Hatte heute einen grenzgenialen Tourentag:
Um 0700 Start vom Parkplatz Enzingerboden mit Stirnlampe. Der 1. Schneepflug hat genau vor mir gerĂ€umt, also perfektes Timing đ Einziges/Erstes Auto am kleinen Tourengeherparkplatz. Bis zum Tunnel gut gespurt, danach die erste halbe Stunde auch. Der Tunnel ist innen trocken – am oberen Ausgang sind schon einige mĂ€chtige Zapfen runter gekommen. Wie gesagt war nach ca. 30 Min selbst spuren angesagt. Es hat verhĂ€ltnissmĂ€Ăig viel Schnee dort oben – inkl. guter Schneedecke und 30cm Pulver drĂŒber. Aufgrund der mĂŒhsamen Spurarbeit war ich um Punkt 12 am Gipfel. Ging alles problemlos, keine Eisen oder Ă€hnliches notwendig. Nach knapp 2 (!) Std. Pause mit Bergkino und Nickerchen gings durch den Pulver abwĂ€rts.
Ich habe die Aufstiegspur wenn man von unten kommt links gezogen – nicht durch die Mitte. Durch die Mitte könnte man runter (habe ich zu spĂ€t gesehen), rechts nicht empfehlenswert (alles von Blickrichtung unten aus gesehen). Leider war ich zu lange in der Sonne und hĂ€tte 1 Std. frĂŒher abfahren sollen – daher war der Schnee im mittleren Teil sehr batzig.
Lt. Gipfelbuch war seit 1. Dez niemand mehr am Gipfel. Glaube ich zwar nicht, aber wer weiĂ… Spuren waren definitiv keine zu sehen. Lawinensituation medium, beim Aufstieg nichts gesehen, bei der Abfahrt waren Teile der Spur „verschĂŒttet“. Ab der BrĂŒcke unten bin ich ĂŒber den Staudamm und Diretissima durchs Skigebiet runter. War allerdings keine gute Entscheidung – wĂ€re besser gewesen direkt entlang der Aufstiegspur abzufahren.
Auf jeden Fall eine absolute Empfehlung – insbesondere fĂŒr Ende Dez!
Am 4. Januar 2013 um 20:54 Uhr
ohne worte