Tourenwelt - Skitouren, Bergtouren, Radtouren, Trekkingtouren
Aktuelles aus dem Tourenwelt-Blog:
News
Neuer Plan für abendlichen Pistentouren im Großraum Innsbruck für die Saison 2022/23
3
Dez
2021
Aktuelles | Noch keine Kommentare
Mit der Öffnung der ersten Skigebiete im Großraum Innbsruck, gibt es auch wieder einen neuen Plan für abendliche Pistentouren.
Mit der Initiative "Pistentouren Sicher & Fair" hat sich das Land Tirol mit den Skigebietsbetreibern und Vertretern des Skitourensports auf einen gemeinsamen Terminkalender geeinigt.
Mit Ausnahme Sonntag und Montag kann an jedem Tag mindestens ein Skigebiet für den abendlichen Aufstieg genutzt werden. Freitag sind es sogar vier.
Hier der aktuell gültige Plan...
weiterlesenOrtovox Diract Voice: Neues LVS-Gerät mit Sprachnavigation
16
Nov
2021
Aktuelles | Noch keine Kommentare
Ortovox überrascht bei der ISPO 2021 mit einem neuen LVS-Gerät. Aber nicht nur das Gerät mit dem Namen DIRACT VOICE ist neu, sondern auch das Konzept dahinter. Ortovox setzt auf Sprachnavigation, ähnlich wie wir sie aus Auto-Navigationssystemen kennen. Für die Juroren des renommierten ISPO Award waren die Neuerungen so außergewöhnlich, dass sie dem Ortovox DIRACT VOICE sogar die Auszeichnung "Product of the Year" verliehen.
Umfrage zu körperlichen und psychischen Symptomen bei Höhenaufenthalten
1
Mai
2021
Aktuelles | Noch keine Kommentare
Vor Kurzem erreichte uns eine Anfrage von Claudia Gstir, die an der Universität Innsbruck im Rahmen einer Diplomarbeit zum Thema "Körperliche und psychischen Symptome bei Höhenaufenthalten" forscht. Hier Ihre Anfrage an die Tourenwelt-Leser:
Liebe Bergfreundin, lieber Bergfreund, im Rahmen meiner Diplomarbeit führe ich gemeinsam mit einem Team von ÄrztInnen an der Medizinischen Universität Innsbruck eine Befragung zu gesundheitlichen Aspekten bei Höhenaufenthalten (Aufenthalten in den Bergen über 2500 m Seehöhe) durch. Diese Studie soll dazu dienen, BergsteigerInnen in Bezug auf Höhenaufenthalte besser medizinisch beraten zu können. Um repräsentative Aussagen treffen zu können, bin ich auf Ihre Mithilfe angewiesen. Das Ausfüllen des Fragebogens wird ca. 15 Minuten Zeit in Anspruch nehmen und erfolgt völlig anonym.
Ich freue mich über Ihre Teilnahme! Hier der Link zur Umfrage:https://www.soscisurvey.de/hoehe2021/ weiterlesen
Freiwillige Produktverbesserung des Tragesystems bei Pieps DSP LVS-Geräten
20
Mär
2021
Aktuelles | Noch keine Kommentare
In einer Presseaussendung Anfang März 2021 hat Pieps angekündigt eine freiwillige Produktverbesserung für die LVS-Geräte DSP PRO, DSP PRO ICE und DSP SPORT zu starten. Verbessert werden nicht die Geräte selbst, sondern, das Tragesystem. Das bisherige Neopren-Tragesystem soll durch ein neu entwickeltes Hardware-Tragesystem ersetzt werden. Wie du kostenlos zu dem neuen Tragesystem kommst und die genauen Hintergründe für den freiwilligen Austausch erfährst du im folgende Beitrag.
LVS-Geräte Übersicht und Test 2020 / 2021
10
Mär
2021
Aktuelles | 1 Kommentar
Es ist schon wieder einige Jahre her als wir eine LVS-Geräte-Übersicht hier auf Tourenwelt veröffentlicht haben.
Inzwischen haben aber einige Hersteller ihre LVS-Geräte erneuert und modernisiert. So sind zum Beispiel neue Geräte von Arva (Arva Neo Pro, Arva Evo 5) und BCA (BCA Tracker 4, BCA Tracker S) auf den Markt gekommen.
Aus diesem Grund haben wir unserer LVS-Geräte-Übersicht überarbeitet und angepasst. Wir haben die neuen Geräte hinzugefügt und Geräte, die nicht mehr weitergeführt werden, von der Tabelle entfernt.
weiterlesen5 Tipps für Skitouren mit gutem Gewissen
4
Jan
2021
Aktuelles | Noch keine Kommentare
Ortovox hat unter dem Motto "Ski Local" 5 Tipps zusammengestellt für verantwortungsbewusste und naturverträgliche Traumtage auf Skitour. Auf die Felle, fertig, los! Aber bitte mit Rücksicht.
Neuer Pistentouren-Kalender im Raum Innsbruck
20
Dez
2020
Aktuelles | Noch keine Kommentare
Mit dem Start des Skibetriebs am 24. Dezember gibt es auch ein abgestimmtes Angebot für Pistenskitouren am Abend im Großraum Innsbruck. Neun Liftgesellschaften haben fixe Tage und Zeiten für sichere Touren angemeldet.
