Skitour Westliche Schöberspitze, 2602 m
Charakter:
Ein tolle Roundtour, wenn man die abenteuerliche Abfahrt über die Ochsnerhütte wählt. Der steile Karanstieg erfordert gute Spitzkehrentechnik und sicher Verhältnisse. Der Olperer ist hier fast zum Greifen nahe!
Tourdaten Skitour Westliche Schöberspitze
Gehzeit: 2:45:00 nur Aufstieg
Höhendifferenz: 1052m
Exposition: W, N
Schwierigkeit: 3- [Erklärung...]
Starthöhe: 1550 m
Endhöhe: 2602 m
Beste Tourenzeit: ganzer Winter
Gebirge(Region): Zillertaler Alpen (Schmirntal, Wildlahnertal)
Anreise/Zufahrt:
Über die A-13 Brennerautobahn bis zur Ausfahrt Martrei, weiter über die Bundesstrasse durch Steinach bis zur Abzweigung in Stafflach nach "St. Jodok, Schmirntal, Valsertal". Hier biegen wir in die Landesstrasse ab und fahren über Vals und danach in einigen Kehren bis Schmirn und weiter bis zur Siedlung Toldern. Bei Toldern rechts über eine Brücke (Beschilderung Wildlahnertal) den Weg (meist Schneefahrbahn), vorbei an einigen Höfen, bis zu einer weiteren Brücke bei einer Kehre. Hier sind kostenlose Parkplätze vorhanden.
Ausgangspunkt:
Parkplatz hinter den Höfen im Wildlahnertal.
Aufstieg
Vom Parkplatz bei der Kehre auf der linken Talseite, vorbei an einigen Stadeln, über freie Flächen recht steil hinauf und durch ein Gatter. Den ausgeprägten Lawinenstrich folgt man auf der linken Seite nach oben, wo man bei einer günstigen Stelle in südliche Richtung zu einem Lärchenwald quert. Den Markierungen folgend durch den lichten Wald wiederum steil nach oben. Hier quert man die Ausläufer der Schönlahnerspitze und bewegt sich ohne viel Höhengewinn auf den sichtbaren Westhang zu. Diese Steilstufe wird über viele Spitzkehren überwunden, bis die flache Einsattelung beim Ramsgrubnersee erreicht wird. In einer Rechtskurve steuert man direkt ein Kar an und folgt den steilen Hang direkt bis zur Scharte. Meist ist hier das Skidepot, und man quert rechts der Scharte zu Fuss den Gipfelhang und geht dann direkt auf das Gipfelkreuz zu. Bei guten und sicheren Verhältnissen kann man auch mit den Skiern bis zur Westlichen Schöberspitze aufsteigen.
Abfahrt:
Wie Aufstieg oder vom Skidepot in SW-Richtung bis zur sichtbaren Ochsnerhütte abfahren. Von hier in südliche Richtung kleine Taleinschnitte queren, bis man zum Wildlahnerbach abfahren kann. (Achtung: hier sind viele Abbrüche vorhanden, schwierige Orientierung). Rechts des Wildlahnerbaches durch viel Gestrüpp talaus zurück bis zum Parkplatz.
Kartenmaterial
AV-Karte Brennerberge Nr. 31/3 (1:50.000)
Stützpunkte unterwegs:
unterwegs keine, nach der Tour Gastronomie im Schmirntal
Top-Unterkunft in der Nähe

4-Sterne Parkhotel Matrei im Wipptal
Das Parkhotel Matrei ist idealer Stützpunkt für Skitouren im Wipptal und dessen Seitentäler Navistal, Kaserer Tal und Obernbergtal. Die Startpunkte der Skitouren sind vom Hotel in wenigen Fahrminuten erreichbar. Das von Familie Obojes geführte Haus bietet 44 neu renovierte und bestens ausgestattete Zimmer. Besonders erwähnenswert ist die bodenständige und zugleich moderne Küche des hauseigenen Restaurants. Hier, in der Bar ma3 und im gesamten Haus erwartet die Gäste echte Tiroler Gastfreundschaft!
Fotos:
Hast du die Skitour Westliche Schöberspitze in volle Zügen genießen können, auch dank unserer Informationen?
Wenn du dich dafür bedanken willst, unterstütze uns doch mit einem Klick auf das Amazon-Logo. Wenn du dann Artikel auf Amazon einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision, du zahlst aber keine Cent mehr. So können wir einen Teil unserer Kosten decken und dir weiterhin Skitour-Informationen aus erster Hand liefern.
Bitte schreiben Sie uns eine Nachricht!
Leser-Kommentare zur Skitour Westliche Schöberspitze: