Am Kaindlgrat zum Wiesbachhorn

Tourenwelt.at - Blog


Juni
18
2008

Jakobsweg – St. Jean Pied de Port bis Burgos (Mai 2008)

geschrieben am 18. Juni 2008 von Schelli

Unter Allgemeines ist es sicher auch gestattet, mal eine kurze Info über den Jakobsweg zu geben.

„Heiss umfehdet, wild umstritten…“ – Nein, nicht Österreich, sondern die Meinungen zum Jakobsweg, der teils als unnötiger Hype gesehen wird. Andere jedoch sehen eine wunderschöne Weitwanderung und auch der spirituelle Aspekt spielt bei nicht wenigen Pilgern eine Rolle (trotz oder wegen der heutigen Zeit).

Jedenfalls habe ich aus Neugier etwas mehr als ein Drittel (mehr Urlaub gab es nicht) des spanischen Jakobswegs (Camino frances oder auch Camino Navarra) beschritten und in 13 Tagen 355km von St. Jean Pied de Ports bis Burgos zurückgelegt.

Bericht und Interessensgemeinschaft gibt es auf www.gipfeltreffen.at . Diverse Kommentare zu den einzelnen Etappen, speziell bzgl. der Herbergen, habe ich an die „Freunde des Jakobswegs Paderborn“ gesendet, die eine der besten Homepages zu diesem Thema im deutschsprachigen Raum haben.

Stehe auch hier für (noch) aktuelle Infos zur Verfügung.

LG
Schelli

Juni
16
2008

Gewinner im Monat Mai 2008

geschrieben am 16. Juni 2008 von asti

Als Gewinner unserer Mai-Ausgabe von “Blog for Good´s” wurde unter allen “Blogern” in einer beaufsichtigten Ziehung folgender User von unserer Glücksfee gezogen:

andigas

Andigas darf sich über ein Alpin-Erste-Hilfe Set der Firma Rocksnake freuen!

Der Gewinner wurde bereits schriftlich informiert – sollte sich dieser aber wieder erwarten nicht bis spätestens 20.06.2008 melden behalten wir uns vor, den Gewinn neu auszulosen.

Also – weiter bloggen und gewinnen!

Euer Tourenwelt – Team

Juni
16
2008

Rigi, 1.533m

geschrieben am 16. Juni 2008 von asti

Nachmittagstour zum Rigi, 1.533m die leider in einem unerwarteten „Sauwetter“ endete. Regen, Nebel und deutlich zu kalt für die Jahreszeit.

Bei schönem Wetter eine Traumtour:  http://www.tourenwelt.at/detail.php?tourId=138 

Nur leider war´s heute so:
Am Rigi bei Sauwetter Nebel, Regen und saukalt!

Juni
14
2008

Ehrenbachtrail

geschrieben am 14. Juni 2008 von asti

Jahr für Jahr zieht es unzählige Biker zum Kitzalpbike nach Kirchberg i. Tirol. Alle Teilnehmer der Mittel und Langdistanz kennen, lieben oder hassen den Ehrenbachtrail! Je nach Wetter präsentiert sich das nette Wanderweglein einmal als guter Trail, den man mit richt Flow gut fahren kann oder aber – und so schaut es derzeit aus – gibt er sich etwas bockig!

Auf was muss man sich heuer einstellen? Nun, 2 kleine Unterschiede zum letzten Jahr gibt´s:

Zum einen blockiert gleich mal zu Beginn der ersten Passage ein kleiner Erdrutsch den Weg – man muss hier kurzerhand über die „Peripherie“ ausweichen, und zum anderen noch die Bachpassage, wo der Weg derzeit überhaupt nur mehr dem Verlauf des Baches folgt.

Man darf gespannt sein, wenn hier einmal an die 1.000 Biker durchrauschen – noch dazu im Renntempo!

Kleiner Erdrutsch Lena am Trail

Juni
11
2008

Euro 2008 – Live im Tivoli

geschrieben am 11. Juni 2008 von asti

Eine nicht ganz einfache Aufgabe noch Restkarten für ein LIVE-Spiel zu ergattern – viele teilweise verzweifelte Fans versuchten unmittelbar vor dem Spiel ihr Glück an den Toren zum Tivoli in Innsbruck. Kartenpreise weit (!!!) jenseits der 400,- Euro wurden unmittelbar neben uns geboten!

Im Stadion selber herrschte eine gewaltige Stimmung – im Sektor Süd die Spanier, vis a vis wurde der Sektor Nord von den Russen beherrscht.

Während des ganzen Matches erlebten die Zuseher feinste Fussball-Akrobatik! Spanier wie Russen boten viel Action – 5 Tore und 2 Stangenschüsse – was will man mehr! Endstand: 4:1 für Spanien! Manolo freuts!

