Die Essener Rostocker Huette - eine beeindruckende Kulisse

zurück zur Liste

Skitour Essener-Rostocker-Hütte - Hüttenszustieg, 2208 m

druckenPDF erzeugen 

Charakter:

Die Essener-Rostocker-Hütte auf 2.208m Seehöhe ist eine Alpenvereinshütte der Sektion Essen (DAV), welche im Jahr 1912 eingeweiht wurde und einen sehr interessanten geschichtlichen Verlauf hat. Nicht nur die Geschichte ist interessant, sondern viel mehr noch die tolle Gegend rund um die Hütte, welche Bergsteiger im Winter wie auch im Sommer mit sehr lohnenden, wenngleich teilweise auch schwierigien Zielen lockt: Die Simonyspitzen, die Dreiherrenspitze, der große Geiger, die Malhamspitze und zahlreiche weitere Gipfel und Übergänge bieten genügend Auswahl für mehrere Übernachtungen bzw. Besuche auf der komfortabel und gut geführten Essener-Rostocker-Hütte.

Unsere Tourenbeschreibung ist als Skitour erfasst, welche fast immer direkt am Sommerweg hinauf zur Hütte führt.

Tourdaten Skitour Essener-Rostocker-Hütte - Hüttenszustieg

Gehzeit: 03:00
Höhendifferenz: 874m
Abfahrtsdifferenz: 69m
Exposition:
Schwierigkeit: 1  [Erklärung...]
Länge: 5,7 km
Starthöhe: 1403 m
Endhöhe: 2208 m
Gebirge(Region): Venediger Gruppe (Maurertal)

Anreise/Zufahrt:

Von Lienz im Süden oder durch den Felbertauerntunnel im Norden nach Matrei in Osttirol und weiter in das Virgental. Bis zum Straßenende beim großen Parkplatz in Streden fahren.

Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist im Winter nur bis Hinterbichl (Prägraten) möglich - via Bus Linie Nr. 4412.

Ausgangspunkt:

Parkplatz Streden im Virgental, 1.403m

Aufstieg

Vom Parkplatz am Ende der Fahrstraße in Streden startet diese Skitour zunächst recht flach taleinwärts auf einem breiten Forstweg in das Maurertal zur Stoanalm, 1.469m. Im weiteren Wegverlauf erreichen wir die Talstation der Materialseilbahn hinauf zur Essener Rostocker Hütte, welche gegen Gebühr auch Tourenrucksäcke befördert. Nun werden mehrere Hänge gequert, die im Frühjahr meist mit Lawinenkegel bedeckt sind, ehe der Aufstieg in zahlreichen Kehren durch ein lichtes Waldstück über die erste Geländestufe emporführt. Nach dem Waldstück vorbei an der kleinen Ochsnerhütte, 1.950m und weiter taleinwärts bis zum flachen Talboden des "Nassenfeld", direkt unter der Essener Rostocker Hütte, welche nun linkerhand (westlich) ober uns thront. Zuletzt in einem großen Bogen oder je nach Verhältnissen in zahlreichen Kehren zur Hütte aufsteigen.

Abfahrt:

Abfahrt entlang der Aufstiegsspur durch das Maurertal bis zum Parkplatz in Streden.

Kartenmaterial

Alpenvereinskarte Nr. 36, Wege und Skitouren, 1:25.000
Kompass WK 38 Venedigergruppe-Oberpinzgau, 1:50:000
Freytag & Berndt WK 123 Matrei-Defereggen, 1:50.000

Stützpunkte unterwegs:

Essener Rostocker Hütte, 2.208m
Geöffnet ab Anfang März bis Mitte Mai
Info auf der HomePage des Virgentales

Panoramen:

Panorama im Maurertal - die Essener-Rostocker Hütte - Hohe Tauern
Panorama im Maurertal - die Essener-Rostocker Hütte - Hohe Tauern

Fotos:

Beginn der Tour am Parkplatz in Streden
Beginn der Tour am Parkplatz in Streden
LVS Checkpoint im Maurertal
LVS Checkpoint im Maurertal
Materialseilbahn zur Essener Rostocker Hütte - mit alter Wegmarkierung
Materialseilbahn zur Essener Rostocker Hütte - mit alter Wegmarkierung
Beste Beschilderung bei der Anreise in Hinterbichl
Beste Beschilderung bei der Anreise in Hinterbichl
Wegmarkierung zur Essener Rostocker Hütte im Maurertal
Wegmarkierung zur Essener Rostocker Hütte im Maurertal
zu Amazon.de

Hast du die Skitour Essener-Rostocker-Hütte - Hüttenszustieg in volle Zügen genießen können, auch dank unserer Informationen?
Wenn du dich dafür bedanken willst, unterstütze uns doch mit einem Klick auf das Amazon-Logo. Wenn du dann Artikel auf Amazon einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision, du zahlst aber keine Cent mehr. So können wir einen Teil unserer Kosten decken und dir weiterhin Skitour-Informationen aus erster Hand liefern.

Sie sind die Skitour Essener-Rostocker-Hütte - Hüttenszustieg schon einmal gegangen? Wie hat es Ihnen gefallen? Wir recherchieren alle Infos zu den Schitouren möglichst gewissenhaft, aber auch wir sind nicht perfekt. Haben wir etwas Wichtiges vergessen oder sind unserer Infos nicht korrekt?
Bitte schreiben Sie uns eine Nachricht!









Ja, ich bin einverstanden wenn diese Nachricht unter den Leser-Kommentaren zu dieser Tour aufscheint (E-Mail-Adresse und voller Name werden nicht veröffentlicht)