Der 3007m hohe Gipfel des Acherkogel

Archiv der Kategorie ‘Gipfelbuch‘

Brechhorn 2032m

Dienstag, den 26. Mai 2009

Ich war heute, bei der Mörderhitze, auf dem Brechhorn wo eine kühle Priese wehte und mir den Mittag versüßte! 🙂 Der Aufstieg von Gasthof Schrandlhof in Westendorf zieht sich bis zum Brechhornhaus (1700m) ein wenig, da man meistens auf einer Schotterstraße unterwegs ist. Dafür wird man anschließend mit einem tollen Wanderweg belohnt! Zwei kleinere Schneefelder […]

Schuster Gangl, Waidring

Freitag, den 22. Mai 2009

Gestern war es so weit – der erste anspruchsvolle Klettersteig dieses Jahres wurde bezwungen. Das Schuster Gangl auf der Steinplatte eignete sich hervorragend dafür. Durch den ca. 50 minütigen Aufstieg zum Klettersteig ist man für die Wand schon warm und das ist auch gut so. Einige Passagen waren für meine kurzen „Dackelbeine“ ;-)  ganz schön […]

Gamskogel, 2206m [Windau]

Sonntag, den 18. Januar 2009

Noch einmal unverspurte Pulverhänge fanden wir im Windautal. Vom GH Steinberg in den Talschluss (ca. 1h) und über Unter- und Oberfoischingalm auf den Gamskogel. Abahrt durch das traumhafte Gelände der Neualm. Schnee derzeit ausreichend, gute Unterlage und vorallem im Bereich der Neualm herrlicher Pulver! Toureninfos http://www.tourenwelt.at/detail.php?tourId=105 Impressionen:    

Westl. Hochgrubachspitze, 2.277m [Wilder Kaiser]

Mittwoch, den 5. November 2008

Ein sehr lohnendes Gipfelziel, um einiges einsamer als die Ackerspitze. Schwierigkeiten halten sich auch in Grenzen, allerdings sollte ein sicheres Gehen im steilen Schrofengelände und in steilen Schutthängen nichts Neues sein. Jetzt im Spätherbst bei diesem Traumwetter sowieso ein grandioses Ziel, zumal kaum jemand unterwegs ist. Toureninfos und Bilder auf http://www.tourenwelt.at/detail.php?tourId=311

Herbst(voll)endung

Montag, den 3. November 2008

Bevor sich die Bergwelt in weißem Gwand kleidet, war eine Tour auf den Dristkopf eine Möglichkeit dem Herbst langsam „Pfiati“ zu sagen und sich schon heimlich auf die weiße Pracht die nimmer lang warten lässt zu gfrein. Vom Talschluss des kurzen Grundes der Kelchsau gings vom Gasthof Wegscheid über den Sommerweg durch den Schelchenrain hinauf zur Kuhwildalm. Kurz vor der […]

Karkopf [Mieminger Kette]

Sonntag, den 2. November 2008

Obwohl der Adler-Klettersteig auf den Karkopf letzte Woche offiziell eröffnet wurde, haben wir uns für den Normalweg entschieden. Vom Strassberghaus über die neue Alplhütte durch Latschen bis zum Wetterkreuz. Weiter über Geröllfelder und steile Wiesenhänge in 3 1/2 Stunden schneefrei bis zum Gipfel (2.469 m). Wenngleich wir heute keinen strahlenden Sonnenschein hatten (hohe Wolkenfelder), war […]

Lempersberg, 2.202m [Wildschönau]

Freitag, den 31. Oktober 2008

Die letzten Herbsttage noch richtig nutzen – ganz besonders zu empfehlen ist hierfür eine Bergtour auf den Lempersberg in der Wildschönau. In wenigen Wochen werden hier Tourengeher ihre Spuren ziehen, noch aber regiert der Herbst. Toureninfos, Bilder und GPS auf http://www.tourenwelt.at/detail.php?tourId=310 

Zwillingswand / Trimmingeralm [Radstädter Tauern]

