Idyllischer See am Hahnenkamm

Archiv der Kategorie ‘Toureninfos‘

Nachmittagstour auf die Hohe Salve, 1.829m

Donnerstag, den 18. März 2010

Bei frühlingshaftem Wetter auf die Hohe Salve zu gehen ist ein wahrer Genuss, den man auch am späten Nachmittag gut machen kann. Gestern sind wir über Itter, die Kraftalm, das Alpengasthaus Rigi auf die Hohe Salve gegangen um hier einen schönen Sonnenuntergang zu erleben. Verhältnisse derzeit sehr gut, bei dieser Schneelage wird das auch noch […]

Brandstadl

Freitag, den 5. März 2010

Heute bei dichtem Schneetreiben auf den Brandstadl gegangen. Im unteren Breich geht’s gerade noch so zum Aufsteigen, abfahren ist eher durch das Skigebiet empfehlenswert. Im Tal 3cm, oben rund 15cm Neuschnee und feiner Pulver.

Niederjochkogel, 2146m

Samstag, den 27. Februar 2010

Dank des Tourentipps zum Bärentalkopf heute in den Langen Grund gefahren und ab der Erlauer Hütte auf den Niederjochkogel (http://www.tourenwelt.at/skitour/318-niederjochkogel.html). Aufstieg bei bestem Wetter (fast kein Wind), erstaunlich wenigen Leuten und ca. 15 cm Neuschnee in super Landschaft über Hochalm zum Gipfelgrat. Traumhafte Pulverschneeabfahrt bis Neubergalm und weiter über die Osthänge, welche schon einen leichten […]

Bärentalkopf – Langer Grund (Kelchsau)

Donnerstag, den 25. Februar 2010

Ein eher unscheinbarer Skitourengipfel – eigenltich sogar ein Vorgipgel am Kamm zur Pallspitze – jedoch mit perfekten Skihängen in den Frommgrund – so prästentierte sich der Bärentalkopf am letzten Sonntag als Paradeskitour mit perfektem Pulver! Am Ausgangspunkt an der Erlauer Hütte liegen rund 60cm Schnee, eher kompakt weil´s schon ein, zwei Mal dreingeregnet hat. Oberhalb […]

Gerstinger Joch, 2035m (Windautal)

Sonntag, den 14. Februar 2010

Aus dem Windautal (Gasthof Steinberg) auf das Gerstinger Joch – eine landschaftlich schöne Skitour über durchgehende Almwiesen, welche auch für Anfänger des Tourensports gut geeignet ist. Derzeit findet man hier tolle Fahrverhältnisse und noch schöne Hänge, weil deutlich weniger Leute diese Talseite besuchen als zb vis a vis den Steinberg / Wiesboden. Schneeverhältnisse derzeit sehr […]

Feldalphorn, 1.923m

Samstag, den 13. Februar 2010

Wenige Sonnenstrahlen lassen am Freitag gegen Mittag vermuten, dass sich doch noch eine tolle Tour ausgehen könnte. Nichts wie rein in die Wildschönau und ab der „Melkstadt“ auf das Feldalphorn. Ziemlich verspurt ist diese Tour schon – war aber zu erwarten. Nichts desto trotz war der Schnee noch in einer sehr guten Konsistenz vorhanden, jedoch […]

Brechorn, 2032m

Montag, den 8. Februar 2010

Ein traumhafter Skitourentag in den Kitzbueheler Alpen mit perfektem Pulverschnee am Brechorn. Eine besondere Gipfeljause mit frisch gebackenem Brot, Speck und selbstgemachter Butter und Schnaps – so soll’s sein! Danke an Joe für diese tolle Spuranlage gestern im Nebel!

Brandstadl

Sonntag, den 7. Februar 2010

Aufgrund der sehr heiklen Lawinensituation im Lad entschlossen wir uns heute für eine Tour am Brandstadl bei Soell. Im unteren Bereich feuchter Schnee, oben Pulver aber ziemlich warm in der Sonne. Beim verlassen der Aufstiegsspur waren deutliche Setzgeraeusche zu hoeren. Fazit: gute und vorallem sichere Trainingstour!

