WESTALPEN-X - Col de Iseran 2770m

Archiv der Kategorie ‘Toureninfos‘

Schöberspitzen (2.602 m)

Freitag, den 28. Dezember 2007

Durchaus gute Verhältnisse bei der heutigen Tour auf die Schöberspitzen. Bei der Abfahrt über die Ochsnerhütte findet man unterhalb dieser noch vereinzelt Pulverschnee. Ansonsten stark verspurt und in sonnseitigen Lagen Harsch.

Navisser Kreuzjöchl [2536m]

Donnerstag, den 27. Dezember 2007

Nicht überall in Tirol kann man derzeit von guter Schneelage berichten. Vor allem südlich schaut es moment nicht rosig aus. Eine kleine Ausnahme scheint da das Navistal zu machen. Dort gibt es genügend Schnee um nicht andauernd Steine „auszugraben“. In den West- und Nordhängen finden sich respektable Tourenbedingungen, wenngleich die unverspurten Hänge immer weniger werden. […]

Großer Tanzkogel, 2.097m [Aschau]

Mittwoch, den 26. Dezember 2007

Ob es noch möglich ist, nach vielen Schönwettertagen schöne, wenig besuchte Pulverhänge in den Kitzbüheler Alpen zu finden? Ganz klar – ja! Von Aschau bei Kirchberg starten wir früh morgens – bei annähernd Vollmond in den unteren Grund. Über die Labalm steigen wir auf bereits harschigem Schnee zur Stockeralm und weiter in Richtung Tanzkogel. Vom […]

Sonnenjoch, 2.292m [Wildschönau]

Montag, den 24. Dezember 2007

Vorweihnachtliche Gemeinschaftstour des Tourenwelt-Teams auf den wohl entlegensten Gipfel der Wildschönau – dem Sonnenjoch, 2.292m. Bei idealen Bedingungen stiegen wir von der Schönanger-Alm über die Gressensteinalm durch das tief winterliche Hochtal zum Sonnenjoch. Auf den traumhaften NO-Hängen fanden wir noch sehr guten, teilweise unverspurten Pulverschnee. Toureninfos und aktuelle Fotos unter http://www.tourenwelt.at/detail.php?tourId=38

Sonnspitze, 2.062m [Aurach b. Kitzbühel]

Dienstag, den 18. Dezember 2007

Hervorragende Skitourenverhältnisse findet man derzeit überall in den Kitzbüheler Alpen – besonders hervorzuheben sei im Moment der Auracher Graben, wo nicht nur viel Schnee liegt sondern auch Skitouren aller Schwierigkeitsgrade zu finden sind. Ideal zu Beginn einer Saison bietet sich die Sonnspitze an. Knapp über 1.000 Hm auf idealem Skigelände, dazu Pulverschnee vom Feinsten, darunter […]

Lampsenspitze 2875m [Lüsens]

Samstag, den 15. Dezember 2007

Gute Verhältnisse bieten sich auf der Tour zur Lampsenspitze im Lüsensetal. Vereinzelt muss man bei der Abfahrt im oberen Bereich mit Steinkontakt rechnen. Der viele Pulver ist dort noch nicht verfestigt, wenngleich schon durch unzählige Tourengeher stark verspurt. Ansonsten beste Bedingungen bei eisiger Kälte und strahlendem Sonnenschein. Der Gipfelaufbau ist wie gewohnt abgeblasen, jene die […]

Brandstadl, 1.619m

Mittwoch, den 5. Dezember 2007

Bedingt durch das Tauwetter und des Regens der letzten Tage geht eine Skitour auf den Brandstadl zwar nur mehr am letzten Schneefleck – dies kann aber einige Söller Tourensportler nicht davon abhalten fast tagtäglich den Brandstadl mit Ski zu besuchen. Mittlerweile sind heuer schon einige Tourengeher öfter unterwegs gewesen wie sonst in einer ganzen Saison. […]

Brechhorn, 2032 m

Sonntag, den 18. November 2007

Von der Oberlandhütte im hintern Spertental über den Duracher Kogel und viele ideale Skihänge zum Brechhorn. Durchwegs günstige Tourenbedingungen bei guter Schneelage. Auch zb Spießnägel, Schwarzkogel und Tanzkogel bereits gespurt. Infos: http://www.tourenwelt.at/detail.php?tourId=26

Skitour Hohe Salve, 1.829m

Mittwoch, den 14. November 2007

Die massiven Schneefälle der vergangenen Tage machen einen sehr frühen Start in die Skitourensaison möglich. Bevor am kommenden Wochenende die Lifte in der Skiwelt Wilder Kaiser Brixental öffnen, wollten wir noch einmal mit Tourenski die unverspurten Hänge der Hohen Salve genießen – bei bis zu 80cm Pulverschnee war dies ohne Steinkontakt leicht möglich!

Pölven über Lengauer Steig

Freitag, den 2. November 2007

Sehr gute Verhältnisse, Schneereste nur noch im Gipfelbereich. Der Steig selber ist völlig schneefrei und problemlos zu bewältigen. Je nach Witterung sicher noch länger gut machbar. Info: Großer / Kleiner Pölven

Riedlhütte – Gruttenhütte, 28.10.07

Dienstag, den 30. Oktober 2007

Vom Kaiserbad in Ellmau über die Biedringer Platte zur Riedelhütte. Ab hier etwa 40cm Schnee am Weiterweg hinauf zur Gruttenhütte. Retour am selben Weg. http://www.tourenwelt.at/detail.php?tourId=239

Aperer Turm

Dienstag, den 9. Oktober 2007

waren am sonntag (7.10) am aperer turm im tourengebiet der franz-senn-hütte. bei bestem wetter war es ein herrliches bergerlebnis. die angrenzenden gletscher präsentieren sich in gut begehbaren zustand. guter tipp fürs nächste wochenende wäre das wilde hinterbergl. hatte die tour aus eurer internetseite – echt super! lg. sissi & stefan

4-Jahreszeiten-Panoramaweg am Hahnenkamm

Dienstag, den 18. September 2007

Öfter schon haben wir uns vorgenommen, diesen neu errichteten Themenweg am Hahnenkamm zu besuchen. Der informative und sehr aussichtsreiche Weg verbindet die Bergbahnen Kitzbühel und Kirchberg auf einer Länge von knapp 2km. Eine gemütliche Stunde braucht man für die ganze Runde – ob Jung oder Alt – für jeden ist etwas dabei… Infos zur Tour

15cm Schnee am Rigi

Dienstag, den 11. September 2007

Bei einem späten Erkundungslauf in Richtung Hohe Salve war am Rigi auf knapp über 1.500m Schluss. Nach dem frühen Wintereinbruch dieser Woche liegt noch zu viel Schnee für Berg-/Bike-Touren. Toureninfo: Rigi – Kraftalm – Trail