Archiv der Kategorie ‘Gipfelbuch‘
Donnerstag, den 29. September 2011
Sind , wie in der Tourenwelt.at bestens beschrieben, die Hackenköpfe gegangen. Ausgangspunkt war beim Jägerwirt/Scheffau. War wirklich eine Traumtour und kann mann nur weiterempfehlen. (Schwindelfrei und klettern ist natürlich Voraussetzung).
Kategorie Gipfelbuch, Toureninfos | 0 Kommentar »
Samstag, den 25. Juni 2011
Für eine ganz eigene Stimmung sorgte der heraufziehende Nebel, als wir nach gut 1600 zurückgelegten Höhenmetern das Kreuz am Gipfel des Großen Bettelwurf erreichten. Der Weg vom Parkplatz nach dem Bettelwurfbründl im Halltal oberhalb von Absam war zwar immer gut ausmarkiert und schwierige Stellen waren mit Drahtseilen gesichert, eine Mischung aus steinigem Untergrund und losem […]
Kategorie Gipfelbuch, Toureninfos | 0 Kommentar »
Dienstag, den 19. April 2011
Sind bei Vollmond vom Lucknerhaus gestartet, und was ich schon ahnte entsprach dann tatsächlich der Realität, Verhältnisse wie im Frühsommer. Hab heut noch extra das aktuelle Webcam-Bild hinzugefügt. Bis zur Lucknerhütte hoch, war erst mal Skitransport am Rucksack angesagt. Ab da gings dann ganz brauchbar, natürlich mit Harscheisen, weiter. Mit Sonnenaufgang wurde es dann fast […]
Kategorie Allgemein, Gipfelbuch | 6 Kommentare »
Samstag, den 5. März 2011
Bei diesem Wetter wäre es zu Hause nicht auszuhalten gewesen und so viel spät aber doch der Entschluss eine kurze Skitour anzureißen. Aufgrund der fehlenden Vorbereitungen und fortgeschrittenen Zeit kam nur eine Pistentour in der Nähe in Frage und so viel die Wahl auf den Patscherkofel. Obwohl der Einstieg – die Rodelbahn Richtung Heiligwasser am […]
Kategorie Allgemein, Gipfelbuch | 0 Kommentar »
Samstag, den 26. Februar 2011
Besser hätten die Bedingungen nicht sein können als wir heute am späten Vormittag Richtung Glungezer aufbrachen. Zwar war im Skigebiet verhältnismäßig viel los, dafür waren aber die Pisten bestens präpariert und keine einzige Wolke war am Himmel. Scheinbar hatten wir den richtigen Zeitpunkt abgewartet um alleine am Gipfel zu sein. Augenzeugen berichteten noch eine Stunde […]
Kategorie Allgemein, Gipfelbuch | 2 Kommentare »
Sonntag, den 30. Januar 2011
Als wir heute gegen 0730 Uhr das Auto am Parkplatz beim GH Innerst abstellten, waren wir noch so ziemlich alleine unterwegs. Wir erahnten nicht wie weit sich bei unserer Rückkehr gegen Mittag die Spur parkender Fahrzeuge entlang der Landesstraße talauswärts ziehen würde, um allen Tourengehern Platz zu bieten. So brachen wir bei etwa 10 Grad […]
Kategorie Allgemein, Gipfelbuch | 0 Kommentar »
Samstag, den 29. Januar 2011
Vergeblich suchten wir heute Vormittag am Ausgangspunkt (dem Parkplatz im Luegergraben) einen Parkautomaten, um die angeschriebene Gebühr zu entrichten. Aus unserer Verzweiflung rettete uns schlussendlich ein Einheimischer welcher sich als Verantwortlicher für das Inkasso vorstellte und sich um das Einhalten einer gewissen Parkordnung bemühte. Der taleinwärts führende Strom von Tourengehern erschien fast wie eine Ameisenstraße, […]
Kategorie Allgemein, Gipfelbuch | 3 Kommentare »
Dienstag, den 25. Januar 2011
