Beschilderung am Wilden Kaiser

Archiv der Kategorie ‘Gipfelbuch‘

Bike & Hike auf das Lodron (1925m)

Mittwoch, den 9. Juni 2010

Heute habe ich meine allererste Bike & Hike Tour gestartet. Mein Ziel war das Lodron. Mit dem MTB bin ich von Westendorf aus in die Windau gefahren, hinauf in Richtung Käsealm Straubing, dort aber nicht abzweigen sondern weiter in Richtung Scharlingtal Alm und weiter zur Vorderen Niederkaser Alm. Hier könnte man eigentlich das Rad schon […]

Schönwetter Fensterl

Montag, den 5. April 2010

Waren am Samstag  im Griesener Kar, kleines Törl und Schönwetter Fensterl Noch reichlich Schnee im  Kar , man kann bis zur Griesner Alm mit die Ski abfahren . Etwas überlaufen , aber immer wieder super dieser Frühjahrsklassiker im Kaiser! hier gibt`s  an kurzen Film Schönwetter Fensterl Garmin

Egersgrinn /Pyramiedenspitz

Samstag, den 27. Februar 2010

eigentlich wollte ich heute ins Ellmauertor gehen und an der Gesichtsfarbe arbeiten, doch der Urlauberverkehr auf der Eibergstrasse schreckte mich dann doch etwas ab.                       So ging durch die schattige Egersgrinn auf die Pyramiedenspitz.Der Austieg war heute etwas „tricky“, ein Eispickel wäre kein Luxus gewesen, Harscheisen sind im unteren Teil sehr zu empfehlen. Schifahrtechnisch wars heute keine Offenbarung: hart, […]

Grasswies (Oberlienz)

Donnerstag, den 4. Februar 2010

Den Bericht von unserer samstäglichen Tour in Osttirol möchte ich Euch noch nachreichen: In Nortirol hat es geschneiht und es war sehr neblig, desshalb entschlossen wir uns schon am Freitag nach Osttirol auszuweichen. Mit dem Auto ging es nach Ainet und von dort aus nach Glanz, einen Ortsteil von Oberlienz. Nach kurzem Aufstieg über einen […]

Brechhorn, 2032

Mittwoch, den 6. Januar 2010

Heute ging es von Aschau aus auf das Brechhorn. Viel Schnee liegt nicht, aber für den Aufstieg reicht es allemal. Ab der Durachalm ändert sich die Schneelage auf einmal. Bester Pulverschnee, nur teilweise etwas verblasen. Das Panorama war, wie  erwartet einmalig. Nur das etwas schlechte Wetter trübte die Sicht ein bisschen. Wir haben uns dazu […]

Kleinberger Niederhorn 1868m

Sonntag, den 27. Dezember 2009

Geplant war eigentlich die Breiteggspitze, geworden ist es das Kleinberger Niederhorn. Im Tal (Auffach) liegt gar nicht so wenig Schnee, beim Aufstieg, im Wald hingegen hat man oft Kontakt mit dem Waldboden. Oberhalb von 1500m beginnt das Winterwonderland – Tiefschnee so weit das Auge reicht! Die Spur der wir folgten ist sehr gut gewählt. Die […]

Wiedersberger Horn

Dienstag, den 22. Dezember 2009

Nach langem warten war es heute Zeit für die erste gescheite Skitour der Saison. Es ging auf das Wiedersberger Horn. Da der Fön teilweise sehr stark geblasen hat, gab es starke Schneeverwehungen, alte Aufstiegsspuren waren lange nicht zu sehen. Egal, eigentlich kann man sich auf dieser Tour fast nicht vergehen. Die Schneeverhältnisse haben für den […]

