Skitour Muttenkopf, 2638 m
Charakter:
Für viele die schönste Tour im Obernbergtal - nicht zu unrecht. Während des Aufstieges wird man stets von den imposanten Tribulaunen begleitet, am flachen Gipfelplateau überblickt man unzählige weitere Gipfel der Stubaier Alpen. Bis zum Muttenjoch ist die Tour unschwierig, der steile Gipfelaufbau ist mitunter lawinengefährdet.
Tourdaten Skitour Muttenkopf
Gehzeit: 3:15:00 Aufstieg
Höhendifferenz: 1200m
Exposition: S, O
Schwierigkeit: 2- [Erklärung...]
Länge: 6,37 km
Starthöhe: 1438 m
Endhöhe: 2638 m
Beste Tourenzeit: ganzer Winter
Gebirge(Region): Stubaier Alpen (Wipptal/Obernbergertal)
Anreise/Zufahrt:
Über die A 12 Inntalautobahn auf die A 13 Brennerautobahn auffahren. Über Schönberg (Mautstelle 8 Euro) bis zur Ausfahrt 27 Nößlach/Gries/Obernberg. Der Beschilderung über die Obernberger Landesstrasse durch die Dörfer nach Obernberg folgen. Am Ende der Fahrstrasse beim Gasthof Waldesruh parken oder weiterfahren Richtung "Waldbauer" kurz vor dem Fahrverbotsschild gibt es einige wenige Parkplätze. Achtung: auch hier gilt die Parkgebührenpflicht: 2 Euro für 5 Stunden, jede weitere 1/2 Stunde 10 Cent; Stand Jänner 2008
Ausgangspunkt:
Beim grossen Parkplatz am Ende der Fahrstrasse.
Aufstieg
Zuerst der Strasse entlang dem Schild "Zum Waldbauer" folgen und direkt an diesem vorbei zum Forstweg, auf dem wir bis zur Kastnerbergalm (1.734 m) bleiben. (Bei guter Schneelage kann dieser immer oberen Bereich abgekürzt werden). Nach der neu errichteten Alm den Wegweiser in Richtung "Muttenjoch/Muttenkopf" auf dem Forstweg folgen. Es ist auch möglich, durch das Almgelände und lichten Wald in einem grossen Bogen in Nord-Westliche Richtung aufzusteigen. Auf beiden Wegen erreicht man ein wunderschönes Hochtal. Hier kann man bereits den weiteren Aufstiegsweg auf den runden Gipfel des Muttenkopf sehen. Vorbei an einem Marterl zieht die Spur über wunderschönes Skigelände Richtung nord-westen, bis man das Muttenjoch (2.398 m) über einen mässig steilen Hang erreicht. Hier nun in westliche Richtung auf den sehr steilen und oft abgeblasenen Gipfelaufbau zu. Diesen überwindet man in vielen Spitzkehren, bis man am breiten Gipfelplateau des Muttenkopf ankommt. Die tolle Aussicht genießen gehört hier zum Pflichtprogramm!
Abfahrt:
wie Aufstieg oder bei sehr sicheren Verhältnissen vom Gipfel in südlicher Richtung abfahren und bei einer günstigen Stelle über felsdurchsetztes steiles Gelände in das Hochtal unterhalb des Muttenjochs fahren.
Kartenmaterial
AV-Karte Brennerberge Nr. 31/3 (1:50.000)
Stützpunkte unterwegs:
unterwegs keine, nach der Tour im Gasthof Waldesruh beim Parkplatz
Top-Unterkunft in der Nähe

4-Sterne Parkhotel Matrei im Wipptal
Das Parkhotel Matrei ist idealer Stützpunkt für Skitouren im Wipptal und dessen Seitentäler Navistal, Kaserer Tal und Obernbergtal. Die Startpunkte der Skitouren sind vom Hotel in wenigen Fahrminuten erreichbar. Das von Familie Obojes geführte Haus bietet 44 neu renovierte und bestens ausgestattete Zimmer. Besonders erwähnenswert ist die bodenständige und zugleich moderne Küche des hauseigenen Restaurants. Hier, in der Bar ma3 und im gesamten Haus erwartet die Gäste echte Tiroler Gastfreundschaft!
Panoramen:
Fotos:
Hast du die Skitour Muttenkopf in volle Zügen genießen können, auch dank unserer Informationen?
Wenn du dich dafür bedanken willst, unterstütze uns doch mit einem Klick auf das Amazon-Logo. Wenn du dann Artikel auf Amazon einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision, du zahlst aber keine Cent mehr. So können wir einen Teil unserer Kosten decken und dir weiterhin Skitour-Informationen aus erster Hand liefern.
Bitte schreiben Sie uns eine Nachricht!