Auf der Haag Alm

Archiv der Kategorie ‘Toureninfos‘

Niederjochkogel, 2146 m (Kelchsau)

Sonntag, den 10. Januar 2010

Trotz des dichten Nebels im Tal haben wir uns heute entschlossen auf den Niederjochkogel zu gehen. Vom Langen Grund in der Kelchsau (Fahrstraße bis zur Erlauer Hütte geräumt, Maut EUR 4,-) rund 15 Minuten taleinwärts und über schöne Osthänge höher zur Neubergalm, 1.613m (bis hierher kann man bei wenig Schnee auch auf der Forststraße gehen). […]

Brechhorn, 2032

Mittwoch, den 6. Januar 2010

Heute ging es von Aschau aus auf das Brechhorn. Viel Schnee liegt nicht, aber für den Aufstieg reicht es allemal. Ab der Durachalm ändert sich die Schneelage auf einmal. Bester Pulverschnee, nur teilweise etwas verblasen. Das Panorama war, wie  erwartet einmalig. Nur das etwas schlechte Wetter trübte die Sicht ein bisschen. Wir haben uns dazu […]

Galtenberg, 2.424m (Alpbachtal)

Montag, den 4. Januar 2010

Früh morgens in den Greiter Graben aufgebrochen. Bei -13,5°C am Parkplatz eher ein hektisches Treiben, das sich unter den Tourengehern abspielt. Nach dem ersten Wettlaufen entlang der Rodelbahn erreichen wir nach gut 30min die Greitalm. Über die Farmkehr-Niederalm und die Hochalm zum Skidepot unterhalb der stark abgeblasenen Gipfelhänge des Galtenberges. Aufgrund des starken Windes und […]

Kleiner Beil, 2.197m

Sonntag, den 3. Januar 2010

Bei frostigen -12°C gings heute früh morgens im Alpbachtal in den Luegergraben entlang der Rodelbahn zur Faulbaumgartenalm (ca. 40min). Dank der tollen Präparierung der Rodelbahn ist dies auch sehr schonend für die Tourenski, zumal sonst im Tal noch sehr wenig Schnee liegt. Ab der durchgehend bewirtschafteten Faulbaumgartenalm (Einkehr lohnt), schauts schon viel besser aus. Etwa […]

Flatschspitze – 2.567m

Dienstag, den 29. Dezember 2009

Von der ehem. Zirogbahn-Talstation in der Nähe des alten Brenner Bades über rel. steiles Gelände zur Enzianhütte, dann weiter zu einem „Vorgipfel“ der Flatschspitze. Den letzten Verbindungsgrat zum Gipfel lasse ich meistens sicherheitshalber aus. Im unteren Bereich über die ehem. Zirog-Abfahrt sind Harscheisen zu empfehlen. (rel. steil und glatt)

Padaun – Vennspitze 2.390m

Dienstag, den 29. Dezember 2009

Nachdem sich der starke Regen im Laufe des 25. doch noch in Schnee umwandelte, war am 26. wieder genug Tiefschnee auf der Vennspitze vorhanden. Man kann mit dem Auto bis Padaun fahren, dann ist es nicht mehr weit bis zum Gipfel. Leider waren wir etwas zu spät dran – der schöne Schnee war schon ziemlich […]

Kleinberger Niederhorn 1868m

Sonntag, den 27. Dezember 2009

Geplant war eigentlich die Breiteggspitze, geworden ist es das Kleinberger Niederhorn. Im Tal (Auffach) liegt gar nicht so wenig Schnee, beim Aufstieg, im Wald hingegen hat man oft Kontakt mit dem Waldboden. Oberhalb von 1500m beginnt das Winterwonderland – Tiefschnee so weit das Auge reicht! Die Spur der wir folgten ist sehr gut gewählt. Die […]

Schafsiedel, 2447m (Kitzbüheler Alpen)

