Auffahrt zum Stilfser Joch - Italien

zurück zur Liste

Stilfser Joch - Umbrailpass, 2757 m (radtour)


Charakter:

Mit 2.757m Seehöhe ist das Stilfser Joch (auch Stilfserjoch oder italienisch Passo dello Stelvio genannt) der höchste Gebirgspass in Italien und verbindet Bormio mit Prad. Als zweithöchster asphaltierter Pass der Alpen (nach dem Col de l´Iseran) mit gleichzeitig beeindruckenden Einblicken in den Naturpalk Stilfser Joch (Ortler), ist das Stilfserjoch nicht nur bei Radfahrer ein begehrtes Ziel, sondern auch für Ausflugsfahrten, weshalb an guten Tagen immer einiges los ist am "Stelvio".

Sehr interessant ist auch, dass die rund 50 km lange Straße von 1820 bis 1826 vom österreichischen Kaiserreich mit den gefürchteten 48 nummerierten Kehren errichtet und bis heute kaum verändert wurde.

Eine echte Herausforderung!

Tourdaten:

Fahrzeit: 05:00:00
Höhendifferenz: 1930m
Abfahrtsdifferenz: 1930m
Schwierigkeit: 4
Länge: 63,7 km

Wegbeschaffenheit:
  • Aspahlt: 100%

Starthöhe: 980 m
Endhöhe: 2757 m
Beste Tourenzeit: Juli bis Oktober
Gebirge(Region): Ortler Alpen (Stilfser Joch)

Anreise/Zufahrt:

Aus Österreich mit dem PKW über den Reschenpass bis nach Mals (Malles).

Von Meran über Naturn und Schlanders bis nach Mals.

Zwischen Mals und Laatsch kann zb der Parpkatz am Fußballplatz benutzt werden.

Ausgangspunkt:

Laatsch (Laudes)

Auffahrt

Von Laatsch starten wir unsere Tour mit einer "Einrollstrecke", die uns durch Glurns bis nach Prad am Stilfserjoch führt. Ab hier beginnt die lange Auffahrt zum Stilfserjoch: Mit durchschnittlich 7,2% Steigung – jedoch Rampen bis 15% Steigung – ist die Passstraße gut angelegt und für Rennradfahrer und natürlich Mountainbiker gleichermaßen interessant. Über Gomagoi nach Trafoi, 1.540m und weiter bis zur Waldgrenze entlang des Trafoier Baches. Im Anschluss eröffnet sich der Blick zu den unendlichen Kehren hinauf zur Passhöhe. Vorbei am Berghotel Franzenshöhe, 2.188m mit beeindruckenden Tiefblicken entlang der Strecke erreichen wir die Passhöhe auf 2.757m Seehöhe.

Abfahrt:

Ideal als Rundtour über den Umbrailpass, 2.503m in die Schweiz (Pass mitnehmen), weiter nach St. Maria und wieder retour zum Ausgangspunkt in Laatsch. Hier wurden im Frühjahr 2016 die letzten Meter asphaltiert, sodass auf Rennradfahrer nun eine durchgehende Asphaltstraße wartet.

Stützpunkte unterwegs:

Zahlreiche Restaurants mit Italienischer und Schweizer-Küche entlang dieser Rennradtour und auch am Stilfserjoch vorhanden.

Panoramen:

Autofreier Tag am Stilfserjoch
Autofreier Tag am Stilfserjoch
Am Umbrailpass auf 2503m - Grenze Italien - Schweiz
Am Umbrailpass auf 2503m - Grenze Italien - Schweiz
Umbrailpass - Grenzuebergang in die Schweiz
Umbrailpass - Grenzuebergang in die Schweiz
Schlussanstieg zum Stilfser Joch
Schlussanstieg zum Stilfser Joch

Fotos:

Trafoi mit bester Aussicht
Trafoi mit bester Aussicht
Kirche in Trafoi
Kirche in Trafoi
Tiefblick Santa Maria
Tiefblick Santa Maria
Berghotel Franzenshoehe mit Ortler
Berghotel Franzenshoehe mit Ortler
Auffahrt zum Stilfser Joch
Auffahrt zum Stilfser Joch
Abzweigung nach rechts in die Schweiz
Abzweigung nach rechts in die Schweiz
Viele Kehren bis zum Stilfserjoch
Viele Kehren bis zum Stilfserjoch
Bella Vista
Bella Vista

Leser-Kommentare zur Mountainbike-Tour Stilfser Joch - Umbrailpass:

#1
von Peter M. am 07.05.2016
Mein Name ist Meyer Peter bin begeisterter Rennradler ich such eine bestimmte Tour, und zwar die Tour wo über 5 Pässe geht und das Stilfser Joch beinhaltet kennen sie diese Tour? Kennen sie eine Tour zum Kitzsteinhorn? Kennen sie eine gute Rennradtour von Innsbruck nach Bregenz Hoffe sie helfen mir Danke Mit freundlichen Grüßen Meyer Peter

Hast du die radtour Stilfser Joch - Umbrailpass in volle Zügen genießen können, auch dank unserer Informationen?
Wenn du dich dafür bedanken willst, unterstütze uns doch mit einer kleinen Spende. Klicke dazu auf den Flattr-Button neben an. Mit diesem kleine Beitrag können wir einen Teil unserer Kosten decken und dir weiterhin radtour-Informationen aus erster Hand liefern.

Sie sind die radtour Stilfser Joch - Umbrailpass schon einmal gegangen? Wie hat es Ihnen gefallen? Wir recherchieren alle Infos zu den Touren möglichst gewissenhaft, aber auch wir sind nicht perfekt. Haben wir etwas Wichtiges vergessen oder sind unserer Infos nicht korrekt?
Schreiben sie uns eine Nachricht!









Ja, ich bin einverstanden wenn diese Nachricht unter den Leser-Kommentaren zu dieser Tour aufscheint (E-Mail-Adresse und voller Name werden nicht veröffentlicht)