Skitour Westlicher Seeblaskogel, 3048 m
Charakter:
Wahrhaft beeindruckendes Skigelände bietet diese Tour - vorausgesetzt sind sichere Verhältnisse und eine gute Kondition im Falle einer Tagestour auf den Westlichen Seeblaskogel.
Tourdaten Skitour Westlicher Seeblaskogel
Gehzeit: 04:45:00
Höhendifferenz: 1498m
Abfahrtsdifferenz: 98m
Exposition: W bis N
Schwierigkeit: 3+ [Erklärung...]
Länge: 7,85 km
Starthöhe: 1648 m
Endhöhe: 3048 m
Beste Tourenzeit: März bis Mai
Gebirge(Region): Stubaier Alpen (Sulztal / Winnebachseehütte)
Anreise/Zufahrt:
Über die Inntalautobahn ins Ötztal und weiter bis Längenfeld. Hier beim Kreisverkehr nach Gries abbiegen und bis zur kleinen Ortschaft Winnebach auffahren.
Ausgangspunkt:
Winnebach, 1.691m
(Kostenlose Parkplätze in der letzten Kehre bzw. entlang der Straße vor dem Weiler Winnebach vorhanden)
Aufstieg
Hüttenzustieg:
Vom kleinen Ort Winnebach (oberhalb von Gries) über den sehr gut markierten Sommerweg in einigen Kehren höher in das Winnebachtal. Nach gut 20 Minuten trennen sich der Sommer und der Winteranstieg an einem kleinen Häuschen / Wasserschloss. Je nach Schneelage entweder auf dem Sommerweg gerade aus oder bei noch genügend Schnee hier den Bach überqueren und den meist vorhandenen Aufstiegsspuren entlang des Baches bzw. unter der Materialseilbahn folgen. Nach einer Geländestufe flach in den Talkessel, ehe in einem Linksbogen der letzte Anstieg zur Hütte gemeistert wird (als Orientierungshilfe eignet sich die Materialseilbahn hervorragend).
Bis zur Hütte ca. 2h und gut 700 Höhenmeter.
Gipfelanstieg zum westlichen Seeblaskogel:
Von der Hütte in nördlicher Richtung in das weitläufige Winnebachkar. In einem großen Rechtsbogen über eine kurze, steilere Stufe zu einer kleinen Mulde (im Sommer ein kleiner See, 2.634m). Hier nun in das gut sichtbare, traumhafte Kar rechts hoch, über die letzten Reste des Winnebachferners. In unzähligen Kehren gewinnen wir rasch an Höhe (nie aber zu weit an die Ränder des Kares, eher in der Mitte bleiben). Ab 2.900m wird der Gletscher etwas flacher, ehe sich der Gipfel noch einmal ordentlich aufstellt. Bis zur Scharte mit Ski, die letzten Meter zum Gipfel zu fuß - je nach Verhältnissen über rutschige Platten. Vom kleinen, mit einem Steinmandl markierten Gipfel genießt man wiederum ein traumhaftes Panorama über das Gebiet der Winnebachseehütte und den unzähligen 3000ern der Tiroler Bergwelt.
Aufstieg von der Hütte zum Gipfel in 2:45h für die knapp 800 Höhenmeter.
Abfahrt:
Wie Aufstieg.
Kartenmaterial
Kompass Blatt 83, Subaier Alpen, 1:50.000
AV-Karte 31/2, Stubai / Sellrain, 1:25.000.
Stützpunkte unterwegs:
Winnebachseehütte, 2.362m
Geöffnet von Anfang März bis Anfang Mai, Ende Juni bis Mitte Oktober.
Panoramen:
Fotos:
Hast du die Skitour Westlicher Seeblaskogel in volle Zügen genießen können, auch dank unserer Informationen?
Wenn du dich dafür bedanken willst, unterstütze uns doch mit einem Klick auf das Amazon-Logo. Wenn du dann Artikel auf Amazon einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision, du zahlst aber keine Cent mehr. So können wir einen Teil unserer Kosten decken und dir weiterhin Skitour-Informationen aus erster Hand liefern.
Bitte schreiben Sie uns eine Nachricht!