Am kleinen Beil in der Wildschönau

zurück zur Liste

Skitour Kleiner Beil, 2197 m

druckenPDF erzeugen 

Charakter:

Wahrscheinlich die am seltensten besuchte Tour im Bereich der Schönangeralm. Zieht es die meisten Tourengeher bei guten Verhältnissen entweder auf den Lämpersberg oder den Großen Beil - so bietet diese Skitour zwar kein Gipfelkreuz, dafür aber ein perfektes Abfahrtsgelände bis in den Talboden.

Tourdaten Skitour Kleiner Beil

Gehzeit: 02:45:00
Höhendifferenz: 1024m
Abfahrtsdifferenz: 16m
Exposition: O bis SO
Schwierigkeit: 3  [Erklärung...]
Länge: 5,08 km
Starthöhe: 1173 m
Endhöhe: 2197 m
Beste Tourenzeit: Jänner bis März
Gebirge(Region): Kitzbüheler Alpen (Wildschönau)

Anreise/Zufahrt:

A8 München-Salzburg bis zum Inntaldreieck, dann die Inntal-Autobahn über Kufstein bis nach Wörgl. Von Wörgl in die Wildschönau und durch die Oberau, Auffach in die hinterste Wildschönau zum Gasthaus Schönangeralm, 1.173m

Ausgangspunkt:

Gasthaus Schönangeralm, 1.173m (kostenloser Parkplatz)

Aufstieg

Vom Parkplatz flach taleinwärts bis zur Abzweigung der Langlaufloipe, wo wir auf die westliche Talseite wechseln und somit den Bach überqueren. Einige Hundert Meter entlang des Baches und im gut sichtbaren Graben (rechts, direkt unter den Hängen des Gr. Beil) - stets auf der rechten (nördlichen) Seite in zahlreichen Kehren aufwärts zur Farnkaseralm. Nun die weiten Hänge, rechts der Materialseilbahn höher bis zum Übergang auf den Grat. Wenige Meter abwärts und über den steilen Gipfelhang in Spitzkehrentechnik bis zum höchsten Punkt auf 2.197m.

Abfahrt:

Vom Gipfel über den breiten Gipfelhang in den Kessel in Richtung Seefeldalm (Ende der Materialseilbahn). Entweder entlang der Aufstiegsspur zur Farnkaseralm oder durch das breite Kar direkt unter den steilen Hängen des Großen Beil´s bis in den Talboden abfahren.

Kartenmaterial

Kompass Nr. 28 - Vorderes Zillertal, Rofan, Wildschönau

Stützpunkte unterwegs:

Gasthaus Schönangeralm, 1.173m (am Ausgangspunkt, Dienstag und Mittwoch Ruhetag)

Panoramen:

Blick zum grossen Beil und dem grossen Galtenberg rechts
Blick zum grossen Beil und dem grossen Galtenberg rechts

Fotos:

Perfektes Skitourengelände in den Talschluss
Perfektes Skitourengelände in den Talschluss
Farnkaseralm - tief winterlich
Farnkaseralm - tief winterlich
Gipfel des grossen Beil
Gipfel des grossen Beil
Wedelspuren am Herrgotts-Pletzl
Wedelspuren am Herrgotts-Pletzl
Schnee bis zum Dach der Farnkaseralm
Schnee bis zum Dach der Farnkaseralm
Farnkaseralm Wildschoenau
Farnkaseralm Wildschoenau
Tief verschneite Almhütten in der Wildschoenau
Tief verschneite Almhütten in der Wildschoenau

Leser-Kommentare zur Skitour Kleiner Beil:

#1
von Thomas M. am 25.10.2014
mittlerweile gibt`s ein Gipfelkreuz, lG Thomas
zu Amazon.de

Hast du die Skitour Kleiner Beil in volle Zügen genießen können, auch dank unserer Informationen?
Wenn du dich dafür bedanken willst, unterstütze uns doch mit einem Klick auf das Amazon-Logo. Wenn du dann Artikel auf Amazon einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision, du zahlst aber keine Cent mehr. So können wir einen Teil unserer Kosten decken und dir weiterhin Skitour-Informationen aus erster Hand liefern.

Sie sind die Skitour Kleiner Beil schon einmal gegangen? Wie hat es Ihnen gefallen? Wir recherchieren alle Infos zu den Schitouren möglichst gewissenhaft, aber auch wir sind nicht perfekt. Haben wir etwas Wichtiges vergessen oder sind unserer Infos nicht korrekt?
Bitte schreiben Sie uns eine Nachricht!









Ja, ich bin einverstanden wenn diese Nachricht unter den Leser-Kommentaren zu dieser Tour aufscheint (E-Mail-Adresse und voller Name werden nicht veröffentlicht)