Gipfelrast am Pfaffenbichl in Hochfügen

zurück zur Liste

Skitour Pfaffenbichl, 2431 m

druckenPDF erzeugen 

Charakter:

Der Pfaffenbichl aus dem Skigebiet von Hochfügen stellt für viele Tourengeher eines der ersten, machbaren Ziele im Frühwinter dar. Aufgrund der Nord-Exposition und des hohen Ausgangspunktes sowie einer leistungsfähigen Beschneiung im Skigebiet kann diese Tour zumeist vor allen anderen gemacht werden und ist insbedondere in der Vorsaison bis zum Beginn des Skibetriebs empfehlenswert.

Auch eine ideale Familienskitour - die Kinder beim "Lifteln" und der Rest auf Tour - so schön kann man Wintertage gestalten!

Tourdaten Skitour Pfaffenbichl

Gehzeit: 02:30
Höhendifferenz: 971m
Abfahrtsdifferenz: 10m
Exposition: NO
Schwierigkeit: 1+  [Erklärung...]
Länge: 4,4 km
Starthöhe: 1470 m
Endhöhe: 2431 m
Beste Tourenzeit: Ganzer Winter
Gebirge(Region): Tuxer Alpen (Hochfügen)

Anreise/Zufahrt:

Von der A12-Inntalautobahn ins Zillertal und weiter bis nach Fügen, nun auf der guten Straße bis ins Skigebiet Hochfügen auffahren. Am besten das Auto am hintersten Ende des Parkplatztes abstellen, dort, wo die Rodelbahn beginnt.
Parkplatz kostenlos.

Ausgangspunkt:

Parkplatz an der Gondelbahn "Zillertal Shuttle", 1.470m

Aufstieg

Direkt vom Parkplatz in süd-westlicher Richtung über die Skipiste, vorbei am Lamarkalm-Niederleger, 1.613m und weiter zum bereits sichtbaren Hochleger auf 1.985m Seehöhe. Weiter in südlicher Richtung, vorbei am Beschneiungsteich, bis zur Bergstation des Pfaffenbichlsesselliftes aufsteigen. Hier Skidepot errichten und die letzten Höhenmeter zu Fuß über den schrofen Kamm von Süden - teilweise ausgesetzt und steil - in gut 15 Minuten auf den Gipfel (Kreuz).

Abfahrt:

Abfahrt wie Aufstieg.

Kartenmaterial

Freytag & Berndt: Zillertal / Tuxer Voralpen / Jenbach-Schwarz (1:50.000)
Kompass Wanderkarte mit Skirouten Nr.28, Vorderes Zillertal, Rofan, Wildschönau (1:50.000)
ÖK50 Blatt 2224

Stützpunkte unterwegs:

Bei Skibetrieb: Bergrestaurant der 8er-Alm
Ansonsten eine gute Jause mitnehmen

Panoramen:

Winterpanorama am Pfaffenbichl in Hochfügen - Zillertal - Tirol
Winterpanorama am Pfaffenbichl in Hochfügen - Zillertal - Tirol
Der Pfaffenbichl - darunter der Beschneiungsteich im Skigebiet Hochfuegen - Zillertal
Der Pfaffenbichl - darunter der Beschneiungsteich im Skigebiet Hochfuegen - Zillertal
Bergstation des Pfaffenbichlsesselliftes wo das Skidepot errichtet wird
Bergstation des Pfaffenbichlsesselliftes wo das Skidepot errichtet wird

Fotos:

Gipfelanstieg zum Pfaffenbichl
Gipfelanstieg zum Pfaffenbichl
Blick zum Rastkogel
Blick zum Rastkogel
Vom Skidepot am Sessellift zum Pfaffenbichl
Vom Skidepot am Sessellift zum Pfaffenbichl
Piste zur Bergstation des Pfaffenbichlsesseliftes
Piste zur Bergstation des Pfaffenbichlsesseliftes
Aussicht am Gipfel des Pfaffenbichl
Aussicht am Gipfel des Pfaffenbichl
Gletscherskigebiet Zillertal - Olperer
Gletscherskigebiet Zillertal - Olperer
Beschneiungsteich im Skigebiet Hochfuegen
Beschneiungsteich im Skigebiet Hochfuegen

Leser-Kommentare zur Skitour Pfaffenbichl:

#3
von Hans-Peter K. am 17.11.2017
Hallo. Bin ca. 20x auf den Pfaffenbichl gegangen! Hab seit 5 Jahren wie auch jetzt die Tirol-Card. Als ich am 16.11.17 wieder aufgehen wollte wurde ich trotz Bekanntgabe das ich auch des Öfteren zum Skifahren komme wieder Heim geschickt. Man sollte schon einen Unterschied zwischen Tourengeher machen die für die Pistenbearbeitung zahlen oder nicht. Würde auch immer meine Karte durchziehen!! Der große Rummel würde dann auch weniger. Das für viel Arbeit bezahlt werden soll ist eigentlich logisch. Mit freundlichen Grüssen.
#2
von Chris S. am 07.01.2015
Hallo Hermann, danke für den Hinweis! Du hast natürlich Recht, da ist uns ein Fehler unterlaufen. Wir haben das gleich ausgebessert. Lg Chris
#1
von hermann z. am 07.01.2015
Wer hat denn Unsinn verzapft? Der pfaffenbichl ist nicht im Karwendel sondern in den Tuxer Alpen.
zu Amazon.de

Hast du die Skitour Pfaffenbichl in volle Zügen genießen können, auch dank unserer Informationen?
Wenn du dich dafür bedanken willst, unterstütze uns doch mit einem Klick auf das Amazon-Logo. Wenn du dann Artikel auf Amazon einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision, du zahlst aber keine Cent mehr. So können wir einen Teil unserer Kosten decken und dir weiterhin Skitour-Informationen aus erster Hand liefern.

Sie sind die Skitour Pfaffenbichl schon einmal gegangen? Wie hat es Ihnen gefallen? Wir recherchieren alle Infos zu den Schitouren möglichst gewissenhaft, aber auch wir sind nicht perfekt. Haben wir etwas Wichtiges vergessen oder sind unserer Infos nicht korrekt?
Bitte schreiben Sie uns eine Nachricht!









Ja, ich bin einverstanden wenn diese Nachricht unter den Leser-Kommentaren zu dieser Tour aufscheint (E-Mail-Adresse und voller Name werden nicht veröffentlicht)