Tourenwelt.at - Blog


März
10
2008

Von der Rosi auf den Stuckkogel

geschrieben am 10. März 2008 von Lukas

Immer für einen Abstecher gut ist eine Skitour auf den Stuckkogel. In diesem Variantengebiet der Bergbahn Kitzbühel wird zwar die Piste wunderbar präpariert, aber es gibt keinen Lift! Also auch für alle nicht Tiefschneeliebhaber, sollten sich solche in diesen Blog verirren.

Anreise über Kitzbühel, beim Hervis links Richtung Bichlalm bis zum Straßenende. Der Mini-Parkplatz (und leider sehr schlammig) ist gleich nach dem schönen, großen Parkplatz bei der Sonnberbgstuben (von Rosi, der singenden Wirtin). Am Samstag musste man ca. 30 Höhenmeter tragen vorm Anschnallen, jetzt werden es wohl doppelt so viele sein. Die gut beschilderte Spur/ Piste geht zuerst flach nach links und dann aufwärts durch den Wald zur Bichlam, ca. 45 Minuten. Von Dort auf den Stuckkogel sind es noch einmal ca. 30 Minuten. Insgesamt 740 Höhenmeter.

 Ideal auch als Abend oder Sonnenaufgangstour, der nette Wirt ist fast immer oben.

Ach ja, nicht wundern wenn ihr von einer blonden Hunedame treu begleitet werden, das soll des öfteren vorkommen. Den Hund dann bitte einfach bei der Bichlalm abgeben.

März
9
2008

Pirchkogel von Marlstein [Kühtai]

geschrieben am 9. März 2008 von Betti

Der Klassiker vom Kühtai war heute, SO 9.03. von Marlstein aus noch nicht gespurt. Beim Aufstieg hatten wir im oberen Bereich mit wenigen aperen und steinigen Stellen zu kämpfen, die aber bei der Abfahrt problemlos umfahren werden konnten. Wir hatten heute eine super Abfahrt – die eher dünne Schneedecke war sehr gut verfestigt, darüber 5 -10 cm lockerer Schnee bzw. Firn, kein Durchbrechen bis zum Parkplatz!

März
8
2008

Gewinner im Monat Februar 2008

geschrieben am 8. März 2008 von asti

Als Gewinner unserer Februar-Ausgabe von „Blog for Good´s“ wurde unter allen „Blogern“ in einer beaufsichtigten Ziehung folgender User von unserer Glücksfee gezogen:

LORENZEN

Lorenzen darf sich über einen neuen Alpin-Rucksack der Firma Rocksnake freuen!

Der Gewinner wurde bereits schriftlich informiert – sollte sich dieser aber wieder erwarten nicht bis spätestens 15.03.2008 melden behalten wir uns vor, den Gewinn neu auszulosen.

An dieser Stelle noch der Hinweis auf unsere März-Aktion, wo wir wieder einen tollen Sachpreis verlosen werden – Stichtag: 31.03.2008!

Also – bloggen und gewinnen!

Euer Tourenwelt – Team

März
8
2008

Eine nette Nachmittagstour aufs Feldalphorn

geschrieben am 8. März 2008 von Christian

Sabine und Christian 07.03.08
Vom Parkplatz der Kelchsauer Bergbahnen über die Piste entlang des Sesselliftes,
weiter über die Rennstrecke bis es bei der letzten Kurve Links Richtung Feldalphorn geht.

Von hier an geht es über Flachesgelände entlang des Grates bis zum Fuß des Horns.

Die Abfahrt war zum Teil noch leicht Pulverig, bis zur Baumgartalm,
ab hier geht es über dem Weg bis zur Trockenbachalm wieder retour auf die Schipiste.

Durch unseren späten Aufstieg war diese schon Präpariert, ein genuß!   

Bilder dazu unter: http://www.sandbichler.co.at

März
7
2008

Galtenberg

geschrieben am 7. März 2008 von Christoph

War am 6.03.2008 am Großen Galtenberg
super Pulver – leider am Gipfelhang kein Untergrund und daher sehr steinig.

März
7
2008

Schneeinfo Kitzbüheler Alpen

geschrieben am 7. März 2008 von asti

Stand 07.03.2008:

Kelchsau
Kurzer und Langer Grund: 1.200m rund 10cm Neuschnee, ab 2.000m sind es bis 40cm feiner Pulverschnee.
Sehr gute Unterlage – Zustieg Bamberger Hütte bis 150cm!

Wildschönau:
ab Schönanger ca. 10cm Neuschnee – Gressensteinalm (Aufstieg zum Beil) ca. 25cm.
Gute Unterlage!

Windautal
ab GH Steinberg etwas Neuschnee – Touren im hinteren Bereich sind zu bevorzugen.

Spertental:
10cm Neuschnee, ab 1.500m rund 25cm, alles auf sehr guter Unterlage. (Gr. Tanzkogel)

Generell gilt:
Aufgrund der Sonneinstrahlung wird der Schnee aber schon wieder recht feucht – Vorsicht: Sehr starke Windverfrachtungen sind deutlich zu erkennen.

Viel Spaß am Wochenende!

März
7
2008

Lampsenspitze – Sellrain

geschrieben am 7. März 2008 von tomt2007

Sehr viele Leute (besonders für Donnerstag) aber bester Pulver, unten ca. 10cm, oben ca. 20cm…

Haben in der Abfahrt im unteren Teil die Rodelstrecke benutzt da die Unterlage doch sehr dürftig ist.  Im oberen Teil aber super zu fahren.

