Gipfelkreuz am Hochiss - Rofan

Archiv der Kategorie ‘Toureninfos‘

Steinberg / Wiesboden, 1947m

Samstag, den 7. Februar 2009

Klassische Tour aus dem Windautal, die über perfekte Skihänge und zuletzt über einen schönen Gratanstieg führt. Leider war das Wetter heute vormittag ziemlich stürmisch, sehr böhiger Föhnsturm. Die Abfahrt durch das große Kar zwischen Steinbergstein und Steinberg war auch nicht sonderlich gut, zwar liegt genug Schnee, allerdings hat der Wind im oberen Teil und die […]

Floch, 2057m [Aschau]

Sonntag, den 1. Februar 2009

Heute grandioses Wetter und perfekte Bedingungen – besser gehts nicht! Unterwegs nur wenige Leute getroffen, eine Gruppe am Gipfel – auch die Abfahrt noch sehr gut, zwar schon angefahren und teilweise von der Sonne gebrannt, aber dennoch super! Genügend Schnee am dem Ausgangspunkt, derzeit noch Pulver. Toureninfos: http://www.tourenwelt.at/detail.php?tourId=81 Impressionen:     

Ruderhofspitze, 3474 m

Samstag, den 17. Januar 2009

Wir stiegen heute über die Mutterbergalm auf die Ruderhofspitze. Die besonders günstigen Verhältnisse verleiteten uns dazu eine klassische Frühjahrstour Mitte Jänner zu machen. Nach dem Eingehen auf der Piste stellte sich der erste latschenbedeckte Aufschwung (Mutterberger Hochleger) als gut machbar dar. Die Steilstufe unterhalb des Ruderhof-Ferner war durch den Neuschnee und dem Wind unangenehm eingeweht. Auf ca. […]

Gerstinger Joch

Montag, den 12. Januar 2009

Ich war am Samsatg am Gerstinger Joch. Abmarsch um 10.30, hätte ruhig eine halbe Stunde später sein können, dann hätten wir mehr Sonne und besseren Firn gehabt. Es ist durchgehend Schnee, mann muss nie auf der Straße raufgehen. Runter haben wir ab der Scheibenschlagalm die Straße zum Abfahren vorgzogen. Oben zieht sichs flach dahin, der Ausblick […]

Rastkogel, 2.762m

Sonntag, den 11. Januar 2009

Eine Skitour die auf keiner Karte zu finden ist? Gibts sowas noch? Nachdem wir bereits öfter in Weerberg unterwegs waren, egal ob am Gilfert, am Hohen Kopf, der Rosslaufspitze oder der Halslspitze, immer wieder haben wir hinübergeschaut zur höchsten Erhebung im Talschluss. Das Nurpenstal, ein ewig langer Talhatscher der einige landschaftliche Highlights zu bieten hat, […]

Hintere Karlesspitze vom Wörgetal

Samstag, den 10. Januar 2009

Wir sind heute bei besten Wetterbedingungen vom Wörgetal aus auf die Hintere Karlesspitze aufgestiegen. Der Waldgürtel ist relativ problemlos zu machen. Der Aufstieg auf der rechten Seite des Tales liegt zurzeit relativ lang im Schatten. Die ersten Sonnenstrahlen und eine atemberaubende Aussicht erwarteten uns dann auf der Wörgetalscharte. Die Abfahrt gestaltete sich relativ problemlos, es […]

Mitterzaigerkopf

Samstag, den 10. Januar 2009

Der Parkplatz bei den Galerien war hoffnungslos überfüllt. Der Aufstieg war traumhaft, das Wetter ebenso, nur war es viel zu heiß für diese Jahreszeit. Abfahrt war etwas schwierig, da inzwischen alles zerfahren ist. Alles in allem ein super Tag. Toureninfos: http://www.tourenwelt.at/detail.php?tourId=59 Berg Heil, Günter

Lämpersberg, 2.202m [Wildschönau]

Samstag, den 10. Januar 2009

Bei Verhältnissen wie derzeit ist es nicht verwunderlich, wenn man auf einer Skitour wie dem Lämpersberg mal nicht alleine unterwegs ist! Aber dass sich bei der heutigen Gipfeljause so viele Leute in der warmen Sonne labten, hätte ich mir nicht gedacht. Verhältnisse derzeit sehr gut, wenngleich die Abfahrten – sowohl nordseitig entlang der Aufstiegsspur – […]