Bis zu fünf Möglichkeiten für Pistentouren pro Abend gibt es im Großraum Innsbruck. Am Sonntag ist allerdings „Ruhetag“. Das Angebot hätte gegenüber dem Vorjahr ausgeweitet werden können, hieß es von Seiten des Landes. Es seien zwar gleich viele Liftbetreiber dabei, aber es gebe weitere Abende.
weiterlesenLawinenwarndienst-Website: Mehr Sprachen, mehr Wetterdaten
9
Dez
2020
Aktuelles | Noch keine Kommentare
Im heurigen Winter bekommt der Lawinenwarndienst eine besondere Bedeutung, denn ExpertInnen erwarten eine Steigerung bei SkitourengeherInnen von rund 20 Prozent – vor allem auch durch die Coronakrise und damit einhergehenden Einschränkungen im Skibetrieb. Pünktlich zum Start der neuen Wintersaison wartet der Lawinenwarndienst der drei Länder mit weiteren Neuerungen für den Winter 2020/21 auf. Sämtliche Daten sind dort frei zugänglich und für alle kostenlos zu beziehen.
https://lawinen.report/
15 Weihnachtsgeschenke für Tourengeher (2020 Edition)
2
Dez
2020
Aktuelles | Noch keine Kommentare
Die ersten Kerzen am Adventskranz brennen bereits und du hast noch kein Weihnachtsgeschenk für deinen skitourenbegeisterten Partner, deinen Freund oder Kollegen?
Dann könnte diese Auflistung mit 15+ Weihnachtsgeschenke für Tourengeher eine Inspiration sein.
weiterlesenSkitouren Summit - kostenloser Online Kongress für Tourengeher
10
Nov
2020
Aktuelles | Noch keine Kommentare
Zum ersten Mal findet diesen Herbst ein online Skitouren Summit statt. Gastgeber Frank Allgäuer - selbst begeisterter Skitourengeher - hatte die Idee und konnte zahlreiche Skitourenexperten dafür gewinnen. Sie geben ihr Wissen vom 23. bis zum 27. November in Online-Vorträgen an Interessierte weiter. Kostenlos anmelden kann man sich über die Webseite https://skitourensummit.com/. Aber nicht zu lange warten, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
ABGESAGT: ORTOVOX AVALANCHE NIGHTS – kotenlose Lawinenrisikomanagement workshops
15
Okt
2020
Aktuelles | Noch keine Kommentare
Wissen auffrischen und dazu lernen: Mit den Ortovox Avalanche Nights präsentiert der Bergsportexperte in
Partnerschaft mit ausgewählten Fachhändlern exklusive Workshops zum Lawinen Risikomanagement. Gemeinsam
mit Partner-Bergführern werden in interaktiven, dreistündigen Kursen Grundlagen der Lawinen- und
Schneekunde sowie die richtige Tourenplanung geschult.
Kleinwasserkraftwerksprojekte im Langen Grund der Kelchsau - Kitzbüheler Alpen
7
Okt
2020
Aktuelles | Noch keine Kommentare
Mit der Revitalisierung des Kleinwasserkraftwerkes Kelchsau-Zwiesel der Stadtwerke Wörgl, das seit 1967
in der Region sauberen Ökostrom erzeugt, wird ein wichtiger Schritt für die Ökologisierung dieser Erzeugungsanlage
erzielt. Gleichzeitig errichten die Österreichischen Bundesforste flussauf ein neues, modernes
Kleinwasserkraftwerk.
Blog for Goods - Der Gewinner steht fest!
7
Feb
2020
Aktuelles | Noch keine Kommentare
Der Gewinner des "Blog for Goods"-Gewinnspieles, gesponsort von Ortovox, steht fest!
Aus über 60 Beiträgen zog der Zufallsgenerator den Blogger mit dem Usernamen kronib. Er gewinnt den TRACE 25 Skitourenrucksack.
Wir gratulieren ganz herzlich!
weiterlesenRückblick Tourenwelt LVS-Trainingstag
22
Dez
2019
Aktuelles | 1 Kommentar
Die äußerlichen Umstände waren nicht gerade bestens. Neben dem wenigen Schnee begleiteten den Tourenwelt LVS Tag am 21.12.2019 wolkenbruchartigen Regenfälle. Dennoch wagten sich sieben unerschrockene Teilnehmer zur Hütte des Skiclub Söll.
Kostenloser Tourenwelt - LVS Trainingstag am 21.12.2019 / 13:00 Uhr
10
Dez
2019
Aktuelles | 12 Kommentare
Der Winter hat ein erstes, massives Lebenszeichen von sich gegeben - auch der Lawinenwarndienst startet daher schon frühzeitig in die Berichtssaison. Um abseits der gesicherten Pisten auch entsprechend gut gerüstet zu sein, möchten wir euch zu einer kostenlosen LVS-Übung nach Hochsöll einladen.
Bitte unbedingt vormerken:
SAMSTAG, 21. Dezember 2019 - 13 Uhr / Hochsöll auf der Hohen Salve / Skihütte des WSV Söll
Wir würden uns freuen, wenn viele Tourenwelt-Leser mit ihrer eigenen Ausrüstung vor Ort mit dabei wären, um die Funktionsweise und den Umgang mit dem LVS-Gerät, Schaufel und Sonde aufzufrischen.
Bitte gleich im Kommentarfeld anmelden!