Auf der Pallspitze im Langen Grund - Kelchsau

zurück zur Liste

Skitour Pallspitze, 2389 m

druckenPDF erzeugen 

Charakter:

Eine Skitourenrunde par excellence! Nicht viele Skitouren bieten Aufstieg und Abfahrt in verschiedenen Tälern ohne Zusatzaufwand. Bei sicheren Verhältnissen lässt sich hier eine knapp 18km lange Runde drehen.

Tourdaten Skitour Pallspitze

Gehzeit: 03:30:00
Höhendifferenz: 1247m
Abfahrtsdifferenz: 71m
Exposition: W bis SW
Schwierigkeit: 2+  [Erklärung...]
Länge: 8,77 km
Starthöhe: 1213 m
Endhöhe: 2389 m
Beste Tourenzeit: Jänner bis April
Gebirge(Region): Kitzbüheler Alpen (Kelchsau, langer Grund)

Anreise/Zufahrt:

Über die Inntalautobahn Ausfahrt Wörgl Ost, dann in Richtung Kitzbühel bis man nach Bruckhäusl nach rechts ins Brixental bzw. Hopfgarten abzweigt. In Hopfgarten nach der Eisenbahnunterführung gerade in die Kelchsau und weiter bis zur Kreuzung Langer und Kurzer Grund (Mautpflicht). Nun folgen wir der Straße gerade aus in den langen Grund, bis zur Erlauerhütte, 1.213m

Ausgangspunkt:

Erlauerhütte, 1.213m (Parkplatz kostenlos)

Aufstieg

Vom Pakplatz immer Tal einwärts entlang der Fahrstraße (im Winter nicht geräumt), vorbei an der Erlau-Alm und wenige Höhenmeter abwärts bis zu einer Weggabelung. Dem Forstweg links (gerade aus) in den Wald folgen und immer weiter in den Talschluss. Auf der gegenüberligenden Seite passieren wir die Tiefentalalm und erreichen kurz darauf die erste Kehre. Wir bleiben auf diesem Forstweg und zweigen nach einer kurzen Flachpassage durch lichten Wald in angenehmer Steigung zur Jocheggalm (verfallen) ab. Vorbei an der Jagglfeldalm, 1.891m das Gelände nutzend zum Kamm. Der Gipfelanstieg zur Pallspitze erfolgt von Süden - daher in einem großen Linksbogen einige Hänge queren und direkt in nördlicher Richtung höhersteigen. Erst auf den letzten Metern wird das Gipfelkreuz sichtbar.

Abfahrt:

Variante 1:
Abfahrt entlang der Aufstiegsspur und durch den Talboden des Langen Grundes retour.

Variante 2:
Bei sicheren Verhältnissen und etwas Gespür für das Gelände bietet sich eine Abfahrt durch den Frommgrund an. Hierzu vom Gipfel in östlicher Richtung zur Pallscharte abfahren und die traumhaften Hänge zur Frommalm, 1.575m nutzen. Kurz entlang des Fahrweges, später immer wieder kurze Waldpassagen und zuletzt auf einem Forstweg direkt zum Ausgangspunkt retour.

Kartenmaterial

Kompass Nr. 28, Vorderes Zillertal, Rofan, Wildschönau (1:50.000)

Stützpunkte unterwegs:

Erlauerhütte, 1.213m

Panoramen:

Rundpanorama am Gipfel der Pallspitze - Kitzbueheler Alpen
Rundpanorama am Gipfel der Pallspitze - Kitzbueheler Alpen
Gipfelpanorama Pallspitze Kelchsau
Gipfelpanorama Pallspitze Kelchsau
Blick ins Frommtal
Blick ins Frommtal

Fotos:

Ochsenkopf
Ochsenkopf
Frommtal
Frommtal
Erla Brennhütte
Erla Brennhütte
Pallspitze - Westseite - fotografiet vom Sonnenjoch
Pallspitze - Westseite - fotografiet vom Sonnenjoch
Unterwegs am Kamm
Unterwegs am Kamm
Gipfelkreuz
Gipfelkreuz
Abfahrt Frommgrund
Abfahrt Frommgrund
Gras mit Anraum
Gras mit Anraum
Die Pallspitze
Die Pallspitze
Etwas andere Perspektive - Gipfelkreuz Pallspitze
Etwas andere Perspektive - Gipfelkreuz Pallspitze
Die Pallspitze im langen Grund der Kelchsau
Die Pallspitze im langen Grund der Kelchsau
Links die Pallspitze - rechts der Torhelm
Links die Pallspitze - rechts der Torhelm
Oberfrommalm
Oberfrommalm
Abzweigung Forstweg
Abzweigung Forstweg
Sonnenaufgang im Langen Grund
Sonnenaufgang im Langen Grund
Gipfelanstieg
Gipfelanstieg
Genussabfahrt ins Frommtal
Genussabfahrt ins Frommtal
zu Amazon.de

Hast du die Skitour Pallspitze in volle Zügen genießen können, auch dank unserer Informationen?
Wenn du dich dafür bedanken willst, unterstütze uns doch mit einem Klick auf das Amazon-Logo. Wenn du dann Artikel auf Amazon einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision, du zahlst aber keine Cent mehr. So können wir einen Teil unserer Kosten decken und dir weiterhin Skitour-Informationen aus erster Hand liefern.

Sie sind die Skitour Pallspitze schon einmal gegangen? Wie hat es Ihnen gefallen? Wir recherchieren alle Infos zu den Schitouren möglichst gewissenhaft, aber auch wir sind nicht perfekt. Haben wir etwas Wichtiges vergessen oder sind unserer Infos nicht korrekt?
Bitte schreiben Sie uns eine Nachricht!









Ja, ich bin einverstanden wenn diese Nachricht unter den Leser-Kommentaren zu dieser Tour aufscheint (E-Mail-Adresse und voller Name werden nicht veröffentlicht)