Saharasturm 21.02.2004 - Am Floch

zurück zur Liste

Skitour Längentaler Weißerkogel, 3217 m

druckenPDF erzeugen 

Charakter:

Sehr schöne, aber lange Skitour im Bereich des Westfalenhauses. Eine Übernachtung dort kann die Skitour auf den Längentaler Weißerkogel auf knapp 1000 Höhenmeter abkürzen. Im unteren Teil gibt es einige Flachstücke. Unglaubliche Rundumsicht am Gipfel. Je nach Verhältnissen ist am Längentalferner Hochtourenausrüstung erforderlich.

Tourdaten Skitour Längentaler Weißerkogel

Gehzeit: 04:30:00 Aufstieg
Höhendifferenz: 1633m
Abfahrtsdifferenz: 50m
Exposition: N bis O
Schwierigkeit: 3  [Erklärung...]
Starthöhe: 1634 m
Endhöhe: 3217 m
Beste Tourenzeit: Spätwinter - Frühjahr
Gebirge(Region): Stubaier Alpen (Sellrain, Lüsens)

Anreise/Zufahrt:

Von Westen: Über die A 12 Inntalautobahn bis zur Ausfahrt Zirl Ost, dann Richtung Kematen. Von Osten: Über die A 12 Inntalautobahn bis zur Ausfahrt Kematen. Beim Kreisverkehr gerade aus ins Sellraintal, der Beschilderung nach Kühtai folgen. Bei Gries/Sellrain ins Lüsenstal abzweigen und taleinwärts bis zum Alpengasthof Lüsens fahren.

Ausgangspunkt:

Alpengasthof Lüsens (Parkgebühr EUR 4,-)

Aufstieg

Auf der Langlaufloipe in den Talschluss zur Materialseilbahn zum Westfalenhaus. Vorbei an der Jugendherberge, immer links vom Fernaubach durch lichten Wald in einigen Kehren aufwärts, ehe sich das herrliche Hochtal öffnet. Ab der Längentalalm, 1.989m zieht die Spur sehr flach durch das Längental. Unterhalb des Wesfalenhauses vorbei und links des markanten Moränenkammes immer taleinwärts bis zum Längentalferner. Der Gletscherbruch wird in einer S-Schleife umgangen. Je nach Verhältnissen ist am Gletscher eine Hochtourenausrüstung empfehlenswert bzw. erforderlich. Am Längentalferner gibt es zum Teil recht viele Spalten. Unterhalb des Längentaljochs biegt man Richtung Westen ab und erreicht letztlich das Skidepot. Die letzten Meter unschwierig zu Fuß zum Gipfel. (Gipfelkreuz mit Buch)

Abfahrt:

Anfangs über schönes Skigelände in mehreren Stufen im Bereich der Aufstiegsspur in den Talboden des Längentals. Am flachen Talboden rechts des Fernaubaches talauswärts, über die letzte Geländekuppe hinunter zur Loipe und wieder retour zum Ausgangspunkt.

Kartenmaterial

AV-Karte Stubaier Alpen/Sellrain Nr.31/2 (1:25.000)

Stützpunkte unterwegs:

Alpengasthof Lüsens (am Ausgangspunkt).
Westfalenhaus, 2.276m (zusätzlicher Anstieg, ca. 150 Hm)

Auf dieser Tour bitte Rücksicht nehmen auf: Birkhuhn und Auerhuhn


Fotos:

Kurz vor dem Beginn des Gletschers
Kurz vor dem Beginn des Gletschers
Übersicht über den Längental Ferner
Übersicht über den Längental Ferner
Schatten im Längetal
Schatten im Längetal
Beginn des Längetales
Beginn des Längetales

Leser-Kommentare zur Skitour Längentaler Weißerkogel:

#1
von Harti Z. am 05.03.2012
Früh am Samstag gegen 04.30 Uhr starteten wir in Starnberg in Richtung Lüsens. Gerade noch rechtzeitig, denn der Parkplatz war bereits rege frequentiert. Gegen 06.45 Uhr startete meine Frau und ich in ruhigen Schritt von Lüsens zunächst in Richtung Lüsenser Fernerkogel um dann nach rechts abzubiegen. Zunächst dachten wir , das Wildsaurennen wurde eine Woche vorverlegt, denn die Strecke zur Abzweigung bis zum Seblaskogel war eine Hatz. Erst nach der Abzweigung wurde es ruhiger und man konnte sowohl das wunderbare Wetter und die Natur genießen. Nachdem ich anfangs an unserer Form gezweifelt hatte, ging es bis zum Gipfel immer besser und wir kamen mit den zunächst vorauseilenden Gruppen gemeinsam an. Wir warteten eine Weile bis die Sonne ihr Werk getan hatte und hatten eine wunderbare Abfahrt über die gesamten 1600 hm. Nur mittig brach der Schnee etwas ein. Am Anstieg zum Seblaskogel (35 Grad) hatte sich eine kleinere Gleitschneelawine gelöst.
zu Amazon.de

Hast du die Skitour Längentaler Weißerkogel in volle Zügen genießen können, auch dank unserer Informationen?
Wenn du dich dafür bedanken willst, unterstütze uns doch mit einem Klick auf das Amazon-Logo. Wenn du dann Artikel auf Amazon einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision, du zahlst aber keine Cent mehr. So können wir einen Teil unserer Kosten decken und dir weiterhin Skitour-Informationen aus erster Hand liefern.

Sie sind die Skitour Längentaler Weißerkogel schon einmal gegangen? Wie hat es Ihnen gefallen? Wir recherchieren alle Infos zu den Schitouren möglichst gewissenhaft, aber auch wir sind nicht perfekt. Haben wir etwas Wichtiges vergessen oder sind unserer Infos nicht korrekt?
Bitte schreiben Sie uns eine Nachricht!









Ja, ich bin einverstanden wenn diese Nachricht unter den Leser-Kommentaren zu dieser Tour aufscheint (E-Mail-Adresse und voller Name werden nicht veröffentlicht)