Am Gipfelgrat zum Rotlahner

zurück zur Liste

Skitour Rotlahner, 2735 m

druckenPDF erzeugen 

Charakter:

Einer der beliebtesten Klassiker im Gsiesertal. Bis auf das steile Waldstück nach der Köfleralm technisch wenig schwierig und bei guter Spurenwahl kaum lawinengefährdet. Die Tour bietet am Gipfel herrliche Aussicht in die Dolomiten und mit der Stumpfalm eine urige Einkehrmöglichkeit.

Tourdaten Skitour Rotlahner

Gehzeit: 03:30:00
Höhendifferenz: 1210m
Exposition: W-SW
Schwierigkeit: 2-  [Erklärung...]
Starthöhe: 1525 m
Endhöhe: 2735 m
Beste Tourenzeit: ganzer Winter
Gebirge(Region): Villgratener Berge (Gsiesertal)

Anreise/Zufahrt:

Auf der A22 (Brennerautobahn) bis zur Ausfahrt Brixen, Pustertal. Entlang der Pustertaler Strasse bis nach Welsberg. Hier beim Kreisverkehr in das Gsiesertal abbiegen und der Hauptstrasse bis in das Talende (St. Magdalena) folgen. Hier vor der "Talschlusshütte" nach rechts abbiegen und gleich nach der Brücke nach links. Nach ca. 100m wieder nach rechts dem Wegweiser "Stumpfalm" folgend. Dieser Weg führt zum geräumigen Parklplatz bei Zielhaus der Rodelbahn.

Ausgangspunkt:

Parkplatz beim Zielhaus der Rodelbahn (gebührenfrei)

Aufstieg

Man folgt dem Forstweg der neben der Rodelbahn verläuft und kann diesen zum Teil über freie Wiesen abkürzen. Man verlässt den Weg erst als dieser direkt über den Bach führt. An dieser Stelle gibt es für Fußgänger und Skitourengeher einen kleinen Holzsteg, mit dessen Hilfe man den Bach überqueren kann. Danach links in die lichte Waldschneise aufsteigen. Kurz darauf trifft man wieder auf den Weg und dann auf die Köfleralm auf 1808m. Gleich nach dem kleinen Almgebäude den Weg nach rechts verlassen und dem Graben folgen. Man überquert wieder einen kleinen Steg, hält sich links und steigt über die steile Waldschneise bis zur Kasermähder Alm auf. Noch vor der Alm führt die Spur über einen Rücken in östlicher Richtung auf zwei kleine Hütten zu. Man passiert diese rechts und gelangt über mäßig steiles Gelände in einer Linksschleife auf den Stieresboden. Über kupiertes aber relativ flaches Gelände gelangt man zu einem mäßig steilen Aufschwung unterhalb des Heimwaldjoches. Vom diesem bei guter Schneelage mit den Skiern nach südosten zum höchsten Punkt oder man geht zu Fuß weiter. Anstatt eines Kreuzes markiert ein großes Steinmandel den Gipfel des 2735m hohen Rotlahner.

Abfahrt:

1) Entlang des Aufstieges
2) Nach der Abfahrt vom Heimwald Joch hält man sich rechts unterhalb des Großen Heimwaldes und fährt dann über schöne Westhänge oberhalb der Hütten der Kipfleralm. Weiter Richtung nordwesten auf einem Forstweg und durch lichtem Wald zur Stumpfalm (urige Einkehrmöglichkeit). Von dieser über die Rodelbahn zurück zum Parkplatz.

Kartenmaterial

TABACCO Blatt Nr. 032, Antholzer Tal - Gsieser Tal 1:25.000 (Achtung: Höhenlinenabstand 25m !)

Stützpunkte unterwegs:

Stumpfalm (1970m),
Talschlusshütte beim Skilift im Örtchen St. Magdalena (1465m)

Panoramen:

Parkplatz bei der Rodelbahn mit Blickrichtung Hoher Mann
Parkplatz bei der Rodelbahn mit Blickrichtung Hoher Mann
Die urige Stumpfalm
Die urige Stumpfalm
Heimwaldjoch
Heimwaldjoch
Am Gipfelgrat
Am Gipfelgrat
Rundblick am Rotlahner
Rundblick am Rotlahner

Fotos:

Betti und die 3 Zinnen
Betti und die 3 Zinnen
Die letzten Meter
Die letzten Meter
Hinweisschild auf der Rodelbahn
Hinweisschild auf der Rodelbahn
Kasermähder Alm
Kasermähder Alm
Stumpfalm
Stumpfalm
Jausenplatzl
Jausenplatzl
Stumpfalm von vorne
Stumpfalm von vorne
Aufstieg zum Rotlahner
Aufstieg zum Rotlahner
Gipfelbuchbox am Rotlahner
Gipfelbuchbox am Rotlahner
zu Amazon.de

Hast du die Skitour Rotlahner in volle Zügen genießen können, auch dank unserer Informationen?
Wenn du dich dafür bedanken willst, unterstütze uns doch mit einem Klick auf das Amazon-Logo. Wenn du dann Artikel auf Amazon einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision, du zahlst aber keine Cent mehr. So können wir einen Teil unserer Kosten decken und dir weiterhin Skitour-Informationen aus erster Hand liefern.

Sie sind die Skitour Rotlahner schon einmal gegangen? Wie hat es Ihnen gefallen? Wir recherchieren alle Infos zu den Schitouren möglichst gewissenhaft, aber auch wir sind nicht perfekt. Haben wir etwas Wichtiges vergessen oder sind unserer Infos nicht korrekt?
Bitte schreiben Sie uns eine Nachricht!









Ja, ich bin einverstanden wenn diese Nachricht unter den Leser-Kommentaren zu dieser Tour aufscheint (E-Mail-Adresse und voller Name werden nicht veröffentlicht)