Feldalphorn und Schwaigberghorn inmitten der Kitzbueheler Alpen

Archiv der Kategorie ‘Gipfelbuch‘

Breite Ries 28.12.2007

Sonntag, den 13. Januar 2008

um 10:00 von Losenheim mit dem Lift hinauf, und zu Fuss weiter den Fadensteig hinauf. Schneelage besser als erwartet, Ski blieben trotzdem am Rucksack, da die Felle noch im Auto waren. Nach kurzer Rast auf der Hütte Abfahrt durch die Breite Ries (hart aber nicht eisig). Nach Rücksprache mit Einheimischen habe ich mich für die Variante über die […]

Schöberspitzen (2.602 m)

Freitag, den 28. Dezember 2007

Durchaus gute Verhältnisse bei der heutigen Tour auf die Schöberspitzen. Bei der Abfahrt über die Ochsnerhütte findet man unterhalb dieser noch vereinzelt Pulverschnee. Ansonsten stark verspurt und in sonnseitigen Lagen Harsch.

Navisser Kreuzjöchl [2536m]

Donnerstag, den 27. Dezember 2007

Nicht überall in Tirol kann man derzeit von guter Schneelage berichten. Vor allem südlich schaut es moment nicht rosig aus. Eine kleine Ausnahme scheint da das Navistal zu machen. Dort gibt es genügend Schnee um nicht andauernd Steine „auszugraben“. In den West- und Nordhängen finden sich respektable Tourenbedingungen, wenngleich die unverspurten Hänge immer weniger werden. […]

Großer Tanzkogel, 2.097m [Aschau]

Mittwoch, den 26. Dezember 2007

Ob es noch möglich ist, nach vielen Schönwettertagen schöne, wenig besuchte Pulverhänge in den Kitzbüheler Alpen zu finden? Ganz klar – ja! Von Aschau bei Kirchberg starten wir früh morgens – bei annähernd Vollmond in den unteren Grund. Über die Labalm steigen wir auf bereits harschigem Schnee zur Stockeralm und weiter in Richtung Tanzkogel. Vom […]

Sonnenjoch, 2.292m [Wildschönau]

Montag, den 24. Dezember 2007

Vorweihnachtliche Gemeinschaftstour des Tourenwelt-Teams auf den wohl entlegensten Gipfel der Wildschönau – dem Sonnenjoch, 2.292m. Bei idealen Bedingungen stiegen wir von der Schönanger-Alm über die Gressensteinalm durch das tief winterliche Hochtal zum Sonnenjoch. Auf den traumhaften NO-Hängen fanden wir noch sehr guten, teilweise unverspurten Pulverschnee. Toureninfos und aktuelle Fotos unter http://www.tourenwelt.at/detail.php?tourId=38

Sonnspitze, 2.062m [Aurach b. Kitzbühel]

Dienstag, den 18. Dezember 2007

Hervorragende Skitourenverhältnisse findet man derzeit überall in den Kitzbüheler Alpen – besonders hervorzuheben sei im Moment der Auracher Graben, wo nicht nur viel Schnee liegt sondern auch Skitouren aller Schwierigkeitsgrade zu finden sind. Ideal zu Beginn einer Saison bietet sich die Sonnspitze an. Knapp über 1.000 Hm auf idealem Skigelände, dazu Pulverschnee vom Feinsten, darunter […]

Lampsenspitze 2875m [Lüsens]

Samstag, den 15. Dezember 2007

Gute Verhältnisse bieten sich auf der Tour zur Lampsenspitze im Lüsensetal. Vereinzelt muss man bei der Abfahrt im oberen Bereich mit Steinkontakt rechnen. Der viele Pulver ist dort noch nicht verfestigt, wenngleich schon durch unzählige Tourengeher stark verspurt. Ansonsten beste Bedingungen bei eisiger Kälte und strahlendem Sonnenschein. Der Gipfelaufbau ist wie gewohnt abgeblasen, jene die […]

Brechhorn, 2032 m

Sonntag, den 18. November 2007

Von der Oberlandhütte im hintern Spertental über den Duracher Kogel und viele ideale Skihänge zum Brechhorn. Durchwegs günstige Tourenbedingungen bei guter Schneelage. Auch zb Spießnägel, Schwarzkogel und Tanzkogel bereits gespurt. Infos: http://www.tourenwelt.at/detail.php?tourId=26

Feldalphorn, 1.970m

Freitag, den 16. November 2007

Auch in der Wildschönau sorgt der frühe Winter für sehr gute Tourenverhältnisse. 40cm feiner Pulverschnee mit einer dünnen, aber guten Unterlage am Parkplatz, im oberen Bereich liegt ausreichend Schnee um auch die guten Ski ein erstes Mal auf Tour mitzunehmen. Einzig die eisigen Temperaturen von -12°C und leichtem Wind machen eine lange Gipfelrast eher ungemütlich. […]

Kitzbüheler Horn

Samstag, den 22. September 2007

Bei „Kaiserwetter“ präsentierte sich das Kitzbühehler Horn von seiner besten Seite. Traumhaftes Panorama über die Kitzbüheler Alpen bis hin zu den Eisriesen der Hohen Tauern inklusive! Impressionen eines „goldenen“ Herbsttages …