Mittwoch, den 20. August 2008

In die Radstädter Tauern, genauer gesagt an das Südportal des Tauerntunnels, nahe dem Riedingtal hat es uns letztes Wochenende verschlagen, um einen guten Bekannten auf der Trimminger Alm zu besuchen. Bei einer gemütlichen Almwanderung und der anschließenden Gipfeltour zur Zwillingswand, 2.518m wurde viel von ein Leben auf der Alm, ohne Strom, auf einfachste Art und […]

Torhelm, 2.494m [Kelchsau]

Montag, den 11. August 2008

Von der Tiefentalalm im Talschluss des Langen Grundes der Kechsau erreicht man über traumhafte Almwiesen den höchsten, wanderbaren Gipfel des Brixentales, den Torlhelm, 2.494m. Ein grandioser Einblick in die Gletscherwelt der Hohen Tauern und der Zillertaler Alpen ist gewiss! Toureninfos:  http://www.tourenwelt.at/detail.php?tourId=292

Marchsäule und Schwarzhorn

Sonntag, den 20. Juli 2008

Nach einem Tipp von Birgitza im Forum Gipfeltreffen haben wir am Samstag, den 19. Juli die verkürzte Variante bei bestem Wetter auf das Schwarzhorn geschafft. Nachdem wir 2006 über den Gamskogel auf die Marchsäule marschiert sind, haben sich die Markierungen erheblich verbessert, laut Gifpelbuch wurde hier 2007 neu markiert, das soll hier nicht unerwähnt bleiben. […]

Ampferstein, 2.556m [Kalkkögel]

Donnerstag, den 3. Juli 2008

Bei Traumwetter und dieser wirklich beeindruckenden Kulisse in den Kalkkögeln unterwegs zu sein ist immer ein Erlebnis! Tourenwelt.at – Gemeinschaftstour von der Axamer Lizum über das Halsl und den „lustigen Berglersteig“ auf den Ampferstein. Traumhaftes Rundpanorama und eine gute Jause erwarteten uns am Gipfel. Toureninfos: http://www.tourenwelt.at/detail.php?tourId=286

Gruttenhütte – Jubiläumssteig

Samstag, den 24. Mai 2008

Bei endlich sommerlichen Temperaturen schmilzt der Schnee nun auch am Wilden Kaiser langsam – aber sicher. Aufstieg über den Normalweg zur Gruttenhütte mit nur mehr sehr wenigen Schneeresten entlang des Weges. Der Jubiläumssteig war allerdings noch teilweise tief verschneit, vorallem in den steilen Rinnen liegen noch einige Lawinenreste, die, wenn überhaupt, nur sehr vorsichtig gequert […]

Spießnägel, 1.880m [Aschau]

Donnerstag, den 7. Februar 2008

Traumhafte Verhältnisse finden Tourengeher derzeit auch bei allen Zielen rund um die Oberlandhütte bei Aschau.  Bei unserer Tour auf die Spiesnägel wurden wir von 15cm Neuschnee auf einer perfekten Unterlage, sowie von teilweise stürmischen Böhen begleitet. Selten waren Windformationen so ausgeprägt zu sehen wie auf dieser Tour. Toureninfos und mehr Fotos: http://www.tourenwelt.at/detail.php?tourId=268

Winternacht auf der Hohen Salve

Sonntag, den 3. Februar 2008

Spät am Abend beginnen im Tal die Lichter zu leuchten und es wird ruhig auf den Bergen. Eindrücke einer Nachtskitour auf die Hohe Salve, 1.829m:    

Schafsiedel, 2.447m [Kelchsau]

Donnerstag, den 24. Januar 2008

Traumhafte Bedingungen fanden wir heute, 24.01.08 am Schafsiedel in der Kelchsau: Gut 30cm feinster Pulverschnee auf einer hervorragenden Unterlage von über 1m Altschnee, das wäre der Stoff aus dem Tourengeherträume sind. Toureninfos: http://www.tourenwelt.at/detail.php?tourId=4 Eindrücke der Tour:       Â