Von der Arbeit noch etwas mitgenommen gings heute gleich nach Dienstschluss nach Oberperfuss um das Rangger Köpfl zu erklimmen. Zwar waren bereits einige Tourengeher unterwegs, der Gipfel war trotz dem um 18 Uhr noch nicht „überlaufen.“ Der Ausblick über das Inntal von diesem Gipfel war mir zwar vom Wetterpanorama (Telesystem) bereits bekannt aber es bestätigte […]
Kategorie Gipfelbuch | 0 Kommentar »
Sonntag, den 23. Januar 2011
Wenn man vom Inntal ins Sellrain fährt erlebt man fast einen Kulturschock; unerwartet reflektieren plötzlich Schneeriedel neben der Straße das Scheinwerferlicht. Es ist fast wie im tiefsten Winter, möchte man sagen und das Ende Jänner… Beim Start kurz vor sieben hatte es in Praxmar (1687m) eisige minus 16°C und es war noch dunkel. Die Bedingungen […]
Kategorie Gipfelbuch | 0 Kommentar »
Donnerstag, den 6. Januar 2011
Heute ging es bei mittelmäßiger Sicht auf den Bärentalkopf. Der Aufstieg ist ja beinahe eine Spitzkehrenübungsstrecke; im unteren Bereich jedenfalls. Die Spur kann man nicht übersehen – es sind sicher schon zig Tourengeher in den letzten Tagen oben gewesen. Trotzdem: Eine nette, kürzere Tour im langen Grund. Oben war es windig, deshalb haben wir uns […]
Kategorie Gipfelbuch, Toureninfos | 0 Kommentar »
Samstag, den 25. Dezember 2010
Eine Tour, die die meisten Westendorfer kennen, ist die Skitour abseits der bekannten Pisten auf die Choralpe bzw. auf das Guggenkögele (1886). Man startet am besten direkt bei der Alpenrosenbahn und geht der Piste entlang zur Übungswiese, kreuzt diese und geht den Weg nach Bichling ein Stück weiter. Beim „Handymasten“ geht es dann rechts hinauf […]
Kategorie Gipfelbuch, Toureninfos | 2 Kommentare »
Sonntag, den 22. August 2010
Vorab: Ich bin nur 3 der 5 Klettersteige gegangen, die 2 Übrigen folgen vielleicht noch. Die Auffahrt mir der Gondelbahn kostet mit AV Ausweis nur 13€, da die Klettersteige neu sind und dementsprechend viel los ist, ist mit einer kurzen Wartezeit an der Gondel (und auch an den Einstiegen) zu rechnen. Oben angekommen sollte man […]
Kategorie Gipfelbuch, Toureninfos | 1 Kommentar »
Freitag, den 23. Juli 2010
Gestern waren wir bei herrlichem aber sehr heißen Wetter unterwegs um die klassische Karwendeldurchquerung in Angriff zu nehmen. Start in Scharnitz, dann die ersten Kilometer zum Einrollen bis zur Larchetalm und die erste Bergwertung hinauf zum Karwendelhaus. Von hier ging es dann weiter hinunter zum kleinen und zum großen Ahornboden, bis dann der zweite Anstieg […]
Kategorie Gipfelbuch | 1 Kommentar »
Sonntag, den 27. Juni 2010
Ein paar Tage Urlaub haben mich in den Bayr. Wald nach Bodenmais verschlagen. Am Fuße des Gr. Arber – der höchsten Erhebung dieser Gegend mit knapp 1450 m Höhe kann man wunderbar wandern, Â aber auch mit dem Bike seine Runden ziehen. Â Einen tollen Ausblick über die ganze Gegend bekommt man vom Großen Arber – entweder […]
Kategorie Gipfelbuch | 2 Kommentare »
Samstag, den 12. Juni 2010
Da ich vor Kurzem auf dem Lodron war, ist mir die Entscheidung nicht schwer gefallen heute den Steinbergstein zu erklimmen. Wir sind etwas zu spät, um 9 Uhr, losgegangen und haben die volle Hitze erwischt. Der Abstieg über den Ramkarkopf, 2.062m und den Wiesboden, 1.947m zahlt sich wirklich aus. Das Panorama ist einmalig. Tourdaten gibt […]
Kategorie Gipfelbuch | 3 Kommentare »