Kelchsau - Skitour auf das Feldalphorn

zurück zur Liste

Skitour Feldalphorn - Kelchsau, 1923 m

druckenPDF erzeugen 

Charakter:

Das Feldalphorn von der Kelchsau - ist das überhaupt eine lohnende Skitour? Ganz klar, und nochdazu eine sehr schöne!

Je nach Kondition und zur Verfügung stehender Zeit bietet sich eine Auffahrt mit der gemütlichen Hofstattbahn bis auf eine Seehöhe von 1.241m an.

Alternative: Das Feldalphorn als reine Skitour von der Wildschönau

Tourdaten Skitour Feldalphorn - Kelchsau

Gehzeit: 01:45:00
Höhendifferenz: 687m
Abfahrtsdifferenz: 5m
Exposition: O bis SO
Schwierigkeit: 2+  [Erklärung...]
Länge: 3,01 km
Starthöhe: 1241 m
Endhöhe: 1923 m
Beste Tourenzeit: Ganzer Winter
Gebirge(Region): Kitzbüheler Alpen (Kelchsau)

Anreise/Zufahrt:

Über die Inntalautobahn Ausfahrt Wörgl Ost, dann in Richtung Kitzbühel bis man nach Bruckhäusl nach rechts ins Brixental bzw. Hopfgarten abzweigt. In Hopfgarten nach der Eisenbahnunterführung gerade in die Kelchsau und weiter bis zur Talstation der Hofstättbahn.

Ausgangspunkt:

Bergstation der Hofstattbahn, 1.241m, Kelchsau

Aufstieg

Ab der Bergstation steigen wir am Rand der Skipiste, vorbei am Bergrestaurant Höhenbrandalm (lohnende Einkehr bei der Abfahrt) auf, bis wir im freien Gelände einem Forstweg zur Trockenbachalm folgen. Direkt hinter den Almen durch den lichten Wald, teilweise steil aufwärts bis zum Kamm (Vorsicht überwechtet!). Diesem entlang bis zum gut sichtbaren Gipfelanstieg, der - je nach Schneelage - meist zu fuß bewältigt wird.

Abfahrt:

Entlang der Aufstiegsspur - zunächst entlang des Kammes, später durch das lichte Waldstück zur Trockenbachalm und entlang der Skipiste bis ins Tal.

Kartenmaterial

Skitourenkarte Kitzbüheler Alpen - Brixental (1:35.000)
ÖK 120 Wörgl
Kompass Nr. 28 - Vorderes Zillertal, Rofan, Wildschönau
AV-Karte 34/1 Kitzbüheler Alpen (West)

Stützpunkte unterwegs:

Höhenbrandalm


Fotos:

Den Gipfel vor Augen - Feldalphorn
Den Gipfel vor Augen - Feldalphorn
Gipfelkoordinaten Feldalphorn
Gipfelkoordinaten Feldalphorn
Ortskern Kelchsau
Ortskern Kelchsau
Schwaigberghorn - dahinter der Schafsiedel
Schwaigberghorn - dahinter der Schafsiedel
Die Hohe Salve
Die Hohe Salve
Eine urige Hütte - Trockenbachalm
Eine urige Hütte - Trockenbachalm
Gipfelaufbau
Gipfelaufbau
Lichter Wald am Kamm
Lichter Wald am Kamm
Auffahrt mit dem Sessellift zum Höhenbrand
Auffahrt mit dem Sessellift zum Höhenbrand
Die Trockenbachalm
Die Trockenbachalm
Trockenbachalm - dahinter das Feldalphorn
Trockenbachalm - dahinter das Feldalphorn
Am Gipfel des Feldalphorn
Am Gipfel des Feldalphorn
Kurze Wedelschwünge am Gipfelgrat
Kurze Wedelschwünge am Gipfelgrat

Leser-Kommentare zur Skitour Feldalphorn - Kelchsau:

#4
von Stefan A. am 05.02.2013
Alle Preise zum Skigebiet Kelchsau findet ihr online auf http://www.hohe.salve.at/de/preise-skigebiet-kelchsau.html
#3
von Barbara E. am 03.02.2013
Kann man für die Hofstattbahn auch ein Einzelticket kaufen? Wieviel kostet dies denn?
#2
von Stefan A. am 15.02.2012
Kann das nur bestätigen, direkt am Kamm ist ziemlich dichter Wald - teilweise auch Jungwald! Also unbedingt über die Trockenbachalm aufsteigen. Wenn man die Lifte als Aufstiegshilfe nutzt, dann einfach vom obersten Schlepplift in süd-östlicher Richtung abfahren und am Forstweg vor der Trockenbachalm auffellen ;)
#1
von Powder-Buddy B. am 13.02.2012
In der Alpenvereinskarte (Skitouren Kitzbühler Alpen West) ist eine Aufstiegsvariante von der Bergstation des Mitterwiesliftes eingezeichnet. Sieht auf der Alpenvereinskarte eigentlich als eine nette kurze Skitour nach ein paar Abfahrten im Skigebiet aus. In der Realität ist der Aufstieg durch das Waldstück nach der Begstation nicht Ansatzweise zu empfehlen! Der Wald wird zum Schluss hin immer dichter und kurz vor Ende des Waldes muss man auch noch die Ski über ein paar Felsen tragen... Die Variante wie ob beschrieben ist auf jeden Fall die empfehlenswerte Variante!
zu Amazon.de

Hast du die Skitour Feldalphorn - Kelchsau in volle Zügen genießen können, auch dank unserer Informationen?
Wenn du dich dafür bedanken willst, unterstütze uns doch mit einem Klick auf das Amazon-Logo. Wenn du dann Artikel auf Amazon einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision, du zahlst aber keine Cent mehr. So können wir einen Teil unserer Kosten decken und dir weiterhin Skitour-Informationen aus erster Hand liefern.

Sie sind die Skitour Feldalphorn - Kelchsau schon einmal gegangen? Wie hat es Ihnen gefallen? Wir recherchieren alle Infos zu den Schitouren möglichst gewissenhaft, aber auch wir sind nicht perfekt. Haben wir etwas Wichtiges vergessen oder sind unserer Infos nicht korrekt?
Bitte schreiben Sie uns eine Nachricht!









Ja, ich bin einverstanden wenn diese Nachricht unter den Leser-Kommentaren zu dieser Tour aufscheint (E-Mail-Adresse und voller Name werden nicht veröffentlicht)