Im Herzen der Hohen Tauern - Gipfelpanorama auf der Granatspitze

Archiv der Kategorie ‘Toureninfos‘

Stuibenfall Klettersteig (Ötztal)

Freitag, den 13. November 2009

Der Stuibenfall ist Tirols größter und mächtigster Wasserfall und hält für Klettersteiggeher ein lohnendes Stück bestens abgesicherte Kletterei bereit. Die sonnige Felswand direkt neben dem tosenden Wasserfall lockt zahlreiche Klettersteiggeher an und diese wiederum ziehen neugierige Blicke der Wasserfallbesucher auf sich. Wer diesen Steig noch nicht kennt: http://www.tourenwelt.at/detail.php?tourId=357  Fazit: Toll abgesichert und mit unzähligen Tritthilfen […]

Wanderung auf den Pölven

Montag, den 9. November 2009

Herbstwanderung auf den kleinen Pölven ab Söll. Über die Reiter-Alm bei traumhaftem Sonnenschein und mit nur sehr bescheidenem Schneekontakt auf den kleinen Pölven. Wer die Tour noch nicht kennt: http://www.tourenwelt.at/detail.php?tourId=55 Der Pölven ist auf jeden Fall einen Besuch wert, zumal man wirklich kaum jemanden trifft.   

Flink noch aufs Guggenkögele

Montag, den 2. November 2009

Am Sonntag ging es nach dem Grabstehen um 15.00 noch schnell auf das Guggenkögele. Herrlich, wie ruhig es bei dem Traumwetter war. Ich habe keine Menschenseele getroffen. Am 12. Oktober war ich auch oben, damals mit bis zu einem Meter Neuschnee. Am Sonntag hingegen war es wieder aper. Alle Fotos gibt es wie immer auf […]

Jubiläumssteig / Wilder Kaiser

Samstag, den 31. Oktober 2009

Ein traumhafter Herbsttag – der heutige Samstag versprach ein genialer Tag zu werden! Unser erstes Ziel, die Gruttenhütte erreichten wir von der Wochenbrunner Alm noch recht zügig, auch das Stapfen durch den teilweise knietiefen Schnee ging recht gut. Zum Jubiläumssteig hin wurde es schon ein wenig schwieriger, zumal noch keine Spur reinführte. Teilweise tief verschneit […]

Klettersteig Via dell Amicizia – Gardasee / Riva

Freitag, den 30. Oktober 2009

Letztes Wochenende hatten wir Glück: Daheim eher trüb, fanden wir am Gardasee traumhaftes Herbstwetter und einen leeren Klettersteig in Riva! Wer den Klettersteig noch nicht kennt: http://www.tourenwelt.at/detail.php?tourId=356  Ziemlich anstrengend waren die ganzen Leitern, besser gesagt bestehen rund 80% des ganzen Steiges aus Leitern, daher wohl auch der Spitznahme „Leiter-Klettersteig“. Wenn jemand mal in der Gegend […]

Skitour auf die Hohe Salve, 1.829m

Sonntag, den 18. Oktober 2009

Früh am Morgen schon sahen wir in der Panoramakamera Tourengeher vorbeiziehen – das kanns doch wohl nicht sein…. Nachdem auf den Tourenskiern noch eine dicke Sommer-Wachsschicht drauf war und die Felle noch ein wenig mit neuem Kleber versorgt werden mussten, starteten wir doch noch in Richtung Hohe Salve! Zum Glück – denn die Verhältnisse waren […]

MTB – Snowbiking auf’s Schlüsseljoch!