Fazit:
Für einen richtigen Fussballfan wohl ein Pflichttermin – nur leider gabs zu wenige Karten…..

Impressionen:
Euro 2008 - Public Viewing in Innsbruck Euro 2008 - Public Viewing in Innsbruck Euro 2008 - Fanansturm Euro 2008 - Spanien gegen Russland Euro 2008 - im Lager der Russen Euro 2008 - Spanien gegen Russland live!

Juni
8
2008

Euro 2008 – Public Viewing auf der Seegrube

geschrieben am 8. Juni 2008 von asti

Hoch über Innsbruck sollte ein ganz besonderer Ort für Fussballfans geschaffen werden – quasi im Herzen der EM 2008. Das ist den Veranstaltern dieses exclusiven Public Viewings sicher gelungen – bei der Athmosphäre auf der Seegrube! Schon die Auffahrt mit der neuen Bahn – zu später Stunde – ist ein tolles Erlebnis, vorallem wenn in der Stadt die Licher angehen!

 Eindrücke der Eröffnungsparty:
Public Viewing - Ballon Public Viewing - Hoch über Innsbruck Public Viewing - Seilartist Public Viewing - exclusives Ambiente Public Viewing - Lutricia McNeal als LiveAct

Juni
4
2008

Biken und Grillen

geschrieben am 4. Juni 2008 von Hannes-Scheffau

Waren am WE auch mit dem Bike gemütlich unterwegs! Und zwar mit dem Auto nach Waidring dort im Industriegebiet geparkt und mit dem Bike auf dem Radweg nach Lofer, weiter Richtung Weissbach. Ca. 3km vor Weissbach ist rechts die Vorderkaserklamm (Schidergraben). Vom Radweg abgezweigt, macht sich ein schönes Tal mit gutem Fahrweg, schönenen Badestellen und gemütlichen Grillplätzen auf. Wir sind erst ganz bis zur Klamm ins Tal hinein gefahren, dort am Gasthaus die Bikes abgestellt, und gemütlich durch die enge Klamm gewandert. (Ca. 1h Zeit, sehr schön und 2,90€ pro Pers.) Dann  hinaus zu den Grillplätzen, wo wir uns gemütlich Würstl und Folienkartoffeln grillten und neben bei im kalten Bach die Füsse badeten. (Grillplatzgebühr 2,50€ ,na ja!). Dann über den Radweg zurück zum Auto nach Waidring! Gemütlich ca. 4-5h – mit Klamm und Grillen.)

Hannes-Scheffau

Juni
3
2008

Von Oberstegen zur Wochenbrunneralm

geschrieben am 3. Juni 2008 von andigas

fuhren wir am Sonntag mit dem Bike. Mein Spezi Chris meinte das sei eine tolle Strecke mit netten Trails dazwischen – also fuhren wir in Itter los nach Oberstegen – Achleiten – Hintersteinersee und dann entlang der Aphaltstraße bis zum Beinstinglhof und hier links in Richtung Steinerhof wo man auf 2 Schotterstraßen trifft – hier links zur Steiner Niederalm – an der Alm vorbei und runter zur Hinterschießlinger Alm – wieder an der Alm vorbei runter zum Hinter- und Vorderschießlinger Hof – nach den Höfen geht links der Forstweg rauf zur Vorderschießlinger Alm (Kaiseralm) – nach der Hütte Rechts runter zur Wegscheidalm – links den Forstweg ca. 50m rauf und dann rechts auf den Fußweg (Trail) bis nach Ortsteil Kaisern (man kommt oberhalb der Höfe zum Forstweg) – zuerst den Forstweg nach rechts unten folgen und nach ca 300m wieder links rauf bis zur Riedlhütte (Fahrweg Gruttenhütte) – nach der Hütte kommt nach ca 200m der Wochenbrunnerweg auf der rechten Seite (Super Trail) – diesen einfach bis zur Hütte folgen – und über Radwege wieder zurück !

Eine echt super schöne Biketour mit einigen Einkehrmöglichkeiten – allerdings war es bei der Hitze ziemlich zach (sunseit) !

cheers andigas

Juni
2
2008

Entdeckungsreise

geschrieben am 2. Juni 2008 von andigas

… heißt die neue Klettertour am Treffauer Westwandsockel (Multerkar)! Eingerichtet von Hans Zott und Marcus Sappl (Hüttenwirt Wegscheidalm).

Die Schlüsselseillänge stellt eine glatte Platte dar und ist mit 7- (A0) bewertet, und somit nicht all zu schwierig – ansonsten meist zwischen 3 und 5 ! Die Erstbegeher haben die Tour mit Bohrhaken sehr gut abgesichert! Nur mit Helm zu empfehlen – wie auch wir feststellen mußten !

