Skitour Geier, 2857 m
Charakter:
Der Parade-Skiberg in der Wattener Lizum bietet sehr schönes Skigelände und viele Variations- und Kombinationsmöglichkeiten.
Optional bietet sich die Auffahrt zur Lizumerhütte per Hüttentaxi an. Durch diese sehr hilfreiche Einrichtung können auch im Frühjahr noch sehr gut Skitouren unternehmen, wenn andere schon im Schwimmbad liegen.
Tel. (+43) 0664 / 30 22 222 oder (+43) 05224 / 1716
Kosten: 7,50 Euro (pro Person, Stand März 2010)
Transfer auch durch den Hüttenwirt unter (+43) 05224 / 52111
Erste Auffahrt meist um 7 Uhr 30
Tourdaten Skitour Geier
Gehzeit: 04:45:00
Höhendifferenz: 1523m
Abfahrtsdifferenz: 66m
Exposition: N bis NO
Schwierigkeit: 3+ [Erklärung...]
Länge: 9,91 km
Starthöhe: 1405 m
Endhöhe: 2857 m
Beste Tourenzeit: Jänner bis Mai
Gebirge(Region): Tuxer Alpen (Wattener Lizum)
Anreise/Zufahrt:
Über die A 12 Inntalautobahn bis zur Ausfahrt Wattens. Bei der Pfarrkirche in Wattens rechts Richtung Wattenberg/Lager Walchen ins Wattental vorbei am Gasthof Hanneburger bis zum Lager Walchen in der Wattener Lizum.
Ausgangspunkt:
Parkplatz am Lager Walchen, 1.410m (kostenlos)
Aufstieg
Hüttenanstieg
Am Schranken nach dem Parkplatz Walchen - hier Information über mögliche Sperren - vorbei und auf der Militärstraße bis zur Brücke über den Lizumbach. Hier nun über die Brücke und links vom Bach weiter durch den Wald bis zum Wasserschloss. Dem Wegweiser „Skiroute Lizumer-Hütte“ zuerst flach dem Forstweg entlang und dann in nördliche Richtung steil durch den Wald folgen, bis man wieder auf die Militärstrasse trifft. Diese führt zum Militärlager Lizum und von dessen Südende bis zur Lizumer Hütte.
Gipfelanstieg
Von der Lizumerhütte aus den Talboden entlang in südlicher Richtung. Kurz vor dem Talschluss steigt man rechts in die Hänge ein - Aufstieg in südwestlicher Richtung bis ca. 2650 Meter. Von dort aus geht es über einen steileren Osthang zum markanten Gipfelplateau mit traumhafter Aussicht.
Abfahrt:
Bis zur Lizumerhütte entlang der Aufstiegsspur durch die große Geiermulde, die durch ihre Exposition oft bis ins Frühjahr den Pulverschnee konserviert.
Von der Hütte zum Hochlager abfahren und der Straße (kurzer Gegenanstieg) folgen, bis rechts eine markierte Skiroute abzweigt.
Kartenmaterial
AV-Karte Innsbruck-Umgebung mit Skirouten, Nr. 31/5 (1:50.000)
Kompass Blatt 37, Zillertaler / Tuxer Alpen (1:50.000)
Freytag & berndt, WK 151, „Zillertal / Tuxer Voralpen / Jenbach-Schwaz“ (1:50.000)
Stützpunkte unterwegs:
Lizumerhütte, 2.019m
Einkehrtipp nach der Tour:
Gasthof zur Mühle, Wattenberg 68, direkt neben dem Feuerwehrhaus in Wattenberg.
Für die Sicherheit on Tour

Ortovox
Ortovox ist weltweit bekannt für innovative und nachhaltig erwirtschaftete Bergsport-Produkte für Winter und Sommer. Diese erfüllen höchste Ansprüche an Qualität, Funktionalität und Design und ermöglichen sichere Bergerlebnisse.
Panoramen:
Fotos:
Hast du die Skitour Geier in volle Zügen genießen können, auch dank unserer Informationen?
Wenn du dich dafür bedanken willst, unterstütze uns doch mit einem Klick auf das Amazon-Logo. Wenn du dann Artikel auf Amazon einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision, du zahlst aber keine Cent mehr. So können wir einen Teil unserer Kosten decken und dir weiterhin Skitour-Informationen aus erster Hand liefern.
Bitte schreiben Sie uns eine Nachricht!