Tief verschneite Almen im Spertental - Kitzbüheler Alpen

zurück zur Liste

Skitour Spießnägel, 1880 m

druckenPDF erzeugen 

Charakter:

Die Spießnägel stehen etwas im Schatten der viel häufiger besuchten Tourenziele rund um die Oberlandhütte - locken aber mit ausgezeichnetem Skigelände und einem tollen Rundumblick!
Speziell die Kombination mit der langen Gratwanderung zum Schöntaljoch mit anschließender Abfahrt in das Schöntal punktet mit seltenem Panorama!

Auch als Schneeschuhtour ideal geeignet und häufig besucht!

Tourdaten Skitour Spießnägel

Gehzeit: 03:00:00
Höhendifferenz: 978m
Abfahrtsdifferenz: 125m
Exposition: O
Schwierigkeit: 2  [Erklärung...]
Länge: 6,75 km
Starthöhe: 1006 m
Endhöhe: 1880 m
Beste Tourenzeit: Ganzer Winter
Gebirge(Region): Kitzbüheler Alpen (Aschau)

Anreise/Zufahrt:

Auf der A 12 Inntalautobahn bis zur Ausfahrt Wörgl West, durch das Brixental nach Kirchberg i.T. und von dort etwa 7 km nach Aschau, bis zur Oberlandhütte

Ausgangspunkt:

Parkplatz an bzw. hinter der Oberlandhütte, 1.006m
(kostenlos)

Aufstieg

Entweder direkt ab der Oberlandhütte oder nach der kleinen Brücke entlang der Oberen Grund Ache in den Oberen Grund, immer auf der Rodelbahn ca. 1,7km taleinwärts. Die Abzweigung zur Hirzeggalm bzw. den Spießnägeln ist gut beschildert und kaum zu verfehlen. Durch den sehr dichten Wald in unzähligen Kehren, teilweise sehr flach höher. Im freien Gelände nur bei absolut sicheren Verhältnissen entlang des Sommerweges direkt zum Gipfel - ansonsten in einem großen Bogen in südlicher Richtung das Gelände ausnutzend auf den Kamm und zurück zum Gipfel der Spießnägel.

Abfahrt:

Variante 1:
Abfahrt über das Aufstiegsgelände zur Hirzeggalm und ab dieser auf freien Hängen nach Norden zu einem Fahrweg. Diesem bis zur Sonnwendalm folgen und in den Unteren Grund abfahren. Talauswärts zur Oberlandhütte.

Variante 2:
Zurück entlang des Gipfelkammes und Abfahrt in östlicher Richtung über die Ragstatt-Niederalm in den Oberen Grund über ideale Skihänge. (Sichere Verhältnisse Voraussetzung!)

Variante 3:
Weiter zurück entlang des Gipfelkammes bis zum Schöntaljoch (Rettensteinjoch, 1.928m) und lange Abfahrt durch das Schöntal in den unteren Grund. (Sichere Verhältnisse Voraussetzung!)

Kartenmaterial

Kompass Nr. 29 Kitzbüheler Alpen (1:50.000)
AV-Karte Kitzbüheler Alpen, Westliches Blatt, Nr. 34/1.

Stützpunkte unterwegs:

Keine bewirtschaftete Hütte unterwegs - eine gute Jause mitnehmen.

Tipp nach der Tour: Oberlandhütte des DAV

Panoramen:

Aufstieg über traumhaftes Tourengelände zu den Spiessnägeln
Aufstieg über traumhaftes Tourengelände zu den Spiessnägeln
Gipfelgrat - Blick zum Rettenstein
Gipfelgrat - Blick zum Rettenstein

Fotos:

Beginn der Tour in der Ebenau - Spertental
Beginn der Tour in der Ebenau - Spertental
Früh morgens im oberen Grund
Früh morgens im oberen Grund
Beschilderung
Beschilderung
Freies Skigelände
Freies Skigelände
Abfahrt Ragstattalm
Abfahrt Ragstattalm
Beschilderung am Ausgangspunkt zu den Spiessnägeln
Beschilderung am Ausgangspunkt zu den Spiessnägeln
Im lichten Wald
Im lichten Wald
Wilder Kaiser im ersten Tageslicht
Wilder Kaiser im ersten Tageslicht
Weg in den oberen Grund
Weg in den oberen Grund
Abfahrt oberer Grund
Abfahrt oberer Grund
Heisses Pflaster
Heisses Pflaster
Zeichen des Windes
Zeichen des Windes
Infotafel im Spertental
Infotafel im Spertental
Erste Gipfelblicke
Erste Gipfelblicke
Rettenstein
Rettenstein
zu Amazon.de

Hast du die Skitour Spießnägel in volle Zügen genießen können, auch dank unserer Informationen?
Wenn du dich dafür bedanken willst, unterstütze uns doch mit einem Klick auf das Amazon-Logo. Wenn du dann Artikel auf Amazon einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision, du zahlst aber keine Cent mehr. So können wir einen Teil unserer Kosten decken und dir weiterhin Skitour-Informationen aus erster Hand liefern.

Sie sind die Skitour Spießnägel schon einmal gegangen? Wie hat es Ihnen gefallen? Wir recherchieren alle Infos zu den Schitouren möglichst gewissenhaft, aber auch wir sind nicht perfekt. Haben wir etwas Wichtiges vergessen oder sind unserer Infos nicht korrekt?
Bitte schreiben Sie uns eine Nachricht!









Ja, ich bin einverstanden wenn diese Nachricht unter den Leser-Kommentaren zu dieser Tour aufscheint (E-Mail-Adresse und voller Name werden nicht veröffentlicht)