Wurzer Alpenspitze, Ridnauntal

Samstag, den 3. Januar 2009

Es gibt sie noch: feinen Pulverschnee und unverspurte Hänge. Gefunden auf der Wurzer Alpenspitze im Südtiroler Ridnauntal bei Sterzing. Bis zur Wurzer Alm verläuft der Aufstieg problemlos im Wald, danach über schönes Almgelände und abwechlungsreiche Skihänge bis zum Gipfel. Wegen der guten Lawinensituation sind sehr viele Abfahrtsvarianten machbar. Wir sind zum Beispiel direkt vom Gipfel […]

Gressenstein, 2.216m [Wildschönau]

Mittwoch, den 31. Dezember 2008

Den letzten Tag des Jahres 2008 noch einmal richtig ausnutzen! Gemeinsame Tour mit Freunden der Tourenwelt auf den Gressenstein im entlegensten Winkel der Wildschönau! Die Verhältnisse sind noch sehr gut, speziell durch die Ost-Exposition ist der Schnee sehr gut koserviert und zumeist schön pulverig! Ein par Zentimeter Neuschnee würden aber sicher nicht schaden! Toureninfos: http://www.tourenwelt.at/detail.php?tourId=319 […]

Niederjochkogel [Kelchsau, langer Grund]

Sonntag, den 28. Dezember 2008

Eine ideale Tour, die etwas abseits des Rummels um die „berühmteren“ Gipfelziele liegt. Start an der Erlauer Hütte und 15min taleinwärts. Jetzt rechts über die Almhänge höher und über die Ochsenschlag Hochalm zu den weiten Gipfelhängen. Ein traum Panorama begleitet uns bei der genialen Pulver-Abfahrt. 15cm liegen auf einer tragfähigen Schicht und bereiten mächtig Spaß!!! […]

Stanglhöhe, 2.276m [Kelchsau]

Freitag, den 26. Dezember 2008

Ein genialer Tag – soviel steht fest! Traumhafte Verhältnisse finden Tourengeher derzeit in der Kelchsau: Ab dem GH Wegscheid im kurzen Grund, 1.144m liegen rund 1/2 m Schnee, der festgefroren und mit einer 10cm dicken Pulverschicht bedeckt ist. Im Gebiet der Neuen Bamberger Hütte hat sich diese Schneedecke bereits mehr als verdoppelt, sodass kein Steinkontakt […]

Wald- und Wiesentour Spießnägel

Montag, den 15. Dezember 2008

Waren gestern (14.12.08) auf den Spießnägeln (eigentlich DEM Spießnagel) in Aschau hinter Kirchberg. Die Spießnägel sind dem viel bekannteren Großen Rettenstein nordöstlich vorgelagert. Die Tour ist auch auf tourenwelt.at gut beschrieben. Bis zur Abzweigung geht man gemütlich ca. 25 Minuten. Der Weg durch den Wald ist zwar nett, teilweise aber so flach, dass man schon […]

Der namenlose Grinkogel

Montag, den 15. Dezember 2008

Waren am 7.12. im Dauerschneefall am Grinkogel bei Dienten. Zumindest laut Hans, unserem Tourenplaner, heißt der so, im Restaurant war er nur als „namenlose Hügel“ bekannt. Der Einstieg ist nicht zu verfehlen, gleich hinter Dienten bei der (Wallfahrts?)Kirche gehts los. Schnee war super (fast zu viel für die mäßige Steilheit), zu spuren war anstrengend, aber […]

Steinbergstein, 2215m [Kitzbüheler Alpen]

Montag, den 8. Dezember 2008

Liegt schon genug Schnee in der Kelchsau für eine gute Skitour? Kaum jemand wusste uns auf diese Frage eine Antwort – bis heute…. Nach neuerlichen 5cm Neuschnee über Nacht fuhren wir ohne große Hoffnung in die Kelchsau, mal schauen was geht. Am Gasthof Wegscheid liegen gut 45cm Schnee, daher wurde aus unserer Ungewissheit Gewissheit – […]