Skitour Brandstadl, 1619 m
Charakter:
Ideale Eingehtour - auch ohne jegliche Kenntnisse für Jedermann machbar. Sogar wenn für die Abfahrt zu wenig Schnee liegt, kann man über das Skigebiet Söll (Liftkarte dann leider erforderlich) gut abfahren.
Tourdaten Skitour Brandstadl
Gehzeit: 02:30:00
Höhendifferenz: 920m
Abfahrtsdifferenz: 69m
Exposition: W
Schwierigkeit: 1 [Erklärung...]
Länge: 4,91 km
Starthöhe: 768 m
Endhöhe: 1619 m
Beste Tourenzeit: Hochwinter
Gebirge(Region): Kitzbüheler Alpen (Söll / Scheffau)
Anreise/Zufahrt:
Von Deutschland: über Kufstein, direkt nach Söll
Von Italien: Brenner, Wörgl, auf der B178 direkt nach Söll
Ausgangspunkt:
Bei der Gondelbahn in Söll mit großem, kostenlose Parkplatz, 760m
Aufstieg
Direkt am letzten Parkplatz der Gondelbahn - vorbei an der Stampfangerkapelle - dem Fahrweg nach links etwa 200m bis zu einer Lichtung folgen. Ab hier, immer über mäßig steile Wiesen die Fahrstraße abkürzend nach "Köpfing". Direkt im Anschluss ans Wirtschaftsgebäude flach durch den Wald auf einem Forstweg und weiter über etwas steileres Wiesengelände, vorbei an "Blaiken", sehr flach bis zu einem "urigen" Bauernhof. Jetzt noch einmal etwas steiler, ehe wir auf dem Forstweg zum Gipfelhang gelangen. Je nach Spuranlage in großem Bogen bzw. direkt zum Gipfel, wo wir auf die Skiroute zur "Moderer-Abfahrt" treffen.
Abfahrt:
Entlang der Aufstiegsspur
Kartenmaterial
Kompass Nr. 29 (Kitzbühler Alpen)
Stützpunkte unterwegs:
Unterwegs keine.
Tipp nach der Tour:
Gasthof Postwirt in Söll, 700m
Hast du die Skitour Brandstadl in volle Zügen genießen können, auch dank unserer Informationen?
Wenn du dich dafür bedanken willst, unterstütze uns doch mit einem Klick auf das Amazon-Logo. Wenn du dann Artikel auf Amazon einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision, du zahlst aber keine Cent mehr. So können wir einen Teil unserer Kosten decken und dir weiterhin Skitour-Informationen aus erster Hand liefern.
Bitte schreiben Sie uns eine Nachricht!
Leser-Kommentare zur Skitour Brandstadl: