Skitour Hundstein, 2117 m
Charakter:
Kurze aber sehr aussichtsreiche Tour auf die höchste Erhebung der Salzburger Schieferalpen (auch Dientener Berge genannt).
Unsere Tour beschreibt nur den Weg im freien Gelände, vom Langegg bis zum Hundstein. Ohne Zuhilfenahme der beiden Bergbahn-Sektionen auf das Langegg verlängert sich diese Tour um knapp 2 Stunden.
Tourdaten Skitour Hundstein
Gehzeit: 1:30:00
Höhendifferenz: 377m
Abfahrtsdifferenz: 156m
Exposition: N bis SO
Schwierigkeit: 1+ [Erklärung...]
Länge: 3,25 km
Starthöhe: 1900 m
Endhöhe: 2117 m
Beste Tourenzeit: ganzer Winter
Gebirge(Region): Salzburger Schiefer (Maria Alm)
Anreise/Zufahrt:
Mit dem Auto:
über die A10 Abfahrt Bischofshofen
mautfrei über Lofer - Saalfelden - Maria Alm
Mit dem Zug:
nächster Bahnhof: Saalfelden
Ausgangspunkt:
Großer Parkplatz an der Seilbahn Schwarzeckalm in Hintermoos.
Aufstieg
Durch Zuhilfenahme der Berbahnen Aberg Hintermoos (6er-Sesselbahn Schwarzeckalm und 4er-Sesselbahn Aberalm) erreichen wir einfach den Gipfel des Langegg, wo wir unsere Tour starten, und bereits den gesamten Wegverlauf bis zum Hundstein gut einsehen können.
Zunächst fahren wir vom Langegg entweder entlang des Grates oder aber bei sicheren Verhältnissen (bis Stufe 2) über den Gipfelhang in süd-östlicher Richtung bis in die erste Mulde ab.
Ab hier die Felle anlegen, wieder auf den Kamm ansteigen und diesem, teilweise entlang des Weges - meistens ziemlich flach - bis zum großen Gipfelplateau folgen. Direkt am Gipfel steht das Statzer Haus, 2.117m des österreichischen Touristenklubs (im Winter geschlossen), das uns immer ein gutes Jausenplatzerl bietet.
Abfahrt:
Abfahrt entlang des Weges und wieder kurzer Gegenanstieg zum Ausgangspunkt am Langegg. Ab hier mehrere Abfahrtsmöglichkeiten.
Kartenmaterial
AV-Karte Nr. 45/1, Niedere Tauern 1 (1:50.000)
ÖK 50 bzw. 25v, Blatt 124, Saalfelden am Steinernen Meer
Stützpunkte unterwegs:
Unterwegs keine
Panoramen:
Fotos:
Hast du die Skitour Hundstein in volle Zügen genießen können, auch dank unserer Informationen?
Wenn du dich dafür bedanken willst, unterstütze uns doch mit einem Klick auf das Amazon-Logo. Wenn du dann Artikel auf Amazon einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision, du zahlst aber keine Cent mehr. So können wir einen Teil unserer Kosten decken und dir weiterhin Skitour-Informationen aus erster Hand liefern.
Bitte schreiben Sie uns eine Nachricht!