Skitour Punta Foura, 3411 m
Charakter:
Hochgebirgs-Skitour auf einen sehr interessanten Aussichtsberg, der leider ganz zu unrecht im Schatten des Gran Paradiso steht. Sehr wenig besucht!
Tipp:
Ideale Kombinationsmöglichkeit:
Gran Paradiso, 4.061m
Tourdaten Skitour Punta Foura
Gehzeit: 05:00:00
Höhendifferenz: 1451m
Abfahrtsdifferenz: 20m
Exposition: N bis NW
Schwierigkeit: 4 [Erklärung...]
Starthöhe: 1960 m
Endhöhe: 3411 m
Beste Tourenzeit: Ende März bis Anfang Mai
Gebirge(Region): Grajische Alpen (Grajische Alpen, Gran Paradiso Nationalpark)
Anreise/Zufahrt:
Von Italien:
Mailand, Aostatal, kurz nach Aosta in das Valsvarenche bis zum letzten Ort im Tal - Pont, 1.960m (knapp 35km hinter Aosta).
Von Frankreich:
Durch den Mt. Blanc Tunnel ins Aostatal, kurz vor Aosta rechts in das Valsvarenche bis zum letzten Ort im Tal - Pont, 1.960m.
Ausgangspunkt:
Im Ort Pont, am letzten Parkplatz (kostenlos)
Aufstieg
Direkt am Parkplatz folgen wir zunächst der, je nach Schneelage, immer bis Ende April gespurten Loipe taleinwärts. Im schütteren Lärchenwald entlang des Baches bis zur l’Alpe Grande Etrèt, 2.160 m. Der Weg kann praktisch nicht verfehlt werden, da er immer im Talgrund aufwärts führt und bereits vom Start gut einsehbar ist. In sehr gemächlicher Steigung gelangen wir nach knapp 2,5 Stunden zum flachen Gletscher unterhalb des Testa del Grand Etret. Auf einer Höhe von etwa 2.900m steigen wir nach rechts, über eine kurzen Steilaufschwung und im Anschluss auf flachem Weg, die Hänge querend zum Col di Punta Foura, 3.124. Auf diesem Übergang bietet sich ein beeindruckendes Panorama auf die umliegende Bergwelt des Gran Paradiso Nationalparks. Unser Weg führt nach links, direkt am Kamm, zunächst noch gut mit Ski gehbar zum Skidepot, ehe es in Block-Kletterei ohne Sicherung auf den teilweise losen Gesteinsplatten zum Gipfel geht.
Abfahrt:
Abklettern bis zum Skidepot und Abfahrt bis zum Col di Punta Foura, 3.124.
Ab hier gibt es 2 Möglichkeiten:
Variante 1:
Abfahrt entlang der Aufstiegsspur (relativ sicher, ideal bei Firn). Zunächst die Hänge in Richtung Testa del Grand Etret queren, den kurzen Steilhang abwärts zum Gletscher und immer dem Talboden auswärts bis zurück zum Parkplatz folgen.
Variante 2:
Direkt vom Col di Punta Foura zieht eine zunächst breite, steile Rinne bis in den Talboden, welche bei guten Verhältnissen (Firn vorausgesetzt) eine perfekte Abfahrt darstellt. Am Talboden immer in recht flach retour zum Ausgangspunkt.
Stützpunkte unterwegs:
Unterwegs keine.
Als idealer Stützpunkt in diesem Talschluss bietet sich das Refugio Vittorio Emanuelle II und natürlich die damit verbundene Besteigung des Grand Paradiso´s an.
Panoramen:
Fotos:
Hast du die Skitour Punta Foura in volle Zügen genießen können, auch dank unserer Informationen?
Wenn du dich dafür bedanken willst, unterstütze uns doch mit einem Klick auf das Amazon-Logo. Wenn du dann Artikel auf Amazon einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision, du zahlst aber keine Cent mehr. So können wir einen Teil unserer Kosten decken und dir weiterhin Skitour-Informationen aus erster Hand liefern.
Bitte schreiben Sie uns eine Nachricht!