Aus dem Nebel - zum Brechhorn

zurück zur Liste

Skitour Brechhorn "kurz", 2032 m

druckenPDF erzeugen 

Charakter:

Kurze Skitour auf einen traumhaften Aussichtsberg, der Parade-Skihänge bietet. Trotz der Nähe zum Skigebiet eine klasse Skitour, die den ganzen Winter unternommen werden kann.

Tourdaten Skitour Brechhorn "kurz"

Gehzeit: 01:30:00
Höhendifferenz: 440m
Abfahrtsdifferenz: 108m
Exposition: NW
Schwierigkeit: 2  [Erklärung...]
Länge: 2,72 km
Starthöhe: 1700 m
Endhöhe: 2032 m
Beste Tourenzeit: Ganzer Winter
Gebirge(Region): Kitzbüheler Alpen (Westendorf)

Anreise/Zufahrt:

Auf der A 12 Inntalautobahn bis zur Ausfahrt Wörgl West, durch das Brixental nach Westendorf. Dort zur Talstation der Alpenrosenbahn. (Parkplatz kostenlos)

Alternativ:
Start an der Talstation der Ki-West Gondelbahn in Aschau (Spertental).

Ausgangspunkt:

Brechhornhaus, 1.700m

Aufstieg

Zunächst mit Hilfe der Seilbahnen quer durchs Skigebiet zum Brechhornhaus. Vom Gasthaus in süd-westlicher Richtung entlang des Kammes leicht abwärts zu den Gebäuden der Schledernalm, 1.581m. Hier die Felle aufziehen und über das Almgelände der Feldbergalm zum Gipfelkamm höhersteigen. Zuletzt entlang des scharfen Grates (Vorsicht Überwechtung!) zum Gipfel.

Abfahrt:

Abfahrt wie Aufstieg und durch das Skigebiet retour nach Westendorf.

Alternativ:
Bei Startpunkt an der Talstation der Ki-West Gondelbahn in Aschau kann auch gut zur Oberlandhütte und mit dem Skibus zurück zur Gondel gefahren werden.

Kartenmaterial

Skitourenkarte Kitzbüheler Alpen - Brixental (1:35.000)
Kompass Nr. 29 Kitzbüheler Alpen (1:50.000)
AV-Karte Kitzbüheler Alpen, Westliches Blatt, Nr. 34/1.

Stützpunkte unterwegs:

Keine bewirtschaftete Hütte unterwegs, jedoch am Beginn / Ende der Tour empiehlt sich das Brechhornhaus mit sehr guter Küche.

Panoramen:

Der Nebel lichtet sich
Der Nebel lichtet sich

Fotos:

Auf den letzten Metern
Auf den letzten Metern
Grosser Rettenstein
Grosser Rettenstein
Abfahrt im Abendrot
Abfahrt im Abendrot
Das Brechhorn
Das Brechhorn
Nach der Schledernalm
Nach der Schledernalm
Abendsonne Windautal
Abendsonne Windautal
Optimales Skigelände
Optimales Skigelände
Am Ziel
Am Ziel
Verschneite Almhuette am Weg zum Brechhorn
Verschneite Almhuette am Weg zum Brechhorn
Nebelschwaden im Aufstieg
Nebelschwaden im Aufstieg

Leser-Kommentare zur Skitour Brechhorn "kurz":

#2
von Stefan A. am 12.08.2021
Wunderbare Tour, die auch Anfängern Spektakuläres bietet. Für Aufstieg im Frühjahr im Wald oberhalb der Schledernalm können Harscheisen sinnvoll sein.
#1
von Manfred S. am 15.12.2020
Ich finde die kurze Tour von Westendorf aus ganz gut zu schaffen. 440 Meter Höhendifferenz werde ich bewältigen. Wir hoffen mal auf blauen Himmel und Sonne. Das Apartment ist gebucht, Corona muss nun nur noch weg.
zu Amazon.de

Hast du die Skitour Brechhorn "kurz" in volle Zügen genießen können, auch dank unserer Informationen?
Wenn du dich dafür bedanken willst, unterstütze uns doch mit einem Klick auf das Amazon-Logo. Wenn du dann Artikel auf Amazon einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision, du zahlst aber keine Cent mehr. So können wir einen Teil unserer Kosten decken und dir weiterhin Skitour-Informationen aus erster Hand liefern.

Sie sind die Skitour Brechhorn "kurz" schon einmal gegangen? Wie hat es Ihnen gefallen? Wir recherchieren alle Infos zu den Schitouren möglichst gewissenhaft, aber auch wir sind nicht perfekt. Haben wir etwas Wichtiges vergessen oder sind unserer Infos nicht korrekt?
Bitte schreiben Sie uns eine Nachricht!









Ja, ich bin einverstanden wenn diese Nachricht unter den Leser-Kommentaren zu dieser Tour aufscheint (E-Mail-Adresse und voller Name werden nicht veröffentlicht)