für Anfänger des Tourensportes eignet und noch dazu auf einen sonnigen Aussichtsgipfel im Tiroler Unterland führt. Gefunden: Das Wiedersberger Horn, 2.127m, hoch über dem Skigebiet des Alpbachtales. Aufstieg vom letzten Parkplatz im Greiter Graben über die häufig befahrene Skiroute des Skigebietes. […]

Schwebenkopf, 2.354m (Kitzbüheler Alpen)

Sonntag, den 13. Januar 2008

Vergangenes Wochenende verzauberten die leichten Schneefälle in höheren Lagen die Kitzbüheler Alpen in eine traumhafte Winterlandschaft. Zwar waren die Schneemengen eher mäßig, aber der sehr gute Untergrund und diese gut 10cm machen sehr viel Freude für Tourengeher.  Vom GH Wegscheid führte unser Weg über die Neue Bamberger Hütte, weiter Richtung Markkirchl und auf den Schwebenkopf. […]

Mitterzaigerkopf, 2.629 m [Kühtai]

Samstag, den 5. Januar 2008

Die Tour auf den Mitterzaiger ist trotz der schlechten Schneelage noch gut zu machen. Durch die pistenähnlichen Verhältnisse gab es keinen Steinkontakt. Wir fuhren über die Mulde unterhalb des Gipfels ab und querten die steilen Hänge in südliche Richtung. In den Osthängen bis zum Klammbach gibt es noch Pulverschnee. Der Mitterzeiger war relativ einsam, während […]

Halslspitze, 2.574m [Tuxer Alpen]

Sonntag, den 30. Dezember 2007

Unsere letzte Gemeinschaftstour des Jahres 2007 führte uns am Samstag auf die Halslspitze. Vom Start in Innerst, 1.283m mussten wir die Ski ein Stück weit schultern, ehe wir über die Rodelbahn den langen Anstieg zur Weidener Hütte, 1.799m angehen konnten. Dieser Weg ist in gut 1,5h zu schaffen und führt in ein schönes Tourengebiet im […]