Samstag, den 26. Dezember 2009

Am Stefanitag bei strahlendem Sonnenschein und frostigen -9°C am Gasthof Wegscheid, 1.144m gestartet. Hier liegt rund 30cm Schnee, ein Aufstieg entlang des Sommerweges ist perfekt zu gehen. Mit zunehmender Höhe steigt auch die Schneehöhe, an der Bamberger Hütte hat´s rund 40cm Neuschnee gegeben. Dieser liegt auf einer härteren Unterlage, die Nord- und Westseitig recht stark […]

Wiedersberger Horn

Dienstag, den 22. Dezember 2009

Nach langem warten war es heute Zeit für die erste gescheite Skitour der Saison. Es ging auf das Wiedersberger Horn. Da der Fön teilweise sehr stark geblasen hat, gab es starke Schneeverwehungen, alte Aufstiegsspuren waren lange nicht zu sehen. Egal, eigentlich kann man sich auf dieser Tour fast nicht vergehen. Die Schneeverhältnisse haben für den […]

Sattelberg

Sonntag, den 20. Dezember 2009

Ich war gestern auf meinem Hausberg -dem Sattelberg. Im oberen Bereich findet man momentan herrlichen Pulverschnee vor. Aufgestiegen bin ich nicht über die ehem. Piste, sondern auf der hinteren Seite direkt zum Gipfel. Abfahrt dann durch das Niedererbergtal. (leider keine Fotos vom Gipfel, da extremst kalt!!!)

Toureninfos Neue Bamberger Hütte (Kelchsau)

Dienstag, den 15. Dezember 2009

Nach einem Gespräch mit dem Hüttenwirt konnten wir heute folgendes in Erfahrung bringen: Am Ausgangspunkt Gasthof Wegscheid, 1.144m liegen rund 20cm Schnee, wodurch ein Aufstieg zur Bamberger Hütte problemlos entlang des Fahrweges möglich ist. Ab der Hütte finden Tourengeher bereits gute Bedingungen vor! Schafsiedel und Schwebenkopf wurden schon mehrfach begangen. Abfahrt von der Hütte am […]

Lampsenspitze 2875m

Sonntag, den 13. Dezember 2009

Hi zusammen! Waren heute im Sellraintal auf dem Lampsen. Aufstieg bei dichten Nebel und leichtem Schneetreiben. Wir wurden jedoch am Skidepot mit reichlich Sonnenschein belohnt !! In der Abfahrt tolle Pulver Bedingungen (ca. 50cm).

Brandstadl, 1619 m

Mittwoch, den 9. Dezember 2009

Im Tal noch sehr wenig Schnee, jedoch war schon eine Aufstiegsspur vorhanden. Im oberen 1/3 OK. Nach den Regenfällen von gestern allerdings unten komplett aper und nicht mehr zu empfehlen. Ab dem Wochenende soll´s wieder Schnee geben, dann wird der Brandstadl wieder eine heiße Trainingstour. Derzeit aber noch unbedingt Steinski nehmen! Toureninfos: http://www.tourenwelt.at/detail.php?tourId=91

Steiner Hochalm, 1.257m

Donnerstag, den 19. November 2009

Vergangens Wochenende waren wir noch einmal am Hintersteinersee, um von dort auf die Steiner Hochalm zu wandern. Ab hier am Adlerweg durch spät-herbstlichen Wald zur Walleralm, die noch immer geöffnet hat. Eine stärkende Pressknödelsuppe und etwas Käse für daheim gekauft und über die Forststraße wieder retour zum Hintersteinersee. Fazit: Schöne Familienrundtour am Wilden Kaiser mit […]

Walleralm, 1.171m

Montag, den 16. November 2009

Bis zu den ersten Christkindlmärkten hieß es, dass die Walleralm in Scheffau geöffnet hat. Und tatsächlich: Eine volle Gaststube erwartete uns nach einer Herbstwanderungen vom Hintersteinersee auf die Walleralm, dazu Pressknödel und ein guter Käse. Sollte das Wetter mitspielen, ist diese Tour nächstes Wochenede sicher noch absolut empfehlenswert.