Skitour Wechnerscharte, 2759 m
Charakter:
Durch die geschütze nordostseitege Lage findet man auf dieser Tour meist bis in das Frühjahr hinein gute Schneeverhältnisse. Nach sanftem und langem Aufstieg durch das Mittertal bilden im Talschluss Maning- und Acherkogel eine imposante Kulisse.
Tourdaten Skitour Wechnerscharte
Gehzeit: 2:45:00 Aufstieg
Höhendifferenz: 858m
Exposition: N
Schwierigkeit: 2- [Erklärung...]
Länge: 5,49 km
Starthöhe: 1900 m
Endhöhe: 2759 m
Beste Tourenzeit: Spätwinter, Frühjahr
Gebirge(Region): Stubaier Alpen (Kühtai/Mittertal)
Anreise/Zufahrt:
Von Westen: Über die A 12 Inntalautobahn bis zur Ausfahrt Zirl Ost, dann Richtung Kematen. Von Osten: Über die A 12 Inntalautobahn bis zur Ausfahrt Kematen. Beim Kreisverkehr gerade aus ins Sellraintal, der Beschilderung nach Kühtai folgen. Durch den Ort, vorbei an der Dortmunder Hütte bis zum Nordufer des Längentaler Stausees. Hier einige kostenlose Parkplätze
Ausgangspunkt:
Parkplatz bei der Staumauer des Längentaler Stausees (1900m)
Aufstieg
Direkt vom Parkplatz der Langlaufloipe entlang über die Staumauer und entweder dem Forstweg folgen oder etwas oberhalb durch den Wald in das weite Mittertal aufsteigen. Die Abzweigungen Richtung Schafzoll und Vordere Karlesspitze lassen wir rechts liegen und folgen ohne viel Höhengewinn dem Bach taleinwärts. Über eine kurze Steilstufe zum einem Seebecken (2.184 m) und dann am Fuße der Hinteren Karlesspitze weiter aufsteigen bis zu den steilen Ausläufern des Maningkogels. Diese - oft lawinengefährdete - Flanke queren wir in süd-westliche Richtung und steigen danach wieder sehr steil bis zu einem ehemaligen Gletscherbecken auf. Hier kann man bereits in die Wechnerscharte mit dem weiteren Aufstiegsweg einsehen. Nach Überquerung des Flachstückes gilt es den letzen Hang in Angriff zu nehmen. Immer steiler werdend erreicht man mit vielen Spitzkehren die Wechnerscharte. Belohnt wird man mit atemberaubenden Tiefblicken in das Längental und bester Aussicht auf die hohen Gipfel der Stubaier Alpen.
Abfahrt:
Wie Aufstieg, oder bei guten Verhältnissen ganz rechts über zwei Steilstufen in die "Roßböden" abfahren. Mit einigen Schiebepassagen durch das sanft abfallende Mittertal zurück zur Langalufloipe.
Kartenmaterial
AV-Karte Stubaier Alpen/Sellrain Nr.31/2 (1:25.000)
Stützpunkte unterwegs:
Unterwegs keine
Gastronomie in Kühtai
Panoramen:
Fotos:
Hast du die Skitour Wechnerscharte in volle Zügen genießen können, auch dank unserer Informationen?
Wenn du dich dafür bedanken willst, unterstütze uns doch mit einem Klick auf das Amazon-Logo. Wenn du dann Artikel auf Amazon einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision, du zahlst aber keine Cent mehr. So können wir einen Teil unserer Kosten decken und dir weiterhin Skitour-Informationen aus erster Hand liefern.
Bitte schreiben Sie uns eine Nachricht!