Kann sie nur weiterempfehlen – und danach zur Wegscheidalm auf ein Kühles 😉 alle infos und Topo findet ihr auf wegscheidalm.com !

cheers andigas

Juni
1
2008

Stripsenkopf – Feldberg [Wilder Kaiser]

geschrieben am 1. Juni 2008 von asti

Sehr aussichtsreiche Rundtour zum metereologischen Sommerbeginn:
Vom Parkplatz an der Griesener Alm im Kaiserbachtal starten wir eine nette Runtour über das Stripsenjochhaus, den Stripsenkopf und den Feldberg. Absolut empfehlenswerte Runde, die viele grandiose Einblicke in die Felsbastionen des Wilden Kaisers erlaubt. Derzeit noch wenig los!

Toureninfos: http://www.tourenwelt.at/detail.php?tourId=284

Impressionen:
Das Kaisertal Am Eingang zum Kaiserbachtal Am Stripsenjochhaus

Mai
31
2008

Feldalphorn / Schwaigberghorn [Kelchsau]

geschrieben am 31. Mai 2008 von asti

Hochsommertemperaturen und leichte Gewitterstimmung auf einer längeren Wanderung von der Kelchsau über die beiden aussichtsreichen Gipfel Feldalphorn und Schwaigberghorn. Beide Gipfel schon problemlos schneefrei erreichbar. Weg vom Schwaigberghorn über die Alpmessaualm in die Kelchsau nur mit Pflöcken markiert – aber sehr nett zu gehen! 

Toureninfos: http://www.tourenwelt.at/detail.php?tourId=283

Eindrücke:
Wegweiser Die Kelchsau Gewitterstimmung

Mai
26
2008

Grossvenediger Süd (Dorfertal)

geschrieben am 26. Mai 2008 von asti

Für all diejenigen, die noch an eine Venediger Tour von Süden denken:

Ski tragen heißt es unbedingt bis zur Johannishütte, das teilw. steile Bachbett dahinter geht zwar noch, ist aber auch schon stark am Ausapern. Wir haben die Ski noch über den ersten Rücken getragen (ca. 2.350m), dann den direkten Anstieg zum Defreggerhaus gewählt. Der Gletscher war noch sehr gut zu gehen, Schnee war gut verfestigt (erst ab Gletscher, bis dahin Matsch) und wir waren ganz allein.
Leider hatten wir immer wieder Nebel, was speziell am Gletscher ohne GPS-Track völlig unmöglich gewesen wäre weiterzugehen!

Fazit:
Aufgrund der geschlossenen Hütte eine echt einsame Angelegenheit, die durchaus an einem Tag machbar ist.

Toureninfos: http://www.tourenwelt.at/detail.php?tourId=75

Oberhalb der Johannishütte Peter im sogenannten “White out” Gipfelrast

Grandiose Stimmung am Großvenediger

Mai
24
2008

Gruttenhütte – Jubiläumssteig

geschrieben am 24. Mai 2008 von asti

Bei endlich sommerlichen Temperaturen schmilzt der Schnee nun auch am Wilden Kaiser langsam – aber sicher.

Aufstieg über den Normalweg zur Gruttenhütte mit nur mehr sehr wenigen Schneeresten entlang des Weges. Der Jubiläumssteig war allerdings noch teilweise tief verschneit, vorallem in den steilen Rinnen liegen noch einige Lawinenreste, die, wenn überhaupt, nur sehr vorsichtig gequert werden sollten.

Wir hingegen entschieden uns für einen sicheren Abstieg über das Klamml zur Gaudeamushütte – der Jubiläumssteig muss einfach noch 1-2 Wochen warten.

Toureninfos:  http://www.tourenwelt.at/detail.php?tourId=239

Impressionen:
Aufstieg zur Gruttenhütte Noch viel schnee bei der Hütte Kreuz am Gruttenköpfl Frühlingsblumen am Ellmauer Tor - Schusternagel

Mai
23
2008

Brixentalrunde

geschrieben am 23. Mai 2008 von Hannes-Scheffau

Da der Schnee im Kaiser schön langsam zu Ende geht, hab ich heute auch das Bike aus dem Keller geholt und bin heute Nachmittag zum Saisonstart gemütlich die Brixentalrunde gefahren. Ausser das momentan ziemlich viele Straßenbaustellen auf der Strecke zu queren sind, ist die Runde jedes mal wieder eine schöne Runde und ideal zum Einradeln. Allen viel Spass am WE, Hannes.

Mai
22
2008

Brandstadl – Runde

geschrieben am 22. Mai 2008 von asti

Nebel, ziemlich kalt und dazu noch viele Schneereste – so präsentierte sich heute die Bikerunde über den Brandstald (Söll / Scheffau / Ellmau).

Dafür waren wir die einzigen Biker dort oben – noch!

Toureninfos: http://www.tourenwelt.at/detail.php?tourId=69