Stripsenjochhaus

Tourenwelt.at - Blog


Okt.
13
2008

Kaisermarathon 2008

geschrieben am 13. Oktober 2008 von asti

Als Hauptbewerb und absoluter Höhepunkt der Tour de Tirol bot der Kaisermarathon bei strahlendem Wetter vielen Läufern eine grandiose Möglichkeit, ihr Marathon – Ziel zu erreichen!

Jonathan Wyatt und Monika Feuersinger sicherten sich die Marathon Krone auf der Hohen Salve, nach 42 anstrengenden Kilometern mit über 2.000 Höhenmetern!

Im Ziel aber war jeder ein Sieger, so auch die letzten, die mit knapp unter 7h am Gipfel der Hohen Salve, 1.829m empfangen wurden. Mehr Infos und Ergebnisse unter http://tourdetirol.com/ 

Impressionen:
Start Im Hexenwasser “DER BESENWAGEN”

Okt.
10
2008

Herbstimpressionen – Wanderung am Pölven

geschrieben am 10. Oktober 2008 von asti

Nach dem ersten, richtigen Wintereinbruch präsentierte sich Tirol von seiner schönsten Seite: Farbenprächtige Wälder und geniale Kontraste begleiteten uns auf einer Gemeinschaftstour, der Überschreitung von Großem und Kleinen Pölven bei Söll.

Toureninfos: http://www.tourenwelt.at/detail.php?tourId=55 

Impressionen:
Kontraste im Herbst Herbstwanderung Herbstlicher Winterwald 

Okt.
4
2008

Premiere und Party zu „SNOW IN GEORGIA“

geschrieben am 4. Oktober 2008 von Coldpassion.com

Am 10.10.08 findet im Congresszentrum Igls die Premiere zu unserem neuen Freeridefilm „Snow in Georgia“ statt. Alle Ski,- und Freeridebegeisterte sind herzlich eingeladen mit Freunde und Familie zu erscheinen!

Für Party, Live Musik und Drinks ist gesorgt!

Den Trailer findet ihr unter http://www.youtube.com/watch?v=WaXxe_1w8cA 

oder unter www.snowingeorgia.com

mfg Koller Patrick

sigposter5.gif

Okt.
2
2008

Schleier Wasserfall [Wilder Kaiser]

geschrieben am 2. Oktober 2008 von asti

Ein Kletter-Eldorado für all diejenigen, die im Klettersport schon recht gut drauf sind ist der Schleierfall am Wilden Kaiser.
So viele 10er Routen findet man sehr selten – vorallem aber das beeindruckende Panorama lockt nicht nur Kletterer sondern auch alle Wanderfreunde an. In einer guten Stunde ist der Schleierfall vom Ortsteil Prama bei Going erreichbar, auch eine Rundtour über die Granderalm bietet sich an.

Toureninfos folgen.

Impressionen vom Schleierfall:
Kletterer am Wandl Starke Frau im Klettersport Klettereldorado Wasserfall

Sep.
28
2008

Einstimmung auf die Skitourensaison

geschrieben am 28. September 2008 von Betti

Bei unserer gestrigen Wanderung auf die Westliche Schöberspitze (2.604 m) – übrigens eine sehr lohnende Skitour – konnten wir uns bereits auf den kommenden Winter einstimmen. Bereits ab einer Seehöhe von 2.100 m gab es einige Zentimeter Schnee. Ab dem Ramsgrubner See (ca. 2.400 m) durften wir so richtig tief durch den Schnee stapfen – im Nordkar lagen dann etwa 20 cm. Am Gipfel hatten wir herrliche Ausblicke auf den verschneiten Olperer und Kaserer. Der Abstieg über die Ochsnerhütte war im aufgeweichten rutschigen Schnee sehr mühsam.

eisige TemperaturenGipfelkreuzWinterstimmungochsnerhuetteSchneestapfen

Sep.
24
2008

MTB-Runde am Wilden Kaiser

geschrieben am 24. September 2008 von asti

Auch – oder speziell im Herbst sind traumhafte Touren am Wilden Kaiser ein Hit.

Eine neue Runde führte uns von Scheffau zur Kaiser-Niederalm und über einen Trail retour über´s Jägerhäusl.

