Morgenstimmung im Zillergrund - Radtour im Zillertal bei Mayrhofen

zurück zur Liste

Zillergrund, 1484 m (radtour)


Charakter:

Eine Radtour in das Quelltal des Zillertales: Der Zillergrund ist ein rund 25km langes Seitental ab Mayrhofen, das nicht nur bei Wanderern und Kletterern sehr beliebt ist, sondern durch die verkehrsberuhigte Straße auch für Radfahrer ein schönes Ziel darstellt. Im hinter Teil des Tales (Zillergründl) befindet sich der höchste Stausee im Zillertal (Speicher Zillergründl), welcher auch über die Mautstraße per PKW oder mit dem öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus) sehr gut erreichbar ist. Der entlegenste Ort des Tales ist das Heiliggeistjöchl auf 2.658m Seehöhe, welches das Zillertal mit dem Ahrntal (Italien) verbindet.

Tourdaten:

Tiroler MTB-Routen Nummer: 473
Fahrzeit: 01:30:00
Höhendifferenz: 844m
Abfahrtsdifferenz: 844m
Schwierigkeit: 2
Länge: 16,5 km

Wegbeschaffenheit:
  • Aspahlt: 100%

Starthöhe: 640 m
Endhöhe: 1484 m
Beste Tourenzeit: Juli bis Ende September
Gebirge(Region): Tuxer Alpen (Zillertal / Mayrhofen)

Anreise/Zufahrt:

Von Deutschland: über Kufstein bis nach Wiesing und weiter in das Zillertal bis Mayrhofen.
Von Italien: Brenner, A12-Inntalautobahn bis nach Wiesing und weiter in das Zillertal bis nach Mayrhofen.

Ausgangspunkt:

Mayrhofen, Zillergrundweg

Auffahrt

Von Mayrhofen geht es gleich zu Beginn aufwärts durch eine kleine Schlucht in Richtung Brandberg bis zur Abzweigung Zillergrund. Rechts am Gasthof Zillergrund vorbei bis zur Mautstelle Maurach. Von hier über verkehrsberuhigte Asphaltstraße rund 16 km taleinwärts bis zur Jausenstation Bärenbadalm.

Wer noch genügend Kondition hat, kann auf der Anschlusstour Nr. 474 noch bis zur Staumauer hinaufkurbeln - oder auch alternativ den Bus benützen.

Abfahrt:

Abfahrt wie Auffahrt

Kartenmaterial

Kompass: Mayrhofen, Tuxer Tal, Zillergrund, Wander-, Rad- und Skitourenkarte (1:25.000)

Stützpunkte unterwegs:

Zahlreiche Gastronomien im Zillergrund vorhanden. Urige Einkehr am Ende der Tour in der Jausenstation Bärenbadalm.


Fotos:

Gletscherblick
Gletscherblick
Frueh Morgen im Zillergrund
Frueh Morgen im Zillergrund
Verdiente Jause
Verdiente Jause
Beschilderung an der Baerenbadalm
Beschilderung an der Baerenbadalm
Jausenstation Baerenbadalm im Zillergrund
Jausenstation Baerenbadalm im Zillergrund

Leser-Kommentare zur Mountainbike-Tour Zillergrund:

#1
von Maria M. am 14.03.2021
Das klingt wirklich nach einer tollen Radtour. Über das Zittertal und Mayrhofen, wurde mir schon viel erzählt. Ich hörte auch, das diese Region nicht nur bei Wanderern und Kletterern sehr beliebt ist, sondern durch die verkehrsberuhigte Straße auch für Radfahrer ein schönes Ziel darstellt. Mayrhofen wollen wir dieses Jahr auch gerne bereisen, wahrscheinlich aber eher zur Winterzeit, da wir die klassischen Winteraktivitäten besonders gerne mögen.

Hast du die radtour Zillergrund in volle Zügen genießen können, auch dank unserer Informationen?
Wenn du dich dafür bedanken willst, unterstütze uns doch mit einer kleinen Spende. Klicke dazu auf den Flattr-Button neben an. Mit diesem kleine Beitrag können wir einen Teil unserer Kosten decken und dir weiterhin radtour-Informationen aus erster Hand liefern.

Sie sind die radtour Zillergrund schon einmal gegangen? Wie hat es Ihnen gefallen? Wir recherchieren alle Infos zu den Touren möglichst gewissenhaft, aber auch wir sind nicht perfekt. Haben wir etwas Wichtiges vergessen oder sind unserer Infos nicht korrekt?
Schreiben sie uns eine Nachricht!









Ja, ich bin einverstanden wenn diese Nachricht unter den Leser-Kommentaren zu dieser Tour aufscheint (E-Mail-Adresse und voller Name werden nicht veröffentlicht)