Zum Gipfelhang der Rofanspitze

zurück zur Liste

Skitour Rofanspitze, 2262 m

druckenPDF erzeugen 

Charakter:

Herrliche Durchquerung des Rofan, vorallem im Frühjahr ein Genuss!
Insbesondere nach Neuschneefällen mit Windverfrachtung, aber auch bei Erwärmung am Gipfelhang lawinengefährdet. Daher am besten bei Firn und nach kalter Nacht.

Optional bietet diese Tour eine sehr lange und anspruchsvolle Abfahrt bis nach Wiesing.

Tourdaten Skitour Rofanspitze

Gehzeit: 01:45:00
Höhendifferenz: 499m
Abfahrtsdifferenz: 68m
Exposition: SW
Schwierigkeit: 1+  [Erklärung...]
Länge: 3,46 km
Starthöhe: 1831 m
Endhöhe: 2262 m
Beste Tourenzeit: Februar – Ende März
Gebirge(Region): Rofan (Maurach)

Anreise/Zufahrt:

A12 Inntalautobahn bis Ausfahrt Wiesing (Zillertal / Achensee). Auffahrt bis nach Maurach am Achensee, 974 m. Dort am südlichen Ortsende zur Talstation der Rofanbahn. Auffahrt mit der Gondel ab 8.30 Uhr alle 15 Minuten.

Ausgangspunkt:

Erfurter Hütte (Berstation Rofanbahn), 1.831m

Aufstieg

Durch das kleine Skigebiet nach Norden zur Mauritzalm (Hochleger) und in einem großen Rechtsbogen über die erste Geländestufe. Kurz abwärts und über kupiertes Gelände, vorbei an den Roßköpfen zur Grubascharte. Hier lässt sich sehr gut der Gipfelhang einsehen. Wenige Meter abwärts und den Hang queren, zuletzt in wenigen Kehren zum Gipfel.

Abfahrt:

Von der Rofanspitze hinunter zum Grubasee über den tollen Gipfelhang. Erneuter, sehr kurzer Anstieg zur Grubascharte und anschließend relativ flach über tolles Gelände retour zur Erfurter Hütte. Von der Bergstation der Gondelbahn über die Talabfahrt bis ins Tal abfahren (oder im Frühling mit der Bahn).

Abfahrt Option nach Wiesing
(Achtung: bis 35° steil - nur bis Lawinenwarnstufe 2)

Direkt an der Rofanspitze beginnt die mit über 1.600 Hm fast schon Westalpencharakter erreichende, sehr anspruchsvolle Abfahrt bis nach Wiesing. In südlicher Richtung geht es zwischen Sagzahn und Grubalackenspitze, eher auf der rechten Seite bis hinunter zur Schermsteinalm, 1.855m. Kurzes Flachstück und vor dem Issköpfl rechts hinunter, direkt südwärts über einen Steilhang zur Alpiglalm, 1.480m. Vorbei an der Alm fahren wir immer weiter in südlicher Richtung, durch schütteren Wald, bis wir auf einen Forstweg gelangen und diesem stets bis nach Wiesing folgen. Auffahrt zum Startpunkt der Tour (Talstation Gondelbahn) entweder mit Taxi oder per Bus, der den ganzen Tag, jeweils zur vollen Stunde, in etwa 20 Minunten zum Achensee fährt.

Stützpunkte unterwegs:

Erfurter Hütte, 1831m (am Ausgangspunkt der Tour)

Panoramen:

Rofan gesehen vom Gamskopf im Alpbachtal
Rofan gesehen vom Gamskopf im Alpbachtal
Blick von der Rofanspitze
Blick von der Rofanspitze
An der Grubascharte
An der Grubascharte
Quer durch den Rofan
Quer durch den Rofan

Fotos:

Gipfelkreuz
Gipfelkreuz
Tolles Gelände
Tolles Gelände
Im Anstieg
Im Anstieg
Rofanseilbahn
Rofanseilbahn
Rossköpfe und Rofanspitze
Rossköpfe und Rofanspitze
Rossköpfe
Rossköpfe
An der Grubascharte
An der Grubascharte
Grubascharte
Grubascharte

Leser-Kommentare zur Skitour Rofanspitze:

#2
von Stefan B. am 10.11.2012
Auszug aus Tarife 2012/13, nur Bergfahrt: 15,50€ normal Preis, 14,-€ ermäßigt (Gästekarte oder DAV od. ÖAV Ausweis), Kinder (Jahrg.97-05) 9,50€ Siehe : http://www.rofanseilbahn.at/winter/betrieb-tarife/
#1
von claus p. am 10.04.2012
09. April 2012 super verhältnisse. talabfahrt nach maurach leider nicht mehr möglich! gipfelhangabfahrt bis grubersee leider nicht lohnend da ein alter lawinenabgang die querung zur scharte versperrt! ansonsten, landschaftlich sehr schöne tour welche während der abfahrt immer wieder recht kurze gegenanstiege beinhaltet. den gipfelhang kann man über einen kl. aber steilen grasrücken zum grat und entlang des gipfelgrates gut umgehen. gipfelhang sicher min 35°-40° steil, expo. SW und ensprechend lawinen gefährdet. Achtung: Rofan bergbahnen fahren ab 10.04. nicht mehr-09.04. war der letze tag!
zu Amazon.de

Hast du die Skitour Rofanspitze in volle Zügen genießen können, auch dank unserer Informationen?
Wenn du dich dafür bedanken willst, unterstütze uns doch mit einem Klick auf das Amazon-Logo. Wenn du dann Artikel auf Amazon einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision, du zahlst aber keine Cent mehr. So können wir einen Teil unserer Kosten decken und dir weiterhin Skitour-Informationen aus erster Hand liefern.

Sie sind die Skitour Rofanspitze schon einmal gegangen? Wie hat es Ihnen gefallen? Wir recherchieren alle Infos zu den Schitouren möglichst gewissenhaft, aber auch wir sind nicht perfekt. Haben wir etwas Wichtiges vergessen oder sind unserer Infos nicht korrekt?
Bitte schreiben Sie uns eine Nachricht!









Ja, ich bin einverstanden wenn diese Nachricht unter den Leser-Kommentaren zu dieser Tour aufscheint (E-Mail-Adresse und voller Name werden nicht veröffentlicht)