Flink noch aufs Guggenkögele

Montag, den 2. November 2009

Am Sonntag ging es nach dem Grabstehen um 15.00 noch schnell auf das Guggenkögele. Herrlich, wie ruhig es bei dem Traumwetter war. Ich habe keine Menschenseele getroffen. Am 12. Oktober war ich auch oben, damals mit bis zu einem Meter Neuschnee. Am Sonntag hingegen war es wieder aper. Alle Fotos gibt es wie immer auf […]

Guggenkögele (mit Schneeschuhen)

Samstag, den 17. Oktober 2009

Heute, bei nicht ganz idealem Wetter, sind wir mit den Schneeschuhen auf das Guggenkögele (Choralmgipfel). Vom GH Maierhof aus ist der Schnee schon hoch genug um mit den Schneeschuhen Spaß zu haben. Ich bin mir sicher, dass es auch schon mit Tourenski funktionieren würde. Man müsste allerdings bei der Abfahrt etwas vorsichtig sein. So weit […]

Rinnenspitze 3003m

Donnerstag, den 8. Oktober 2009

Heute ging es um 5 Uhr Früh ab in Richtung Stubaital. Das Eigentliche Ziel wäre der Apperer Turm (2986m) gewesen. Da wir nicht wussten ob das Wetter hält und der Hatscher bis zum Ausläufer des Alpeiner Ferners zu weit war, haben wir uns dazu entschieden den kürzeren Weg auf die Rinnenspitze zu nehmen. Es hat […]

Tristkopf, 2361m

Sonntag, den 6. September 2009

Wir sind heute früh um 4.30 Uhr von der Bamberger Hütte, wo wir übernachtet haben, auf den Tristkopf gestiegen und hofften auf eine geniale Sonnenaufgangstour. Die Sonne dürfte aufgegangen sein da es heller wurde, gesehen haben wir sie leider nicht – es war zu wolkig. Trotzdem eine kurze aber nette Tour auf einen super Ausichtsberg im […]

Tajakante Klettersteig auf den Vorderen Tajakopf

Sonntag, den 30. August 2009

War heute bei Traumhaften Bedingungen auf dem Vorderen Tajakopf (2450m). Von Innsbruck gings nach Erwald zur Talstation von der Ehrwalder-Alm-Bahn. Von der Bergstation gings Richtung Coburger Hütte, bei der Materialseilbahn der Hütte zweigt der Weg nach links ab zum Einstieg des Klettersteigs. Optional kann man auch schon vom Parkplatz aus direkt zur Coburger Hütte aufsteigen. […]

Adlerklettersteig

Donnerstag, den 27. August 2009

War letzten Sonntag am Adlerklettersteig unterwegs, zuerst noch dichte Wolken welche nicht viel versprechend waren. Spätestens aber am Gipfel wurde man mit Sonnenschein belohnt! Der Adlerklettersteig befindet sich in der Mieminger Kette oberhalb von Telfs und führt von unterhalb der Niederen Munde auf den Karkopf. Von Telfs geht es vorbei am Gasthof Lehen, anschließend weiter […]

Großer Rettenstein (2366)

Mittwoch, den 1. Juli 2009

Heute waren wir bei nicht al zu gutem Wetter – immerhin regnete es nicht – auf dem Großen Rettenstein. Der Aufstieg über den „Almsteig“ ist momentan eine sehr „patzige“ Angelegenheit. Der anhaltende Regen der letzten Zeit hat den Boden sehr aufgeweicht. Ab der hinteren Schöntalalm wird der Weg wieder besser. Schnee ist kaum noch zu […]

Ellmauer Halt (via Gamsängersteig)

Dienstag, den 23. Juni 2009

Ich hab irgendwo gelesen, dass der Weg über den Gamsängersteig auf die Elmauer Halt (der höchste Kaisergipfel, 2344m) der einfachste sei. Diesen Satz haben, glaube ich, einige Touristen auch gelesen. Wir haben einige gesehen, die mit schlechten Halbschuhen und vor allem ohne Helm Richtung Gipfel unterwegs waren. Es wundert mich direkt, dass nichts passiert ist. […]