Stürmischer Grat am Ramkarkopf

zurück zur Liste

Skitour Ramkarkopf, 2062 m

druckenPDF erzeugen 

Charakter:

Schon fast ein Geheimtipp, abseits vom Rummel am Lodron ist der Ramkarkopf ein ruhiges und lohnendes Ziel im kurzen Grund der Kelchsau.
Tipp: Der Weiterweg am Gipfelkamm bis zum Steinbergstein ist eine der schönsten Kammwanderungen in den Kitzbüheler Alpen.

Tourdaten Skitour Ramkarkopf

Gehzeit: 02:30:00
Höhendifferenz: 1087m
Exposition: W
Schwierigkeit: 2  [Erklärung...]
Starthöhe: 975 m
Endhöhe: 2062 m
Beste Tourenzeit: Ganzer Winter
Gebirge(Region): Kitzbüheler Alpen (Kelchsau, kurzer Grund)

Anreise/Zufahrt:

Über die Inntalautobahn Ausfahrt Wörgl Ost, dann in Richtung Kitzbühel bis man nach Bruckhäusl nach rechts ins Brixental bzw. Hopfgarten abzweigt. In Hopfgarten nach der Eisenbahnunterführung gerade in die Kelchsau und weiter bis zur Kreuzung Langer und Kurzer Grund. Nun links in den Kurzen Grund, kurz vor dem Stausee, wo die Brücke über die Ache geht (ca. 975m). Parkgelegenheit direkt am links hochführenden Forstweg bzw. kurz nach der Brücke auf einem kleinen Parkplatz.

Ausgangspunkt:

Kurzer Grund, kurz vor dem Stausee, wo die Brücke über die Ache geht (ca. 975m)

Aufstieg

Etwa 20 Minuten dem Forstweg folgen, vorbei an der Hintingerschlagalm, bis man über steile, freie Felder die sehr schön gelegene Hocheggalm (1.409m) erreicht. Über traumhafte Amlwiesen steigen wir im großen Linksbogen in Richtung Wiesboden (1.947m) auf. Im weiteren Verlauf kurze Gratwanderung bis zum Ramkarkopf.

Abfahrt:

Variante 1:
Entlang Aufstiegsspur über das tolle Almgelände

Variante 2:
Vom Gipfel in direkter Richtung ins Tal, immer auf der linken Seite des Grabens und in einem großen Bogen nach links.

Kartenmaterial

Skitourenkarte Kitzbüheler Alpen - Brixental (1:35.000)
Kompass Nr. 29 Kitzbüheler Alpen
ÖK 50 Blatt 121 Neukirchen am
Großvenediger
AV-Karte Nr.34/1 Kitzbühler Alpen West

Stützpunkte unterwegs:

Unterwegs keine.
Gute Einkehrmöglichkeiten in der Kelchsau.

Bemerkung

Wäre auch gut als Schneeschuhtour geeignet!

Panoramen:

Blick über den Lodron
Blick über den Lodron
Stürmischer Grat
Stürmischer Grat
Tourenklassiker - Kröndl - Dristkopf - Schafsiedel
Tourenklassiker - Kröndl - Dristkopf - Schafsiedel

Fotos:

Abfahrt im Powder
Abfahrt im Powder
Im Aufstieg
Im Aufstieg
Der Ramkarkopf und der Steinbergstein
Der Ramkarkopf und der Steinbergstein
Hocheggalm
Hocheggalm
Blick zum Kröndl und Dristkopf
Blick zum Kröndl und Dristkopf
Weg hinauf zum Grat
Weg hinauf zum Grat
zu Amazon.de

Hast du die Skitour Ramkarkopf in volle Zügen genießen können, auch dank unserer Informationen?
Wenn du dich dafür bedanken willst, unterstütze uns doch mit einem Klick auf das Amazon-Logo. Wenn du dann Artikel auf Amazon einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision, du zahlst aber keine Cent mehr. So können wir einen Teil unserer Kosten decken und dir weiterhin Skitour-Informationen aus erster Hand liefern.

Sie sind die Skitour Ramkarkopf schon einmal gegangen? Wie hat es Ihnen gefallen? Wir recherchieren alle Infos zu den Schitouren möglichst gewissenhaft, aber auch wir sind nicht perfekt. Haben wir etwas Wichtiges vergessen oder sind unserer Infos nicht korrekt?
Bitte schreiben Sie uns eine Nachricht!









Ja, ich bin einverstanden wenn diese Nachricht unter den Leser-Kommentaren zu dieser Tour aufscheint (E-Mail-Adresse und voller Name werden nicht veröffentlicht)