Skitour Harschbichl, 1604 m
Charakter:
Ideale Eingeh- und Abendtour, die auch für Anfänger des Tourensports sehr gut geeignet ist. Der gesicherte Aufstieg entlang der Skipiste(n) wird bei dieser Pistenskitour an zwei Tagen in der Woche (Mittwoch und Freitag) auch am Abend ermöglicht.
Eine gute Übersicht der Pisten und Lifte im Skigebiet finden Sie auf der Panoramakarte der Bergbahnen St. Johann in Tirol
Bitte unbedingt die Richtlinien sowie auch die Gebührenordnung beachten!
Pistengehen und Tourentipps für Skitouren in der Region St. Johann in Tirol
Tourdaten Skitour Harschbichl
Gehzeit: 02:00:00
Höhendifferenz: 934m
Exposition: N
Schwierigkeit: 1 [Erklärung...]
Länge: 4,23 km
Starthöhe: 670 m
Endhöhe: 1604 m
Beste Tourenzeit: Dezember bis April
Gebirge(Region): Kitzbüheler Alpen (St. Johann in Tirol)
Anreise/Zufahrt:
Von München (135 km) über Inntalautobahn A12, Anreise über Kufstein Süd, via Eiberg (173) und Bundesstraße 178; mautfreie Anreise aus Deutschland über Oberaudorf!
Von Innsbruck (90 km) über Inntalautobahn A 12, Ausfahrt Wörgl Ost, Bundesstraße 178;
Von Salzburg (60 km) über A1 oder A10 bis Ausfahrt Salzburg West oder Ausfahrt Bad Reichenhall (A8), Bundesstraße 21 (D), via Lofer und Bundesstraße 178;
Ausgangspunkt:
Talstation der Harschbichlbahn - gebührenpflichtiger Parkplatz
Aufstieg
Aufstieg entlang des Pistenrandes der 1d/1c Abfahrt bis oberhalb der Angereralm. Von dort an führt eine Spur durch ein romantisches Waldstück bzw. entlang der Piste (1b) bis auf den Harschbichl (beschildert).
Abfahrt:
Unbedingt Vorsicht bei der Abfahrt:
Ausschließlich entlang der 3a Piste Jodlalm bis Pointen, dann die 2a über den Schneiderberg bis zur Talstation. Diese Abfahrtsspur ist ab 17 Uhr neu präpariert und somit "der wahre Genuss".
Die Abfahrtsroute ist ausnahmslos zu benützen, da im Schigebiet überall Pistengeräte am Seil hängen und somit Lebensgefahr besteht! Spätestens um 22:30 muss man im Tal angekommen sein, da dann die Präparierungsarbeiten entlang der Abfahrtsspur beginnen.
Kartenmaterial
Kompass Nr. 29 (Kitzbühler Alpen)
Stützpunkte unterwegs:
Restaurant Hochfeld
Angereralm
Harschbichlalm, 1.700m
Fotos:
Hast du die Skitour Harschbichl in volle Zügen genießen können, auch dank unserer Informationen?
Wenn du dich dafür bedanken willst, unterstütze uns doch mit einem Klick auf das Amazon-Logo. Wenn du dann Artikel auf Amazon einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision, du zahlst aber keine Cent mehr. So können wir einen Teil unserer Kosten decken und dir weiterhin Skitour-Informationen aus erster Hand liefern.
Bitte schreiben Sie uns eine Nachricht!
Leser-Kommentare zur Skitour Harschbichl:
Die Tourengeher-Abende finden auf folgenden Routen statt und sind für alle (auch Tages- und Saisonkartenbesitzer, außer Besitzer der Pistengeher-Saisonkarte) gebührenpflichtig:
Route 1: Mittwoch und Freitag bis 22:00 Uhr
Route 3: Mittwoch bis 22:00 Uhr
Ab 22:00 Uhr herrscht absolute Pistensperre