Wilder Kaiser vom Brandstadl

zurück zur Liste

Skitour Brandstadl, 1619 m

druckenPDF erzeugen 

Charakter:

Ideale Eingehtour - auch ohne jegliche Kenntnisse für Jedermann machbar. Sogar wenn für die Abfahrt zu wenig Schnee liegt, kann man über das Skigebiet Söll (Liftkarte dann leider erforderlich) gut abfahren.

Tourdaten Skitour Brandstadl

Gehzeit: 02:30:00
Höhendifferenz: 920m
Abfahrtsdifferenz: 69m
Exposition: W
Schwierigkeit: 1  [Erklärung...]
Länge: 4,91 km
Starthöhe: 768 m
Endhöhe: 1619 m
Beste Tourenzeit: Hochwinter
Gebirge(Region): Kitzbüheler Alpen (Söll / Scheffau)

Anreise/Zufahrt:

Von Deutschland: über Kufstein, direkt nach Söll
Von Italien: Brenner, Wörgl, auf der B178 direkt nach Söll

Ausgangspunkt:

Bei der Gondelbahn in Söll mit großem, kostenlose Parkplatz, 760m

Aufstieg

Direkt am letzten Parkplatz der Gondelbahn - vorbei an der Stampfangerkapelle - dem Fahrweg nach links etwa 200m bis zu einer Lichtung folgen. Ab hier, immer über mäßig steile Wiesen die Fahrstraße abkürzend nach "Köpfing". Direkt im Anschluss ans Wirtschaftsgebäude flach durch den Wald auf einem Forstweg und weiter über etwas steileres Wiesengelände, vorbei an "Blaiken", sehr flach bis zu einem "urigen" Bauernhof. Jetzt noch einmal etwas steiler, ehe wir auf dem Forstweg zum Gipfelhang gelangen. Je nach Spuranlage in großem Bogen bzw. direkt zum Gipfel, wo wir auf die Skiroute zur "Moderer-Abfahrt" treffen.

Abfahrt:

Entlang der Aufstiegsspur

Kartenmaterial

Kompass Nr. 29 (Kitzbühler Alpen)

Stützpunkte unterwegs:

Unterwegs keine.

Tipp nach der Tour:
Gasthof Postwirt in Söll, 700m

Panoramen:

Blick von Hochsöll zum Brandstadl
Blick von Hochsöll zum Brandstadl
Der Wilde Kaiser
Der Wilde Kaiser
Hohe Salve
Hohe Salve

Fotos:

Gipfelrast
Gipfelrast
Uriger Hof Köpfing
Uriger Hof Köpfing
Blick zur Hohen Salve
Blick zur Hohen Salve
Auch bei wenig Schnee gut zu machen
Auch bei wenig Schnee gut zu machen

Leser-Kommentare zur Skitour Brandstadl:

#1
von Jost M. am 23.02.2012
Hallo, danke für den schönen Tourentip. Sonniges Wetter, nur 3 oder 4 andere Skibergsteiger. Wir sind schon früher, da extrem viele Leute zum Lift unterwegs waren, an den linken Parkplätzen auf eine Lichtung entlang einer Stromleitung geraten und dort auf einer guten Spur aufgestiegen (also noch deutlich vor der Kapelle links) und sind dann auf die von Euch beschriebene Spur geraten. Toller Aufstieg auf gut angelegter Spur, schöne Abfahrt über die verbuckelte Modererabfahrt. Auf dem Forstweg nach dem urigen Bauernhof, der letztlich zum Brandstadl Südhang führt ein bisschen aufpassen, da kamen uns ein paar wild gewordene Twin-Tip Fahrer schnell entgegen. Tolle Tour mit für eine solche Skitour ungewöhnlicher Schlussabfahrt Moderer !
zu Amazon.de

Hast du die Skitour Brandstadl in volle Zügen genießen können, auch dank unserer Informationen?
Wenn du dich dafür bedanken willst, unterstütze uns doch mit einem Klick auf das Amazon-Logo. Wenn du dann Artikel auf Amazon einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision, du zahlst aber keine Cent mehr. So können wir einen Teil unserer Kosten decken und dir weiterhin Skitour-Informationen aus erster Hand liefern.

Sie sind die Skitour Brandstadl schon einmal gegangen? Wie hat es Ihnen gefallen? Wir recherchieren alle Infos zu den Schitouren möglichst gewissenhaft, aber auch wir sind nicht perfekt. Haben wir etwas Wichtiges vergessen oder sind unserer Infos nicht korrekt?
Bitte schreiben Sie uns eine Nachricht!









Ja, ich bin einverstanden wenn diese Nachricht unter den Leser-Kommentaren zu dieser Tour aufscheint (E-Mail-Adresse und voller Name werden nicht veröffentlicht)