Toureninfos: http://www.tourenwelt.at/detail.php?tourId=304

Sep.
20
2008

Tiroler Meisterschaft im 10km-Straßenlauf

geschrieben am 20. September 2008 von asti

Beim 9. internationalen Itterer Raiffeisen Herbstlauf kamen nicht nur Sportler voll auf Ihre Kosten. Bei einer zünftigen Verpflegung mit Krapfen und Kuchen war es auch ein kleines Fest für die zahlreich erschienenen Zuschauer!

Ergebnisse und weiter Infos: www.lg-itter.com 

Impressionen:
Tiroler Meister 2008 Herbstlauf 2008 Schnellste Dame - Patrizia Rausch

Sep.
18
2008

Erster „Wintereinbruch“ – ist die Bike-Saison vorrüber?

geschrieben am 18. September 2008 von asti

NEIN!

Auch wenn schon seit 2 Tagen der Schnee oberhalb von 1.500m liegen geblieben ist und die Temperaturen wirklich nicht mehr zum Biken einladen – ist die BIKE Saison noch nicht vorbei! Touren auf den Sonnenhängen laden derzeit sogar ein, um bei angenehmen Nachmittagstemperaturen richtig „reinzutreten“.

Ich darf erinneren:
Letztes Jahr, genau zu dieser Zeit lagen zb am Kitzbüheler Horn 80cm Schnee, die sich auch quasi wieder „auflösten“. Sogar erste wagemutige Skifahrer waren im letzten Herbst zu sehen – die Lokalpresse berichtete darüber.

Also, das Bike auf keinen Fall einwintern – sondern schon für nächstes Wochenende planen, sofern das Wetter hält!

Tiefschnee oberhalb vom Rigi - ca. 1.600m 

Sep.
8
2008

Unterwegs im Tal der Almen

geschrieben am 8. September 2008 von asti

Regelrecht geflohen vor dem schlechten Wetter am Sonntag wanderten wir im Großarltal zur Draugsteinalm, einer urigen Hütte im Talschluss hoch über dem Ortsteil Karteis.

Nachmittags wurde wir aber auch hier vom Nebel und dem „Sauwetter“ eingeholt!

Mehr Infos und weitere Bilder unter http://www.wsv-soell.at

Talschluss Fotograf Martin Hörl - www.wsv-soell.at An der Draugsteinalm Ein ORIGINAL in Lederhosen

Sep.
2
2008

Deutschland-Tour: Königsetappe in Hochfügen

geschrieben am 2. September 2008 von asti

Linus Gerdemann vom Team Columbia konnte in Hochfügen im Zillertal die Hände in die Höhe streckte, um seinen Sieg bei der Königsetappe der Deutschland-Tour zu feiern.

Natürlich waren auch wir mit dabei und fuhren gemeinsam mit Thomas Rohregger und viel Prominenz die letzte Bergwertung nach Hochfügen mit.

Siegerinterview Knapp vor dem Ziel Viel Prominenz radelt mit nach Hochfügen Im Zielgelände

Aug.
31
2008

Innsbrucker Klettersteig

geschrieben am 31. August 2008 von asti

Bei nochmals sensationellem Sommerwetter fuhren wir früh am Morgen nach Innsbruck, um die erste Bergfahrt der neuen Hungerburgbahn zu erwischen. Weiter auf das Hafelekar und in weinigen Minuten zum Einstieg des Steiges. Dieser Steig, eigentlich mehr ein luftiger Grat, ist zwar mit „C“ bewertet, bietet aber ausser der Einstiegs und der Ausstiegswand kaum Schwierigkeiten sondern ist immer ein Genuss. Jetzt, wo auch die Italiener ihre Ferien beendet haben, präsentiert er sich von seiner einsameren Seite und ist somit sehr empfehlenswert!

Toureninfos und viele Bilder: http://www.tourenwelt.at/detail.php?tourId=299

Ein erster Eindruck:

Seufzer Brücke

Aug.
30
2008

Salvensee

geschrieben am 30. August 2008 von asti

Ein ganz besonderes Plätzchen auf der Hohen Salve ist der neue Salvensee, direkt unter dem Gipfel der Hohen Salve bei Hopfgarten. Entweder von der Talstation der Bergbahn in Hopfgarten, von der Mittelstation (Radtransport mit der Bergbahn kein Prolbem) oder aber auch von Westendorf / Brixen gut erreichbar, präsentiert sich der Salvensee als eine Oase der Entspannung, ein ruhiges Plätzchen mit super Aussicht. Vorallem Abends wird es richtig gemütlich….

