Hallo tourenwelt’ler!
Wollte jetzt auch endlich einmal am Blog teilnehmen, und poste meine Standard-Aufwärm-Tour, die ich jeden Sommer zu Beginn fahre:
Los geht die Tour in Gries am Brenner, oder am Brenner. Danach geht’s weiter Richtung Süden, bis zum ehem. Brenner Bad, wo der Anstieg über die alte Militärstraße
durch einige interessante Tunnels über die Wechselalm hinauf bis zum Grenzkamm führt. Diesem entlang folgend geht es gemütlich leicht auf und ab zum Sandjoch, wo eine alternative Abfahrt (schwieriger Trail) zum Obernberger See möglich ist. Hier fängt jetzt aber erst der schöne Teil der Tour an: Der Weg vom Sandjoch zum Portjoch, von welchem man eine schöne Aussicht ins Pflerschtal hat!
Achtung:
Der Weg vom Sandjoch zum Portjoch ist für Biker sehr ausgesetzt und gefährlich! Obwohl man als geübter Biker alle Teile der Strecke fahren kann, sollte man bei kritischen Stellen auf jeden Fall absteigen! Der Weg ist teilweise stark abgebrochen, und auf linker Seite geht es sehr steil und weit nach unten!! In frühen Sommermonaten kann es auch einmal vorkommen, dass ein Schneefeld liegen bleibt -> in diesem Fall als Biker sofort umkehren und den Trail vom Sandjoch zum See nehmen! Â Wenn man bei dieser Steigung am Schneefeld ausrutscht, hat man keine Chance mehr!
Vom Portjoch aus auf einem schwierigem Trail hinunter zum Obernberger See, dann wieder zurück nach Gries am Brenner.
Diese Tour, und einiges mehr, findet ihr auch auf meiner Homepage: www.florianlarcher.com (hoffentlich seid ihr mir nicht böse, dass ich eure Schriftart und Farben abgeschaut habe..)
PS: Eine Alternative wäre den Weg über die Sattelbergalm zu wählen, doch im Grenzbereich auf italienischer Seite ist ein südtiroler Bauer, der dort auf Biegen und Brechen niemanden durchlässt!! Ich wohne in Gries am Brenner, und kenne daher die festgefahrene Situation… 😉






