Skitour Rote Rinn Scharte, 2099 m
Charakter:
Reine Firntour an den sonnigen Südhängen des Wilden Kaisers. Auch wenn´s einmal nicht bis in die Scharte geht - lohnt das Hochgrubachkar als Tourenziel alle Mal!
Tipp: Früher als sonst aufbrechen und Harscheisen nicht vergessen!
Tourdaten Skitour Rote Rinn Scharte
Gehzeit: 02:45:00
Höhendifferenz: 1014m
Exposition: S-SO
Schwierigkeit: 3+ [Erklärung...]
Länge: 3,96 km
Starthöhe: 1085 m
Endhöhe: 2099 m
Beste Tourenzeit: Februar bis April
Gebirge(Region): Kaisergebirge (Ellmau)
Anreise/Zufahrt:
Über die Inntalautobahn Ausfahrt Kufstein West, über die Eiberg Bundesstraße bis nach Ellmau. Direkt am Golfplatz der Beschilderung "Wochenbrunner Alm" folgen.
Ausgangspunkt:
Parkplatz Wochenbrunner Alm, 1.083 m, oberhalb von Ellmau.
Aufstieg
Direkt vom Parkplatz dem beschilderten Wanderweg zur bereits sichtbaren Gruttenhütte in den lichten Wald folgen. In leichter Steigung am Forstweg höher und über kurze, steilere Hänge zur Gruttenhütte, 1.620m. Über die freien Hänge direkt hinter der Hütte aufwärts in das sehr weite Hochgrubachkar, welches perfekte Skihänge bietet. Bei unsicheren Verhältnissen sollte diese Skitour spätestens nach dem kleinen Kreuz oberhalb der Hütte enden.
Aufstieg zur Roten Rinn Scharte:
Die höchste Erhebung des Wilden Kaisers - den Ellmauer Halt, 2.344m - stets vor Augen, steigen wir in zahlreichen Spitzkehren vom Hochgrubachkar in die Rote Rinn Scharte ein. Mit zunehmender Höhe stellt sich dieser breite Hang immer weiter auf, um im letzten Abschnitt 45 Grad zu erreichen. Ein markannter Felsen in der Mitte der Rinne ist zumeist das Skidepot und zugleich Rastplatz - die letzten Meter zur Scharte werden vorwiegend zu Fuß bewältigt.
Abfahrt:
Abfahrt entlang Aufstiegsspur.
Kartenmaterial
AV-Karte "Kaisergebirge", 1:25.000
Kompass Nr.8
Stützpunkte unterwegs:
Wochenbrunner Alm (am Ausgangspunkt der Tour)
Fotos:
Hast du die Skitour Rote Rinn Scharte in volle Zügen genießen können, auch dank unserer Informationen?
Wenn du dich dafür bedanken willst, unterstütze uns doch mit einem Klick auf das Amazon-Logo. Wenn du dann Artikel auf Amazon einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision, du zahlst aber keine Cent mehr. So können wir einen Teil unserer Kosten decken und dir weiterhin Skitour-Informationen aus erster Hand liefern.
Bitte schreiben Sie uns eine Nachricht!