Harschbichl

Samstag, den 6. Februar 2010

Eine abendliche Tour auf den Harschbichl ist für viele eine ideale Trainingstour. Ideal erreichbar, direkt aus dem Ortszentrum von St. Johann in Tirol gibt es für Tourengeher eine eigene, beschilderte Aufstiegsspur, damit Pistenarbeiter ihren normalen, ungehinderten Dienst verrichten können. Skitourengehen auf der Piste ist also hier problemlos möglich – noch dazu wartet eine urige Einkehr […]

Grasswies (Oberlienz)

Donnerstag, den 4. Februar 2010

Den Bericht von unserer samstäglichen Tour in Osttirol möchte ich Euch noch nachreichen: In Nortirol hat es geschneiht und es war sehr neblig, desshalb entschlossen wir uns schon am Freitag nach Osttirol auszuweichen. Mit dem Auto ging es nach Ainet und von dort aus nach Glanz, einen Ortsteil von Oberlienz. Nach kurzem Aufstieg über einen […]

Gsiesertal

Montag, den 1. Februar 2010

Es ist soweit. Unser Winterurlaub naht. Wir wollen ins Pustertal. Dort steht einem alles offen: ein Ausblick der Superlative und viele Möglichkeiten, sich im Schnee aufzuhalten. Wir dachten da an Wandern mit Schneeschuhen, die bei uns in Südtirol Ciaspole genannt werden. Damit kann man so manchen Wald erforschen und auch Anhöhen erklimmen, die dann wieder […]

Gebra, 2.057m (Auracher Graben)

Sonntag, den 31. Januar 2010

Nebel und immer wieder leichter Schneefall im Anstieg, kurze Sonnenfenster am Gipfel und eine perfekte Abfahrt – so präsentierte sich heute der Auracher Graben, der derzeit mit perfekten Schneeverhältnissen lockt! Im Tal entlang der Rodelbahn bis zur Wegmarkierung zur Hochwildalmhütte bzw. Gebra / Bischof (gelbe Wandertafeln). Aufstieg zur Hütte und linker Hand aufwärts über traumhafte […]

Steinbergstein, 2.215m aus dem Windautal

Sonntag, den 24. Januar 2010

Heute mal von der anderen Seite! Vom Windautal auf den Steinbergstein – eine ernstzunehmende Skitour mit knapp 1.350 Höhenmetern und einer Weglänge von über 7km nicht zu unterschätzen – sieht man doch den Gipfel schon kurz nach dem Start und hat in dauernd vor Augen. Toureninfos: http://www.tourenwelt.at/detail.php?tourId=361 Heute waren die Sichtverhältnisse nicht sonderlich gut, aber […]

Grosses Beil, 2.309m (Wildschönau)

Samstag, den 16. Januar 2010

Bei traumhaftem Ski- und Tourenwetter sind wir heute früh an der Schönangeralm in Richtung Siedeljoch gestartet. Über den Kastensteig gings – teilweise zu Fuß – höher bis in das Hochtal an der Gressensteinalm. Ab hier recht gute Schneeverhältnisse und ein sehr sonniger und warmer Anstieg zum Gipfel des grossen Beil, 2.309m. Belohnt wurden wir mit […]

Schneegrubenspitze, 2.237m

Freitag, den 15. Januar 2010

Heute von der Kelchsau (GH Wegscheid) über die Schneegrubenscharte und den tollen aber stark abgeblasenen Gipfelkamm zur Schneegrubenspitze aufgestiegen. Im Aufstieg war eine schöne Spur vorhanden, lediglich am Grat war´s teilweise verblasen und damit hartgepresst. Abfahrt direkt vom Gipfel über den steilen Nordhang und retour zum Gasthof Wegscheid. Schneeverhältnisse im Steilhang eher mühsam, da es […]