Skitour Gr. Tanzkogel, 2097 m
Charakter:
Skitour ins Herz der Kitzhühler Alpen. Relativ langer Zustieg im unteren Grund, dafür sehr lohnendes Panorama auf der gesamten Tour!
Der Name Tanzkogel kommt - so vermuten wir - vom sehr flachen Gipfelplateau, auf dem wohl leicht eine ganze Gesellschaft tanzen könnte.
Tourdaten Skitour Gr. Tanzkogel
Gehzeit: 03:15:00
Höhendifferenz: 1169m
Abfahrtsdifferenz: 78m
Exposition: O bis NO
Schwierigkeit: 2 [Erklärung...]
Länge: 7,09 km
Starthöhe: 1006 m
Endhöhe: 2097 m
Beste Tourenzeit: Ganzer Winter
Gebirge(Region): Kitzbüheler Alpen (Aschau / unterer Grund)
Anreise/Zufahrt:
Auf der A 12 Inntalautobahn bis zur Ausfahrt Wörgl West, durch das Brixental nach Kirchberg i.T. und von dort etwa 7 km nach Aschau, bis zur Oberlandhütte
Ausgangspunkt:
Parkplatz Ebenau (300m nach der Oberlandhütte), 1.006m
(kostenlos)
Aufstieg
Gleich nach dem Parkplatz immer auf der Forststraße neben der Unterer Grund Ache bis zur Hintenbachalm, 1.141m. Hier auf einer Brücke über den Bach, duch ein kurzes Waldstück bis man nach einem kurzen Aufschwung direkt an der Labalm, 1.264m steht. Ab jetzt ist die Route beschildert. Wir folgen der Aufstiegsspur in südlicher Richung, immer taleinwärst bis wir nach einem kleinen Graben vor der Angereralm auf einen Forstweg treffen. Immer weiter in eingeschlagener Richtung, leicht auf und ab ohne wirklichen Höhengewinn bis wir oberhalb der Stockeralm entlang des Waldrandes weiter bis in einen tiefen Graben kommen. Auf etwa 1500m überschreiten wir diesen und gelangen in ein kurzes, steiles Waldstück, durch das der Weg in Spitzkehren bis oberhalb der Waldgrenze führt. Jetzt, den Gifel schon vor Augen, über freie Felder immer entlang der Tafeln bis hinauf zur Schulter und dieser noch kurz steiler entlang bis zum sehr flachen und großen Gifpelplateau folgen (goßer Rechtsbogen).
Abfahrt:
Variante 1:
Abfahrt entlang der Aufstiegsspur über zunächst herrliche freie Felder bis in den Graben. Den Graben queren und von der Stockeralm entweder der Aufstiegsspur entlang oder direkt in den Graben abfahren.
Variante 2:
Vom Gipfel dem Grat in südlicher Richung etwa 400m folgen und entlang des Kares in östlicher Richtung abfahren. Bei den gut sichtbaren Almhütten der Stallbach Hochalm, 1.696m nach links drehen und talauswärts die Hänge queren. Hier ergeben sich öfter gute Möglichkeiten, direkt in das Tal abzufahren. Retour zum Parkplatz entlang des Forstweges des Unteren Grundes.
Kartenmaterial
Skitourenkarte Kitzbüheler Alpen - Brixental (1:35.000)
Kompass Nr. 29 Kitzbüheler Alpen (1:50.000)
Stützpunkte unterwegs:
Keine bewirtschaftete Hütte unterwegs - eine gute Jause mitnehmen.
Nach der Tour:
Oberlandhütte (geöffnet 1.12. bis Ostern)
Panoramen:
Fotos:
Hast du die Skitour Gr. Tanzkogel in volle Zügen genießen können, auch dank unserer Informationen?
Wenn du dich dafür bedanken willst, unterstütze uns doch mit einem Klick auf das Amazon-Logo. Wenn du dann Artikel auf Amazon einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision, du zahlst aber keine Cent mehr. So können wir einen Teil unserer Kosten decken und dir weiterhin Skitour-Informationen aus erster Hand liefern.
Bitte schreiben Sie uns eine Nachricht!