Am Gipfel der Schneegrubenspitze

zurück zur Liste

Skitour Schneegrubenspitze, 2237 m

druckenPDF erzeugen 

Charakter:

Skitour mit hoher Pulverschnee-Chance! Absolut sichere Verhältnisse vorausgesetzt - bietet die Schneegrubenspitze ein echtes Abfahrtshighlight über den langen, steilen N-Hang.

Tourdaten Skitour Schneegrubenspitze

Gehzeit: 03:00:00
Höhendifferenz: 1097m
Abfahrtsdifferenz: 4m
Exposition: N bis W
Schwierigkeit: 2+  [Erklärung...]
Länge: 5,04 km
Starthöhe: 1144 m
Endhöhe: 2237 m
Beste Tourenzeit: Ganzer Winter
Gebirge(Region): Kitzbüheler Alpen (Kelchsau, kurzer Grund)

Anreise/Zufahrt:

Über die Inntalautobahn Ausfahrt Wörgl Ost, dann in Richtung Kitzbühel bis man nach Bruckhäusl nach rechts ins Brixental bzw. Hopfgarten abzweigt. In Hopfgarten nach der Eisenbahnunterführung gerade in die Kelchsau und weiter bis zur Kreuzung Langer und Kurzer Grund. Nun links in den Kurzen Grund bis zum Ende der Fahrmöglichkeit beim GH Wegscheid.

Ausgangspunkt:

Gasthof Wegscheid, 1.144m (Parkplatz kostenlos)

Aufstieg

Am GH Wegscheid vorbei an der Materialseilbahn und am letzten Parkplatz links abbiegen. Nun tw. steil bergauf bis man eine Forststarße erreicht, die man aber gleich wieder links, dort wo es das Gelände zuläßt verläßt. Bald erreicht man sie wieder, folgt ihr ein wenig und geht wieder links ab. Man erreicht sie erneut, kurz vor der Trattenbachalm (1.432m). Ab der Trattenbachalm weiter in den Talschluss und dannach direkt zum Schneegrubenschartl hinauf. Jetzt folgt man dem Grat nach rechts (Richtung Süd), direkt hinauf zum Gipfel.

Abfahrt:

Variante 1 folgt der Aufstiegsspur, zunächst entlang des Gratverlaufes bis zum Schneegrubenschartl und im Anschluss über traumhafte, freie Almwiesen bis hinunter zur Trattenbachalm. Jetzt einfach dem Forstweg bzw. der Aufstiegsspur folgen.

Nur bei geeigneten Verhältnissen sollte an eine Abfart direkt vom Gipfel in den Nordhang riskiert werden. Der Hang (siehe Foto) erfordert durch seine Exposition und Steilheit genaue Kenntnisse über aktuelle Schneeverhältnisse bzw. Aufbau. Am Ende des kanpp 400 Hm steilen Nordhang erreicht man die Schneegrubenalm, 1.780m (vom Gipfel gut sichtbar) und hält sich leicht links, immer den Almböden bis den Talgrund folgend. Weiter entlang der Aufstiegsspur.

Kartenmaterial

Skitourenkarte Kitzbüheler Alpen - Brixental (1:35.000)
ÖK 121 Neukirchen
AV-Karte Kitzbüheler Alpen West 34/1
Kompass Nr. 29 - Kitzbühler Alpen

Stützpunkte unterwegs:

Keine, eine gute Jause mitnehmen.

Panoramen:

Blick über den Steinbergstein
Blick über den Steinbergstein

Fotos:

Blick vom Gipfel in den Nordhang
Blick vom Gipfel in den Nordhang
Nordhang der Schneegrubenspitze
Nordhang der Schneegrubenspitze
Salzachgeier und Rosswildalm
Salzachgeier und Rosswildalm
Gipfelkreuz Schneegrubenspitze mit Rettenstein
Gipfelkreuz Schneegrubenspitze mit Rettenstein
Gipfelblick bis hin zum Kröndl
Gipfelblick bis hin zum Kröndl
Nordhang vom Steinbergstein
Nordhang vom Steinbergstein
Grossvenediger Nordseite
Grossvenediger Nordseite
Alm im letzten Licht
Alm im letzten Licht

Leser-Kommentare zur Skitour Schneegrubenspitze:

#1
von Wolfgang F. am 26.02.2013
Ski verloren! Hallo Sportsfreunde.. Ich war am 14. Februar auf der Schneegrubenspitze. War alles super, nur in dieser Rinne, ca 50m unterm Gipfel habe ich einen Ski verloren und ihn nicht mehr gefunden. Wenn ihn jemand findet, möge er oder sie mich doch bitte kontaktieren. Meine Nummer Adresse. wolfgang.frick@gmx.at Vielen Danke für die Hilfe!
zu Amazon.de

Hast du die Skitour Schneegrubenspitze in volle Zügen genießen können, auch dank unserer Informationen?
Wenn du dich dafür bedanken willst, unterstütze uns doch mit einem Klick auf das Amazon-Logo. Wenn du dann Artikel auf Amazon einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision, du zahlst aber keine Cent mehr. So können wir einen Teil unserer Kosten decken und dir weiterhin Skitour-Informationen aus erster Hand liefern.

Sie sind die Skitour Schneegrubenspitze schon einmal gegangen? Wie hat es Ihnen gefallen? Wir recherchieren alle Infos zu den Schitouren möglichst gewissenhaft, aber auch wir sind nicht perfekt. Haben wir etwas Wichtiges vergessen oder sind unserer Infos nicht korrekt?
Bitte schreiben Sie uns eine Nachricht!









Ja, ich bin einverstanden wenn diese Nachricht unter den Leser-Kommentaren zu dieser Tour aufscheint (E-Mail-Adresse und voller Name werden nicht veröffentlicht)