Toureninfos JETZT ONLINE: http://www.tourenwelt.at/detail.php?tourId=300 

Vorab ein Pic:

Ideales Bike-Ziel

Aug.
28
2008

Verkaufe Nikon D200 + Optik + Zubehör

geschrieben am 28. August 2008 von asti

Schwer aber doch, trenne ich mich von meiner DSLR-Camera:

Nikon D200
Digitale Spiegelreflexkamera – Infos Siehe http://www.nikon-euro.com/D200
Sämtliches Zubehör im originalen Lieferumfang und Originalverpackung.
Sehr guter Zustand!!!

Dazu passend folgendes Zubehör:

NEUER Multifunktionshandgriff MB-D200 – Infos unter http://www.nikon.at/ (damit kann man entweder 2 Akkus oder auch normale AA Batterien verwenden und hat einen Hochformatauslöser!) –> Einzelpreis EUR 139,-

2. Akku

Lowepro TLZ 1 – Toploader Tasche, Farbe Dunkelblau

Speicherkarte Compact Flash 1GB

KOMPELTTPREIS EUR 795,-

OPTIONAL bzw ideale Kombination:

Nikon Objektiv AF-S VR DX 18-200mm 3.5-5.6G IF-ED
Preis: EUR 430,-
Wurde NIE ohne Filter fotografiert – GLAS 1A !!!
incl. HOYA UV Filter!

KOMIPREIS für ALLES: 1.200,-

PS: GRATIS VERSAND IN GANZ ÖSTERREICH – versichert, eh klaro…

Fotos jederzeit gerne verfügbar!

Anmerkung: Privatverkauf!
Ich garantiere jedoch für eine einwandfreie Funktion zum Zeitpunkt des Verkaufes !!!

Aug.
26
2008

Watzmann

geschrieben am 26. August 2008 von andigas

Einer den wir schon lange machen wollten und so hies es auf nach Berchtesgaden und weiter zur Wimbachbrücke wo man gebührenpflichtig Parken darf ! Der Hüttenzustieg zum Watzmannhaus dauert ca 2-3 h und beträgt 1300 Hm ! Diese war heillos überfüllt trotz Reservierung an einem Sonntag – naja ! Nach dem Frühstück sind wir um 6:30 gestartet und gut vorangekommen ! Nachdem wir das Hocheck (erster Gipfel) erreichten sahen wir den ganzen Grat vor uns (echt ein Traum links der Königsee) und sonst nur Gipfel ! Uber den Grat gings dann teilweise versichert (Klettersteigsett) zur Mittelspitze und weiter zur Südspitze ! Von hier begann der lange lange Abstieg zurück zum Auto runter von der Südspitze ins Wimbachtal 1200Hm und ewiglange 900Hm durch das Tal zum Auto !

Trotz dem langen Abstieg eine absolute Traumüberschreitung des 2- höchsten Gipfels Deutschlands (Bayern’s) ! 😉

andigas

Aug.
26
2008

Westalpen

geschrieben am 26. August 2008 von andigas

Endlich darf i ah wida amoi wos Schreim 😉

Wir hatten uns einiges vorgenommen, obwohl das Wetter nicht ganz perfekt- und oben ein wenig Schnee gefallen war ! Am Anfang lief auch alles ganz gut, wir haben das Lagginhorn (ca 4010m) bei Sauwetter bestiegen, und den Alphubel (ca4200m)bei Sonnenschein . Jedoch kündigte sich bei meiner Frau beim abstieg von diesem nichts gutes an. Sie klagte über Starke Kopfschmerzen und Übelkeit, und das sollte am nächsten Tag nicht vorbei sein ! Und so pakten wir unser Zelt wieder ein da keine Besserung in sicht war und Stornierten unsere Reservierung auf der Cosmiques Hütte wieder, und fuhren nach Hause – SCHADE – Wetter hätte gepasst, aber wenn man die Nachrichten der letzten Tage gehört hat, war es vielleicht auch ganz gut so !

Mario- coole Sache an einem Tag so viele Hm !!!

seas andigas