März
4
2008

Blog for Good´s – März 2008

geschrieben am 4. März 2008 von asti

Zeigt uns Eure Lieblingstour oder informiert andere Tourenwelt.at-Leser einfach nur über die derzeit herrschenden Verhältnisse in der von Euch besuchten Region.
Unter allen Bloggern verlosen wir im März ein hochwertiges Alpin-Erste-Hilfe-Paket der Firma ROCKSNAKE! 

Rock-Snake.com

Die Basisausrüstung eines jeden Bergsteigers!
Kleines und praktisches Erste Hilfe Set mit allem notwendigen, qualitativ hochwertigen Material für einen alpinen Unfall!

Inhalt:
+ 1 x Rettungsdecke
+ 1 x Dreieckstuch
+ 10 x Wundpflaster in verschiedenen Größen
+ 1 x Leukoplast
+ 1 x Handschuhe Gr. L
+ 1 x Verbandschere gerade 14,5 cm
+ 4 x Mullkompresse 7,5 x 7,5 cm
+ 1 x Momentverband 10 x 12 cm
+ 1 x Kopfverband
+ 1 x Klebebinde Elastomull Haft
+ 1 x Beatmungsfolie
+ 1 x Signalpfeife
+ 1 x Bleistift

Maße: 14 x 10 x 6 cm
Farbe: signalorange

Offizieller VK-Preis: EUR 49,-

Erste Hilfe Bag “S”

 Viel Glück!

Eurer Tourenwelt.at – Team

März
2
2008

snow.tv in der Kelchsau

geschrieben am 2. März 2008 von asti

Einen Tag begleiteten wir das Filmteam von snow.tv – dem weltgrößten Videoproduzenten für Ski und Snowboardmovies. Im Tourengebiet der Neuen Bamberger Hütte fanden wir nicht nur perfektes Wetter und sehr gute Schneeverhältnisse – sondern auch die perfekte Location für Ihren nächsten Film.

Impressionen eines genialen Tages am „Set“:

Film-Crew An der Bamberger Hütte Mit Ski - Board und Schneeschuhen unterwegs Statistenrolle für Hüttenhund und…..Action Unterwegs mit snow.tv Viel Spaß am “Set”

März
2
2008

Gratulation zur Seite

geschrieben am 2. März 2008 von Christoph

Gratulation zu dieser informativen Seite

Feb.
29
2008

Kleinspitze 3170 m – Zillertaler Alpen

geschrieben am 29. Februar 2008 von Mounty

Bereits am Montag 25.02.2008 um 06.30 Uhr vom Zillergrund, Gasthof Bärenband (leider geschlossen) durch den Hundskehlgrund bis kurz nach dem ehemaligen Zollwachegebäude, anschließend westseitig steil durch eine Rinne ca 350 Hm in ein weitläufiges Kar. Dort die Mulden und Kuppen ideal ausnützend zum Westgrat der Kleinspitze, Schidepot und die letzten 130 Hm über Blockgelände zum Gipfel (3170 m). Abfahrt bereits um 11.15 Uhr – traumhafter Firn.
Gesamtaufstieg: 1690 Hm
mfG Mounty

Feb.
26
2008

Blog for Good´s – mitmachen und gewinnen!

geschrieben am 26. Februar 2008 von asti

Zeigen Sie uns Ihre Lieblingsskitour oder informieren Sie Tourenwelt.at-Leser einfach nur über derzeit herrschende Verhältnisse in der von Ihnen besuchten Region.

Unter allen Bloggern verlosen wir im Monat Februar einen hochwertigen Alpin-Rucksack der Firma ROCKSNAKE! 

Rock-Snake.com

Bushmaster M40 in limitierter Farbe „quarzgrau“
Superleichtes Gewicht zeichnet diesen Rucksack aus – bei 40 Liter nur ca. 1kg.
Durch Einsatz hochwertiger Stoffqualitäten wie Kevlar, Cordura 500 und Ripstop Nylon 210d wird die Gewichtsreduzierung ohne Qualitätseinbußen erreicht.

Allround – Befestigungsmöglichkeit für Eisgeräte oder andere Ausrüstung
Große Deckeltasche, die mit einem „Um´s-Eck-Reißverschluss“ besonders leicht zugänglich ist. Beide Zugschnüre des Windfangs können mit nur einer Kordel geschlossen werden.

Offizieller VK-Preis: EUR 119,-

Rocksnake Bushmaster Alpinrucksack

 Viel Glück!

Eurer Tourenwelt.at – Team

Feb.
26
2008

Lawinenball

geschrieben am 26. Februar 2008 von andigas

Neuer Lawinenball zu verkaufen !
€ 150.-
Bei interesse – andigas@hotmail.com !

mfg andigas

Feb.
26
2008

Pendling

geschrieben am 26. Februar 2008 von andigas

Zwischendurch mal ohne SKI vom Stimmersee
über das Dreibrunnenjoch auf den Pendling !
Mit ca 900Hm ist es eine schöne Wanderung
auf einen tollen Aussichtsgipfel.
Es ist auch die Rodelbahn noch immer in einem guten Zustand.

mfg andigas

Feb.
24
2008

Pockkogel, 2.807 [Sellrain]

geschrieben am 24. Februar 2008 von asti

Frühlingshafte Verhältnisse finden wir derzeit im ganzen Land. Generell heißt es jetzt früher aufbrechen als sonst, damit sich die Schneedecke nicht zu sehr erweicht.

Wir fanden teilweise Firn und ganz wenige Schwünge sogar noch Pulver bei unserer Tour auf den Pockkogel im Sellraintal. Vom Weiler Haggen im Sellraintal über die Zwingeben in das Steintal. Zuletzt durch eine sehr steile Rinne auf den Steintalsattel und zu Fuß zum Gipfel.

360° Panorama vom Pockkogel – hoch über Küthai:

Rundpanorama am Pockkogel