Aufstieg zum Sulzkogel - Kühtai

zurück zur Liste

Skitour Sulzkogel, 3016 m

druckenPDF erzeugen 

Charakter:

Eine Skitour für Genußspechte - wäre da nicht als einziger Wehrmutstropfen ist die Umgehung des Stausees, der einen kontinuierlichen Anstieg durch das Tal verhindert.
Der Sulzkogel bietet im oberen Bereich traumhafte Skihänge, die allerdings häufig lawinengefährdet sind. Durch den hohen Ausgangspunkt ist diese Tour bis spät in das Frühjahr gut machbar.

Tourdaten Skitour Sulzkogel

Gehzeit: 03:15:00
Höhendifferenz: 1101m
Abfahrtsdifferenz: 50m
Exposition: N bis O
Schwierigkeit: 3+  [Erklärung...]
Starthöhe: 1965 m
Endhöhe: 3016 m
Beste Tourenzeit: Ganzer Winter, ideal im späten Frühjahr.
Gebirge(Region): Stubaier Alpen (Kühtai)

Anreise/Zufahrt:

Von Westen: Über die A 12 Inntalautobahn bis zur Ausfahrt Zirl Ost, dann Richtung Kematen. Von Osten: Über die A 12 Inntalautobahn bis zur Ausfahrt Kematen. Beim Kreisverkehr gerade aus ins Sellraintal, der Beschilderung nach Kühtai folgen. Durch den Ort hindurch bis zum Gasthof Alpenrose, an der Talstation der 3-Seen-Bahn.

Ausgangspunkt:

Gasthof Alpenrose bzw. Talstation der 3-Seen-Bahn (kostenloser Parkplatz)

Aufstieg

Vom Parkplatz ist bereits der Weg bis zur Staumauer komplett einsehbar. Nach gut 45 min erreichen wir die Krone des Finstertal-Stausees und queren am östlichen Ufer die relativ steilen Hänge zum Ende des See´s mit gut 50m Höhenverlust. Zunächst noch in gemächlicher Steigung führt der Weg in leicht rechter Richtung über eine Steilstufe, die man auf beiden Seiten umgehen kann. Oberhalb dieser wird es wieder flacher und wir gehen über den Gamskogelferner (oder zumindest was von ihm noch übrig ist), entlang. Von hier aus kann man schon gut den Gipfel des Sulzkogels sehen. Am steilen Gipfelhang steigen wir in Spitzkehren zum Grat, wo üblicherweise auch das Skidepot errichtet wird. Die letzten Meter zum bereits gut sichtbaren Gipfelkreuz werden zu Fuß begangen (wenig schwierig).

Abfahrt:

Vom Gipfel zu Fuß retour zum Skidepot und ab hier über den steilen Gipfelhang zum Gamskogelferner und in dieser großen Mulde talauswärts. Weiter entlang der Aufstiegsspur. Etwa 50 Höhenmeter Gegenanstieg am Stausee.

Kartenmaterial

AV-Karte Stubaier Alpen/Sellrain Nr.31/2 (1:25.000)

Stützpunkte unterwegs:

Unterwegs keine.
Gastronomie in Kühtai und im Sellraintal.

Panoramen:

Abfahrt zum Stausee
Abfahrt zum Stausee
Finstertal Stausee
Finstertal Stausee
Blick über den Finstertal Stausee
Blick über den Finstertal Stausee
Rundpanorama Sulzkogel
Rundpanorama Sulzkogel
Rundpanorama Staumauer
Rundpanorama Staumauer

Fotos:

Christof an einem Lawinenkegel
Christof an einem Lawinenkegel
Sonnenaufgang über Kühtai
Sonnenaufgang über Kühtai
Am Sulzkogel
Am Sulzkogel
Asti - Pulverschnee in der Steilstufe
Asti - Pulverschnee in der Steilstufe
Am Ausgangspunkt
Am Ausgangspunkt
Murmeltier
Murmeltier
Erste Steilstufe
Erste Steilstufe
Hochtal mit Gipfelblick
Hochtal mit Gipfelblick
Blick zum Skidepot
Blick zum Skidepot
zu Amazon.de

Hast du die Skitour Sulzkogel in volle Zügen genießen können, auch dank unserer Informationen?
Wenn du dich dafür bedanken willst, unterstütze uns doch mit einem Klick auf das Amazon-Logo. Wenn du dann Artikel auf Amazon einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision, du zahlst aber keine Cent mehr. So können wir einen Teil unserer Kosten decken und dir weiterhin Skitour-Informationen aus erster Hand liefern.

Sie sind die Skitour Sulzkogel schon einmal gegangen? Wie hat es Ihnen gefallen? Wir recherchieren alle Infos zu den Schitouren möglichst gewissenhaft, aber auch wir sind nicht perfekt. Haben wir etwas Wichtiges vergessen oder sind unserer Infos nicht korrekt?
Bitte schreiben Sie uns eine Nachricht!









Ja, ich bin einverstanden wenn diese Nachricht unter den Leser-Kommentaren zu dieser Tour aufscheint (E-Mail-Adresse und voller Name werden nicht veröffentlicht)