Samstag, den 17. Oktober 2009

… leider noch vom Herbst letzten Jahres, heuer sind sich ähnliche Touren bei mir leider nicht mehr ausgegangen. Ich möchte euch den „Stoff“ aber trotzdem nicht vorenthalten. Es war damals mitte Oktober, und ein wunderschöner, sonniger Tag. Gerade am Vortag hatte es geschneit! Das Schlüsseljoch ist ohne Schnee auch schon sehr schwierig und teilweise kaum […]

Guggenkögele (mit Schneeschuhen)

Samstag, den 17. Oktober 2009

Heute, bei nicht ganz idealem Wetter, sind wir mit den Schneeschuhen auf das Guggenkögele (Choralmgipfel). Vom GH Maierhof aus ist der Schnee schon hoch genug um mit den Schneeschuhen Spaß zu haben. Ich bin mir sicher, dass es auch schon mit Tourenski funktionieren würde. Man müsste allerdings bei der Abfahrt etwas vorsichtig sein. So weit […]

Rinnenspitze 3003m

Donnerstag, den 8. Oktober 2009

Heute ging es um 5 Uhr Früh ab in Richtung Stubaital. Das Eigentliche Ziel wäre der Apperer Turm (2986m) gewesen. Da wir nicht wussten ob das Wetter hält und der Hatscher bis zum Ausläufer des Alpeiner Ferners zu weit war, haben wir uns dazu entschieden den kürzeren Weg auf die Rinnenspitze zu nehmen. Es hat […]

Ackerlspitze, 2.324m

Montag, den 5. Oktober 2009

Ein sehr lohnendes Ziel im Herbst stellt für geübte Bergsteiger die Ackerlspitze im Wilden Kaiser dar. Der Aufstieg von der Prama in Going zur Ackerlhütte verläuft noch relativ unspektakulär, wird mit zunehmender Höhe aber immer anspruchsvoller. Vom Einstieg zum Niedersessel heißt es schon das erste Mal die Hände an den Fels zu legen, ehe zum […]

Brechhornhaus und Wiegalm-Singletrail

Samstag, den 3. Oktober 2009

Biketour von Kirchberg ins Spertental und auf das Brechhornhaus mit einer grandiosen Abfahrt über die Wiegalm und den Singletrail ins Spertental.   Nach der Auffahrt schmeckte die Einkehr auf der Sonnenterrasse des Berchhornhauses besonders lecker, bevor es am Trail richtig zur Sache ging! Toureninfos: http://www.tourenwelt.at/detail.php?tourId=354   

11er und 12er Klettersteig

Freitag, den 2. Oktober 2009

Leider bin ich nicht so schnell mit dem bloggen, die Tour ist vom letzten Sonntag. Außerdem bin ich mir nicht sicher, ob hier auch Klettersteige erwünscht sind? Ansonsten bitte bei mir melden. Wir haben uns mit dem Elferlift im Stubaital viel Höhenmeter gespart,  um dann weiter, bei der Elferhütte vorbei, und in insgesamt ca. 1 […]

Stanser Joch, 2.102m

Sonntag, den 27. September 2009

Eine Biketour auf´s Stanser Joch stand schon lange auf unserer Liste – jedes Mal wenn wir von Innsbruck kommend rauf zu den Lawinenverbauungen geschaut haben, kam ständig der Gedanke an eine Biketour da rauf! Gleich vorweg: zach! Viele gibt es nicht – vergleichbare Auffahrten wie diese. Die Tour auf das Stanser Joch bedarf schon einer […]

Nafingsee – Geiseljoch

Dienstag, den 22. September 2009

Da endlich wieder einmal schönes Wetter war, haben wir dieses sofort ausgenützt, um uns das Geiseljoch einmal anzuschauen. Ich war überrascht von dem tollen Trail im oberen Bereich, da dieser in beide Richtungen so leicht fahrbar ist! Schön wäre, auf die andere Seite Richtung Hintertux, und dann über das  Tuxer Joch ins Schmirntal zu fahren, […]

„kleine“ Olperer Runde (Pfitsch->Pfitscher-Joch->Schlegeis->Finkenberg->Hintertux->Tuxer-Joch->Schmirn)

Sonntag, den 13. September 2009

Da ihr ja schon eine mehrtätige Olperer-Runde in eurem Archiv habt, stelle ich euch einmal eine 1-tätige Alternative vor, und zeige euch noch ein paar Fotos: Beginnend in Pfitsch in Südtirol leicht und ohne Probleme aufsteigend zum Pfitscher Joch, dann über einen tollen Trail hinunter zum Schlegeisspeicher. Auf einigen rel. vielen Asphaltkilometern, und einigen Tunnelumfahrungen […]