Aufstieg zum Kleinen Beil im Alpbachtal

zurück zur Liste

Skitour Kleiner Beil, 2197 m

druckenPDF erzeugen 

Charakter:

"Ein Skitourenberg der keinen Vergleich scheuen braucht" oder "es muss doch nicht immer der Galtenberg sein". Solche Sätze findet man in der Literatur, wenn man die Tour auf den kleinen Beil nachlesen möchte. Im übrigen ist diese nicht oft beschrieben, daher möchten wir dies umso ausführlicher tun!

Fakt ist: Der kleine Beil ist ein Paradeskitourenberg mit tollen Hängen und sogar einer urigen Einkehrmöglichkeit. Einziger Wehrmutstropfen - kein Gipfelkreuz.

Tourdaten Skitour Kleiner Beil

Gehzeit: 03:00:00
Höhendifferenz: 1110m
Abfahrtsdifferenz: 17m
Exposition: W - NW
Schwierigkeit: 2+  [Erklärung...]
Länge: 6,3 km
Starthöhe: 1104 m
Endhöhe: 2197 m
Beste Tourenzeit: Ganzer Winter
Gebirge(Region): Kitzbüheler Alpen (Alpbach / Luegergraben)

Anreise/Zufahrt:

Über die A12-Inntalautobahn bis zur Ausfahrt Kramsach. Über Brixlegg ins Alpbachtal und ganz ins Talende nach Inneralpbach. Über eine Brücke, in der unmittelbar anschließenden Rechtskurve links abbiegen in den Luegergraben. Etwa 2 km taleinwärts, bis zu einem großen Parkplatz (gebührenpflichtig).

Ausgangspunkt:

Letzter Parkplatz im Luegergraben, 2 km hinter Inneralpbach.

Aufstieg

Vom Parkplatz folgen wir der Rodelbahn taleinwärts bis zur Faulbaumgartenalm, 1.490m (ca. 1h). Wenige Meter vor der Hütte steigt die Aufstiegsspur links höher und zieht in zahlreichen Kehren am rechten Waldrand bis zur Stadelkehralm. (Bei wenig Schnee kann man auch den Fahrweg von der Faulbaumgartenalm zur Stadlkehralm nutzen).
Von der Almhütte wenige Meter rechts aufwärts zur gut sichtbaren Geländekuppe und im Anschluss unterhalb der steileren Hänge das Gelände nutzend in nord-östlicher Richtung in Richtung des steilen Gipfelaufbaues. Durch eine steilere Rinne in die Gratsenke zwischen Kleinem Beil und Seekopf (rechts). Nun entlang des Kammes in nördlicher Richtung auf den höchsten Punkt, dem Kleinen Beil.

Vis a Vis ist ständig der Lämpersberg zu erkennen, der ebenfalls mit traumhaften Skihängen wartet!

Abfahrt:

Abfahrt zur Stadelkehralm, 1.799m, im Anschluss über traumhafte Almwiesen bis zur Faulbaumgartenalm, 1.490m. Weitere Abfahrt entlang der Rodelbahn bis retour zum Ausgangspunkt.

Kartenmaterial

Kompass Nr. 28 - Vorderes Zillertal, Rofan, Wildschönau
AV-Karte Nr.34/1 Kitzbüheler Alpen - Westliches Blatt

Stützpunkte unterwegs:

Faulbaumgartenalm am Ende der Rodelbahn (meist bewirtschaftet)

Panoramen:

Gipfelpanorama Kleines Beil - Blick in die Wildschönau
Gipfelpanorama Kleines Beil - Blick in die Wildschönau
Kurz vor der Stadlkehralm - Blick ins Alpbachtal
Kurz vor der Stadlkehralm - Blick ins Alpbachtal

Fotos:

Gipfelblick zum Schwaigberghorn - Breitegg und Gern
Gipfelblick zum Schwaigberghorn - Breitegg und Gern
den kleinen Beil vor Augen
den kleinen Beil vor Augen
Lichtspiel
Lichtspiel
Skitourengeher ziehen eine einsame Spur
Skitourengeher ziehen eine einsame Spur
Stadelkehralm dahinter der Laempersberg
Stadelkehralm dahinter der Laempersberg
Einsamer Wegweiser
Einsamer Wegweiser
Abfahrt zur Stadlkehralm
Abfahrt zur Stadlkehralm
Tiefblick zur Schoenangeralm
Tiefblick zur Schoenangeralm
Stadlkehralm im Alpbachtal
Stadlkehralm im Alpbachtal
Faulbaumgartenalm
Faulbaumgartenalm
Gipfelhang des kleinen Beil
Gipfelhang des kleinen Beil
Der Lämpersberg
Der Lämpersberg

Leser-Kommentare zur Skitour Kleiner Beil:

#3
von Hans B. am 03.03.2019
Es ist bestimmt kein Wermutstropfen,wenn auf einem Berggipfel kein Kreuz steht. Der Zusammenhang erschließt sich mir nicht. Mittlerweile wurde auf dem Kl. Beil auch eins installiert.Die Tour war vorher genau so schön.
#2
von Christina B. am 24.02.2014
Seit Sommer 2013 hat der Kleine Beil sein eigenes Gipfelkreuz.
#1
von Robert S. am 17.02.2012
Einer der schönsten Schitouren super Tiefschnee tolle geile Abfahrten
zu Amazon.de

Hast du die Skitour Kleiner Beil in volle Zügen genießen können, auch dank unserer Informationen?
Wenn du dich dafür bedanken willst, unterstütze uns doch mit einem Klick auf das Amazon-Logo. Wenn du dann Artikel auf Amazon einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision, du zahlst aber keine Cent mehr. So können wir einen Teil unserer Kosten decken und dir weiterhin Skitour-Informationen aus erster Hand liefern.

Sie sind die Skitour Kleiner Beil schon einmal gegangen? Wie hat es Ihnen gefallen? Wir recherchieren alle Infos zu den Schitouren möglichst gewissenhaft, aber auch wir sind nicht perfekt. Haben wir etwas Wichtiges vergessen oder sind unserer Infos nicht korrekt?
Bitte schreiben Sie uns eine Nachricht!









Ja, ich bin einverstanden wenn diese Nachricht unter den Leser-Kommentaren zu dieser Tour aufscheint (E-Mail-Adresse und voller Name werden nicht veröffentlicht)