Skitour Archbrandkreuz, 2058 m
Charakter:
Die traditionsreiche Skitour auf das Archbrandkreuz führt meist durch den Wald und eine schmale Schneise. Sie bietet eine herrlicher Aussicht über das Inntal Richtung Innsbruck und über das Rangger Köpfl zu den Kalkkögeln. Sehr beliebt und kaum lawinengefährdet.
Tourdaten Skitour Archbrandkreuz
Gehzeit: 02:30:00
Höhendifferenz: 1198m
Exposition: NO
Schwierigkeit: 2 [Erklärung...]
Starthöhe: 860 m
Endhöhe: 2058 m
Beste Tourenzeit: Ganzer Winter
Gebirge(Region): Stubaier Alpen (Inntal bei Inzing)
Anreise/Zufahrt:
Von Westen und Osten: Über die A 12 Inntalautobahn bis zur Ausfahrt Zirl West und dann nach Inzing fahren. Beim Schwimmbad am Ortsende, direkt nach dem Bach nach links abbieben und der Strasse in einigen Serpentinen nach oben bis zum Weiler Hof folgen. Beim Bauernhaus biegt ein Forstweg (Fahrverbotstafel) ab. Hier sind meist am rechten Straßenrand Parkplätze freigeschoben.
Ausgangspunkt:
Beim Weiler Hof, oberhalb von Inzing.
Aufstieg
Der Weg führt unterhalb der Hochspannungsleitung über die Wiese entlang, bis man den Forstweg erreicht. Gleich nach der ersten Kurve (vor dem Schranken) biegt man links in einen immer steiler werdenen Hohlweg ein und folgt diesen bis man bei einer Waldschneise wieder auf dem Forstweg trifft. Diesen kann man auch anstatt des Hohlweges im Aufstieg benützen, er ist allerdings etwas länger. Ab hier nun immer der ausgeprägten Waldschneise entlang nach oben. Nach ca. 1 Stunde trifft man wieder auf einen Forstweg, der zur Inzinger Alm führt. Man folgt diesen kurz nach Süden und biegt dann beim Wegweiser Archbrandkreuz rechts in den Wald ab. Immer den lichten Stellen folgend geht es im Wald nach oben bis zur Archbrandhütte (1696m). Hier erreicht man bald die Waldgrenze, das Archbrandkreuz ist bereits in Sichtweite. Nach dem Kreuz kann man noch ein wenig weiter bis zum höchsten Punkt (2058m) gehen oder gleich dem Grat entlang bis zum Rauhen Kopf (2302m) oder dem Brechten (2419m)
Abfahrt:
Entlang der Aufstiegsspur, im Wald viele Varianten möglich. Den Hohlweg als Abfahrtsspur nicht benutzen, statt dessen über den breiten Forstweg zum Parkplatz fahren.
Kartenmaterial
AV-Karte Innsbruck/Umgebung Nr.31/5 (1:50.000)
Stützpunkte unterwegs:
keine
Panoramen:
Fotos:
Hast du die Skitour Archbrandkreuz in volle Zügen genießen können, auch dank unserer Informationen?
Wenn du dich dafür bedanken willst, unterstütze uns doch mit einem Klick auf das Amazon-Logo. Wenn du dann Artikel auf Amazon einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision, du zahlst aber keine Cent mehr. So können wir einen Teil unserer Kosten decken und dir weiterhin Skitour-Informationen aus erster Hand liefern.
Bitte schreiben Sie uns eine Nachricht!