Skitour Saupanzen, 1957 m
Charakter:
Leichte Tour auf einen der Alpbacher Hausberge.
Insbesondere nach Neuschneefällen wird diese Tour gerne gemacht bzw. mit einer Besteigung des Joel (Ackerzint) kombiniert.
Tourdaten Skitour Saupanzen
Gehzeit: 02:30
Höhendifferenz: 853m
Exposition: W (Variante W bis S/O)
Schwierigkeit: 1+ [Erklärung...]
Starthöhe: 1104 m
Endhöhe: 1957 m
Beste Tourenzeit: Ganzer Winter
Gebirge(Region): Kitzbüheler Alpen (Alpbach / Luegergraben)
Anreise/Zufahrt:
Über die A12-Inntalautobahn bis zur Ausfahrt Kramsach. Über Brixlegg ins Alpbachtal und ganz ins Talende nach Inneralpbach. Über eine Brücke, in der unmittelbar anschließenden Rechtskurve links abbiegen in den Luegergraben. Etwa 2 km taleinwärts, bis zu einem Parkplatz (gebührenpflichtig).
Ausgangspunkt:
Letzter Parkplatz im Luegergraben, 2 km hinter Inneralpbach.
Aufstieg
Vom Parkplatz ein kurzes Stück der Fahrstraße (Rodelbahn) taleinwärts folgen, ehe linker Hand über freie Wiesen aufgestiegen wird. Vorbei an der Luegeralm (1.471m) und über freie, nicht allzu steile Hänge zum Kamm und in süd-östlicher Richtung auf den „Saupanzen“, 1.957m. Am Gipfel steht kein Kreuz, dafür eine Wettermessstation.
Abfahrt:
Variante 1:
Entlang der Aufstiegspur, über tolles Almgelände hindernisfrei bis zum Ausgangspunkt.
Variante 2:
Nur bei sicheren Verhältnissen sollte an eine Abfart auf S/O-seitigen Gipfelhang des Saupanzen gedacht werden. Wenn die Verhältnisse es zulassen, über das Joch, direkt zu den immer sichtbarten Almgebäuden der Feldalm und hier entlang des Weges in südlicher Richtung etwa 50 Hm relativ flach aufsteigen. Die weitere Abfahrt verläuft bis zur Stadelkehralm, 1.799m relativ flach, im Anschluss allerdings über traumhafte Almwiesen bis in den Talschluss zur Faulbaumgartenalm, 1.490m. Zuletzt entlang der Rodelbahn bis retour zum Ausgangspunkt.
Kartenmaterial
Kompass Nr. 28 - Vorderes Zillertal, Rofan, Wildschönau
AV-Karte Nr.34/1 Kitzbüheler Alpen - Westliches Blatt
Stützpunkte unterwegs:
keine
Fotos:
Hast du die Skitour Saupanzen in volle Zügen genießen können, auch dank unserer Informationen?
Wenn du dich dafür bedanken willst, unterstütze uns doch mit einem Klick auf das Amazon-Logo. Wenn du dann Artikel auf Amazon einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision, du zahlst aber keine Cent mehr. So können wir einen Teil unserer Kosten decken und dir weiterhin Skitour-Informationen aus erster Hand liefern.
Bitte schreiben Sie uns eine Nachricht!