Skitour Hohe Warte ("Silbersattel"), 2398 m
Charakter:
Vorwiegend nordseitige Skitour im urigen Navistal mit herrlicher Aussicht auf die Bergwelt der Tuxer und Zillertal Alpen. Durch die Lage findet man oft auch noch spät im Frühjahr gute Verhältnisse. Sicherer Verhältnisse erforderlich.
Tourdaten Skitour Hohe Warte ("Silbersattel")
Gehzeit: 03:15:00
Höhendifferenz: 1061m
Exposition: N - NW
Schwierigkeit: 3- [Erklärung...]
Starthöhe: 1337 m
Endhöhe: 2398 m
Beste Tourenzeit: Frühjahr
Gebirge(Region): Tuxer Alpen (Navistal)
Anreise/Zufahrt:
Über die A 12 Inntalautobahn auf die A 13 Brennerautobahn bis zur Ausfahrt Matrei. Hier folgen wir der Beschilderung Richtung Navis. Immer auf der Hauptstrasse bleibend durch ein paar Weiler bis zum Gemeindezentrum von Navis neben dem Kirchenwirt. Hier sind einige kostenlose Parkplätze vorhanden.
Ausgangspunkt:
Direkt beim Gemeindezentrum unterhalb des Kirchenwirtes.
Aufstieg
Man folgt dem Fahr/Forstweg der direkt neben dem Gemeindeamt vorbeiführt in das Weihrichtal. Den Weg kann man mehrmals durch den Wald abkürzen, immer aber der Beschilderung "Weihrichalm" bzw. "Blasigleralm" folgen. Unterhalb der Weihrichalm nimmt man den Weg durch ein kurzes Waldstück Richtung "Blasigleralm" (grünes Schild). Auf der ebenen Almfläche quert man den Bach über eine Brücke und steigt steil zur Blasigleralm auf. Hinter dem Almgebäude steil weiter durch lichten Wald bis man wieder auf einen Forstweg trifft. Man verlässt diesen bei einer Kehre und steigt über die breite Hängfläche bis unterhalb der Stoffenalm auf. Gleich danach geht es rechts über hügeliges Gelände in südlicher Richtung in ein Hochtal. Man hält sich hier rechts, um die steilen Wände unterhalb der Hohen Warte zu meiden. Im Talschluss geht es dann steil über einige Spitzkehren zum "Silbersattel" (wie er von den Einheimischen genannt wird) zwischen Hoher Warte und Scheibenspitze. Hier wählt man sich nach belieben und Schneesituation "seinen" Gipfel: die links liegende Hohe Warte oder einen erhöhten Punkt auf der rechten Gratseite. Aber auch schon am Sattel bietet sich ein erstklassiges Panorama auf die umliegenden Berge (Olperer, Kaserer,...) und Täler (Schmirntal, Weitlahnertal und Kaserertal).
Abfahrt:
wie Aufstieg
Kartenmaterial
AV-Karte Innsbruck/Umgebung Nr.31/5 (1:50.000)
Stützpunkte unterwegs:
Einkehrmöglichkeiten:
Blasigleralm (1716m), nicht immer geöffnet
Gastronomie in Navis
Für die Sicherheit on Tour

Ortovox
Ortovox ist weltweit bekannt für innovative und nachhaltig erwirtschaftete Bergsport-Produkte für Winter und Sommer. Diese erfüllen höchste Ansprüche an Qualität, Funktionalität und Design und ermöglichen sichere Bergerlebnisse.
Panoramen:
Fotos:
Hast du die Skitour Hohe Warte ("Silbersattel") in volle Zügen genießen können, auch dank unserer Informationen?
Wenn du dich dafür bedanken willst, unterstütze uns doch mit einem Klick auf das Amazon-Logo. Wenn du dann Artikel auf Amazon einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision, du zahlst aber keine Cent mehr. So können wir einen Teil unserer Kosten decken und dir weiterhin Skitour-Informationen aus erster Hand liefern.
Bitte schreiben Sie uns eine Nachricht!