Skitour auf den Metzen in Hochfuegen

zurück zur Liste

Skitour Metzen, 2355 m

druckenPDF erzeugen 

Charakter:

Der Metzen, ein eher unscheinbarer Gipfel der nur mit einer Stange an der höchsten Graterhebung markiert ist, stellt durch die tolle Möglichkeit zur Kombination aus Skifahren im Skigebiet von Hochfügen und der damit verbundenen, schneesicheren Abfahrt eine tolle Vor- und Nachsaisonstour dar. Aufgrund der Nord-Exposition und des hohen Ausgangspunktes sowie einer leistungsfähigen Beschneiung im Skigebiet kann diese Tour schon sehr früh im Jahr gemacht werden. Deutlich weniger los als am Pfaffenbichl, dafür sind für den Schlussanstieg Spitzkehrentechnik und sichere Verhältnisse Voraussetzung.

Auch eine ideale Familienskitour - die Kinder beim "Lifteln" und der Rest auf Tour - so schön kann man Wintertage gestalten!

Tourdaten Skitour Metzen

Gehzeit: 02:00:00
Höhendifferenz: 885m
Exposition: NO
Schwierigkeit: 1+  [Erklärung...]
Länge: 4,2 km
Starthöhe: 1470 m
Endhöhe: 2355 m
Beste Tourenzeit: Ganzer Winter
Gebirge(Region): Tuxer Alpen (Hochfügen)

Anreise/Zufahrt:

Von der A12-Inntalautobahn ins Zillertal und weiter bis nach Fügen, nun auf der guten Straße bis ins Skigebiet Hochfügen auffahren. Am besten das Auto am hintersten Ende des Parkplatztes abstellen, dort, wo die Rodelbahn beginnt.
Parkplatz kostenlos.

Ausgangspunkt:

Parkplatz an der Gondelbahn "Zillertal Shuttle", 1.470m

Aufstieg

Direkt vom Parkplatz in süd-westlicher Richtung über die Skipiste, vorbei am Lamarkalm-Niederleger, 1.613m und weiter zum bereits sichtbaren Hochleger auf 1.985m Seehöhe. Noch wenige Meter unter dem Sessellift Hochfügen 2000 und in das gut sichtbare Kar in westliche Richtung abzweigen. Nach dem Verlassen des Forstweges zur Schlüsselstelle dieser Tour: Der teilweise über 35 Grad steile Osthang führt in zahlreichen Kehren auf einen kleinen Sattel. Zuletzt in nördlicher Richtung auf den höchsten Punkt (Vorsicht: Überwechtung!).

Abfahrt:

Abfahrt wie Aufstieg.
Alternativ kann in nördlicher Richtung in die Einsattelung zwischen Metzen und Gilfert und weiter in das große Becken (Spitzlahn) in östlicher Richtung abgefahren werden. Sichere Verhältnisse vorausgesetzt!

Kartenmaterial

Freytag & Berndt: Zillertal / Tuxer Voralpen / Jenbach-Schwarz (1:50.000)
Kompass Wanderkarte mit Skirouten Nr.28, Vorderes Zillertal, Rofan, Wildschönau (1:50.000)
ÖK50 Blatt 2224

Stützpunkte unterwegs:

Bei Skibetrieb: Bergrestaurant der 8er-Alm
Ansonsten eine gute Jause mitnehmen

Panoramen:

Gratanstieg zum Metzen in Hochfuegen - Zillertal
Gratanstieg zum Metzen in Hochfuegen - Zillertal
Am Gipfel des Metzen in Hochfuegen - dahinter der Gilfert
Am Gipfel des Metzen in Hochfuegen - dahinter der Gilfert

Fotos:

Tiefblick Hochfuegen
Tiefblick Hochfuegen
Steilhang zum Sattel
Steilhang zum Sattel
Pfaffenbichl im Gegenlicht
Pfaffenbichl im Gegenlicht
Grangeln am Metzen
Grangeln am Metzen
Aufstieg durch das Skigebiet Hochfuegen
Aufstieg durch das Skigebiet Hochfuegen
Tolles Skigelaende in der Gipfelmulde
Tolles Skigelaende in der Gipfelmulde
Tiefblick ins Skigebiet Hochfuegen - Nebel im Zillertal
Tiefblick ins Skigebiet Hochfuegen - Nebel im Zillertal
zu Amazon.de

Hast du die Skitour Metzen in volle Zügen genießen können, auch dank unserer Informationen?
Wenn du dich dafür bedanken willst, unterstütze uns doch mit einem Klick auf das Amazon-Logo. Wenn du dann Artikel auf Amazon einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision, du zahlst aber keine Cent mehr. So können wir einen Teil unserer Kosten decken und dir weiterhin Skitour-Informationen aus erster Hand liefern.

Sie sind die Skitour Metzen schon einmal gegangen? Wie hat es Ihnen gefallen? Wir recherchieren alle Infos zu den Schitouren möglichst gewissenhaft, aber auch wir sind nicht perfekt. Haben wir etwas Wichtiges vergessen oder sind unserer Infos nicht korrekt?
Bitte schreiben Sie uns eine Nachricht!









Ja, ich bin einverstanden wenn diese Nachricht unter den Leser-Kommentaren zu dieser Tour aufscheint (E-Mail-Adresse und voller Name werden nicht veröffentlicht)