Skitour Fünfmandling, 2403 m
Charakter:
Wahrscheinlich die einsamste Tour im Bereich der Neuen Bamberger Hütte. Bis auf den letzten Gipfelanstieg leichte, jedoch lange Tour über die durchwegs flache Almregion der Roßwildalm.
Tourdaten Skitour Fünfmandling
Gehzeit: 03:45:00
Höhendifferenz: 1311m
Abfahrtsdifferenz: 52m
Exposition: N bis O
Schwierigkeit: 3 [Erklärung...]
Länge: 8,84 km
Starthöhe: 1144 m
Endhöhe: 2403 m
Beste Tourenzeit: Ganzer Winter
Gebirge(Region): Kitzbüheler Alpen (Kelchsau, kurzer Grund)
Anreise/Zufahrt:
Über die Inntalautobahn Ausfahrt Wörgl Ost, dann in Richtung Kitzbühel bis man nach Bruckhäusl nach rechts ins Brixental bzw. Hopfgarten abzweigt. In Hopfgarten nach der Eisenbahnunterführung gerade in die Kelchsau und weiter bis zur Kreuzung Langer und Kurzer Grund. Nun links in den Kurzen Grund bis zum Ende der Fahrmöglichkeit beim GH Wegscheid. (Parkplatz kostenlos)
Ausgangspunkt:
Gasthof Wegscheid, 1.144m
Aufstieg
Am GH Wegscheid vorbei an der Materialseilbahn und am letzten Parkplatz dem Forstweg in den Wald folgen. Immer entlang des beschilderten "Winterweges" zur neuen Bamberger Hütte, 1.756m. Oberhalb der Hütte öffnet sich die "Rosswildalm", ein traumhaftes Hochtal. Auf zunächst flachen Almweiden führt unsere Weg über einen kurzen, steileren Hang zu den wiederum sehr flachen Schwebenböden. Mit etwa 30m Höhenverlust gelangen wir zum letzten Aufschwung am "Salzachursprung". Vom Grat in südlicher Richtung zum letzten, sehr steilen Anstieg zu den 5 Steinmandeln am Gipfel (=Fünfmandling). Je nach Verhältnissen die letzten Meter zu Fuß bzw. bei sicherer Steigtechnik mit Harscheisen.
Abfahrt:
Mehrere Möglichkeiten:
Entlang der Aufstiegsspur bzw. auf den herrlichen Hängen neben der Spur. Dadurch kurzer Gegenanstieg (ca. 30m) und weiter über die Bamberger Hütte entlang des "Sommerweges" bis zurück zum GH Wetgscheid.
Variante 2:
Kurz vor der Bamberger Hütte erneuter, kurzer Anstieg bis zum 1. Wildalmsee und im Anschluss herrliche Abfahrt durch das Manzenkar und auf einem Forstweg retour zum Ausgangspunkt.
(Durch diesen Anstieg erhöhen sich die Aufstiegsmeter auf ca. 1.450)
Kartenmaterial
Kompass Wanderkarte, Nr. 81 Alpbach-Gerlos Wildschönau (1: 50 000)
ÖK 50 Blatt 121
Stützpunkte unterwegs:
Neue Bamberger Hütte, 1.756m
(geöffnet Weihnachten bis 1 Woche nach Ostern)
Unser Partner für Touren im Brixental

Gasthof Leamwirt
Unser Gasthof im Tiroler Stil, bietet Ihnen einen erholsamen und unvergesslichen Urlaub inmitten der herrlichen Bergwelt des Brixentales.
Erholung nach der Tour in Sauna, Dampfbad, Solarium oder bei kulinarischen Köstlichkeiten - Leamwirt, unser Tipp für Mehrtagestouren im Tiroler Unterland.
Fotos:
Hast du die Skitour Fünfmandling in volle Zügen genießen können, auch dank unserer Informationen?
Wenn du dich dafür bedanken willst, unterstütze uns doch mit einem Klick auf das Amazon-Logo. Wenn du dann Artikel auf Amazon einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision, du zahlst aber keine Cent mehr. So können wir einen Teil unserer Kosten decken und dir weiterhin Skitour-Informationen aus erster Hand liefern.
Bitte schreiben Sie uns eine Nachricht!