Skitour Einachtspitze, 2303 m
Charakter:
Auch bei der Einachtspitze - wie bei vielen Touren in den Tälern um Sterzing - muss man zuerst einen sehr steilen Waldgürtel überwinden. Dann aber öffnet sich ein herrlich kuppiertes Skigelände mit viel Platz und Abfahrtshänge in jeder Steilheit.
Tourdaten Skitour Einachtspitze
Gehzeit: 02:30:00 für den Aufstieg
Höhendifferenz: 901m
Exposition: N - NO
Schwierigkeit: 2 [Erklärung...]
Starthöhe: 1402 m
Endhöhe: 2303 m
Beste Tourenzeit: ganzer Winter
Gebirge(Region): Stubaier Alpen (Ridnauntal)
Anreise/Zufahrt:
Über die Brenner-Autobahn bis zur Ausfahrt Sterzing (Achtung Autobahnmaut). Dort beim Kreisverkehr weiter ins Ridnauntal bis zum Weiler "Gasse". Der Beschilderung bis zum kleinen Skilift folgen und dann noch ca. 50m weiter bis zu einem großen kostenlosen Parkplatz. Direkt beim Skilift werden laut Liftpersonal 10 Euro (!) pro Auto Parkgebühr verlangt (Stand Dez. 2008)
Ausgangspunkt:
Direkt bei der linken oder rechten Skipiste des Übungsliftes.
Aufstieg
Wir folgen zunächst dem Pistenverlauf bis zur Endstation des kurzes Schleppliftes. Wir umgehen ein eingezäuntes Gebäude in einer Linksschleife und überqueren dann den kleinen Bach. Ab hier tauchen wir in den Waldgütel ein, der zum Teil sehr steil ist und erst nach knapp 300 Höhenmetern bei der "Wildn Hüttn" (1.840m) endet.
Von hier geht es Richtung Süden über kupiertes Gelände vorbei an einem Kreuz in der Nähe der Schneideralm. Diese erreichen wir aber nicht, sondern steigen zuvor in eine steile Rinne ein. Danach geht es wieder flacher weiter und schließlich über einen Rücken zur Einachtspitze. Der Gipfel ist mit einem kleinen Kreuz markiert.
Abfahrt:
Entlang der Aufstiegsspur.
Vorsicht bei der Abfahrt durch den zum Teil steilen und zugewachsenen Wald.
Kartenmaterial
Alpenvereinskarte: Brennerberge Nr. 31/3 (1:50 000)
TABACCO Karte Nr. 038 (1:25 000)
Stützpunkte unterwegs:
unterwegs keine, Gastonomie im Ridnauntal
Panoramen:
Fotos:
Hast du die Skitour Einachtspitze in volle Zügen genießen können, auch dank unserer Informationen?
Wenn du dich dafür bedanken willst, unterstütze uns doch mit einem Klick auf das Amazon-Logo. Wenn du dann Artikel auf Amazon einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision, du zahlst aber keine Cent mehr. So können wir einen Teil unserer Kosten decken und dir weiterhin Skitour-Informationen aus erster Hand liefern.
Bitte schreiben Sie uns eine Nachricht!