Skitour Gamsspitze (Gemsspitze), 3107 m
Charakter:
Die Gamsspitze ist ein sehr lohnendes und mäßig schwieriges Tourenziel im Bereich der Jamtalhütte, die insbedondere in der Abfahrt einige Gustostückerl bereit hält. Auf dem kurzen Gipfelgrat ist Schwindelfreiheit Voraussetzung. Vom Gipfel hat man einen tollen Rundumblick auf das gesamte Tourengebiet der Jamtalhütte.
Auf dieser Tour ist Gletscherausrüstung erforderlich!
Im sehr ausführlichen Gletscherbericht zum Massehaushalt 2013/14 (Verein Gletscher-Klima Innsbruck, Frau Fischer A.) sind zahlreiche Flugaufnahmen des Jamtalferners zu finden - insbesondere in den Sommerbildern kann man sehr gute Rückschlüsse auf Spaltenzonen ziehen!
Tourdaten Skitour Gamsspitze (Gemsspitze)
Gehzeit: 03:00
Höhendifferenz: 968m
Abfahrtsdifferenz: 26m
Exposition: N, NO, NW
Schwierigkeit: 2+ [Erklärung...]
Länge: 5,2 km
Starthöhe: 2165 m
Endhöhe: 3107 m
Beste Tourenzeit: März / April
Gebirge(Region): Samnaun (Silvretta)
Anreise/Zufahrt:
Über die A12 - Inntalautobahn Ausfahrt Pians - Paznaunstraße - Galtür.
ACHTUNG: Die Silvretta - Hochalpenstraße ist nur von Juni - Oktober befahrbar!
In Galtür den Parkplatz am Freizeitzentrum (kostenpflichtig) verwenden.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Mit der Bahn nach Landeck und von dort mit dem Postbus nach Galtür (Fahrzeit mit dem Bus: ca. 70 Minuten)
Aufstieg
Zustieg zur Jamtalhütte.
Von der Jamtalhütte auf 2.165m direkt über einen steilen Nordhang bis zum Steinmannli, 2.353m aufsteigen.
Nun flacher die Westhänge und mehrere, teilweise steile Moränenrücken bis zum Russkopf queren und erneut über Spitzkehrengelände (Steilhang) zur kleinen Scharte am Russkopf, 2.693m aufsteigen. Nach dem Übergang wenige Meter mit den Fellen in südlicher Richtung abfahren und linker Hand (einen kurzen, steilen SO-Hang queren) am Jamtalferner in einem großen Linksbogen über mäßig steiles Gelände bis unter die Gemsspitze aufsteigen. Zuletzt zu Fuß in leichter Kletterei auf den Gipfel.
Abfahrt:
Entweder entlang der Aufstiegsspur mit kurzem Gegenanstieg zum Rußkopf (belohnt wird man dafür durch den kurzen Steilhang) oder Abfahrt in den Talboden des Jamtales und kurzer Gegenanstieg (+50 Hm) zur Jamtalhütte.
Kartenmaterial
AV - Karte Nr. 26 Silvrettagruppe
Kompass Karte Nr. 41 Silvretta, Verwallgruppe
SLK 249 Tarasp
Stützpunkte unterwegs:
Unterwegs keine.
Panoramen:
Fotos:
Hast du die Skitour Gamsspitze (Gemsspitze) in volle Zügen genießen können, auch dank unserer Informationen?
Wenn du dich dafür bedanken willst, unterstütze uns doch mit einem Klick auf das Amazon-Logo. Wenn du dann Artikel auf Amazon einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision, du zahlst aber keine Cent mehr. So können wir einen Teil unserer Kosten decken und dir weiterhin Skitour-Informationen aus erster Hand liefern.
Bitte schreiben Sie uns eine Nachricht!